AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Was man da nicht alles reindrehen kann.
Das muss nur noch bekloppter werden. Vielleicht merken dann einige mal was.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Du hast es immer noch nicht verstanden: Kälte ist der Beweis für Klimaerwärmung.
Dauerregen der Beweis für Dürre
Heiße Sommer der Beweis für Klimaerwärmung
Kalte Sommer der Beweis für Klimaerwärmung
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Du hast es immer noch nicht verstanden: Kälte ist der Beweis für Klimaerwärmung.
Dauerregen der Beweis für Dürre . Heiße Sommer der Beweis für Klimaerwärmung . Kalte Sommer der Beweis für Klimaerwärmung
.. könntest du mal bitte etwas mehr Rücksicht auf eine glitschige Qualle nehmen ..
..
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
... *** Nachwuchs hat sich eingestellt , kleine Sensation ***
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. könntest du mal bitte etwas mehr Rücksicht auf eine glitschige Qualle nehmen ..
..
Na gut, dann nur eine kleine Erwärmung. Und nur nachts. Im Winter. Innen
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. könntest du mal bitte etwas mehr Rücksicht auf eine glitschige Qualle nehmen ..
..
hast etzad schlaflose nächte, weil das gör nicht durchschläft?
warte, warte nur ein weilchen, das wird schon. :D
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Maggie
Seit 70 Jahren, oder so: In den nächsten 20 Jahren.
Anscheinend waren die 68er dazwischen gekommen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Seit 70 Jahren, oder so: In den nächsten 20 Jahren.
Anscheinend waren die 68er dazwischen gekommen.
Ok, glaubst du, dass das die Lösung sein könnte?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Maggie
Ok, glaubst du, dass das die Lösung sein könnte?
Ehrlich: Nein.
Nicht zu meinen Lebzeiten.
Es geht darum, mehr Wärme herauszuholen, um damit mit konventionellen Turbinen mit max ~45% Wirkungsgrad dann Elektrischen Strom zu generieren, als was an Strom, Wärme, Energie hineingesteckt wird.
Wenn heute unmittelbar Energie gewonnen wird, muß diese Energie/Wärme noch halbiert werden, bis Strom am Ende herauskommt.
Der Netto-Überschuß ist das was interessant ist, und nicht irgendwelche Wirkungsgrade 'Strom+Wärme+Stoff --> Wärme'.
Was man braucht wäre 'Strom + Wärme + Druck + Stoff < Wärme - Abwärme'.