-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Madre de Dios, - haben wir doch in den Kommunistischen Ländern gesehen was da umgesetzt wurde.
Wer die freie Marktwirtschaft beseitigt schafft eine neue Wirtschaftsordnung, Punkt!
a) Marx wollte, später hatten die Kommunisten die (angeblich) "freie" Marktwirtschaft beseitigt (und sich dabei nicht mal an Marx gehalten)
b) es ging in der Auseinandersetzung hier nicht um eine "neue Wirtschaftsordnung" (als solche könnte man auch die Ideen von Ludwig Erhard bezeichnen)
sondern um dein "Zentralverwaltungswirtschaft" - und die stammt erst von den Leninisten-Stalinisten-Maoisten-.... mit ihren Parteidiktaturen.
der Murx zudem nicht wie von "Marks und Engelns" gedacht in den "fortgeschrittensten Ländern", sondern im Gegenteil der Welt.
{ in China sieht man es doch:
nachdem die dortigen Kommunisten wieder "kapitalistsch wirtschaften", sind sie erfolgreich, auch mit (oder gerade wegen) ihrer Partei-Diktatur
- nicht "das Proletariat" hat die Macht ergriffen, sondern eine Partei und die ist zur "Bourgeoisie" geworden, beutet die Massen aus
und strebt nach der Weltherrschaft - dafür verkündeter Termin: 2049! }
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Wirtschaftsministerium: Gazprom-Lieferstopp betrifft Deutschland nicht
14.01 Uhr: Der Lieferstopp von russischem Gas durch die Ukraine durch den russischen Energiekonzern Gazprom hat nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums keine Auswirkungen auf Deutschland. "Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist gewährleistet, wir sind unabhängig von russischem Gas", sagt eine Sprecherin der Nachrichtenagentur Reuters.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wirtschaftsministerium: Gazprom-Lieferstopp betrifft Deutschland nicht
14.01 Uhr: Der Lieferstopp von russischem Gas durch die Ukraine durch den russischen Energiekonzern Gazprom hat nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums keine Auswirkungen auf Deutschland. "Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist gewährleistet, wir sind unabhängig von russischem Gas", sagt eine Sprecherin der Nachrichtenagentur Reuters.
Klar, klugerweise kauft Buntland das russische Gas nicht direkt beim bösen Russen sondern zum vielfachen Preis um ein paar Ecken bei cleveren Profitmachern. Das Gas ist zwar immer noch dasselbe, aber eben nicht direkt vom bösen Russen und ein paar Schlaue haben dabei noch ein gutes Geschäft gemacht.
Deutzelan, das reichste, klügste und allerallerbestete Land der Welt.
Google außerdem mal nach der Pleite und den Riesenverlusten und Steuermillardenverschwendungen beim LNG-Fiasko.
Erster Hinweis: https://www.augsburger-allgemeine.de...ssig-104397728
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wirtschaftsministerium: Gazprom-Lieferstopp betrifft Deutschland nicht
14.01 Uhr: Der Lieferstopp von russischem Gas durch die Ukraine durch den russischen Energiekonzern Gazprom hat nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums keine Auswirkungen auf Deutschland. "Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist gewährleistet, wir sind unabhängig von russischem Gas", sagt eine Sprecherin der Nachrichtenagentur Reuters.
Es betrifft die BRD über steigende Gas-Preise.
Aber für die Bundesregierung zahlt ja der Staat auch alles und nicht etwa die Steuerzahler.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es betrifft die BRD über steigende Gas-Preise.
Aber für die Bundesregierung zahlt ja der Staat auch alles und nicht etwa die Steuerzahler.
---
Uns geht es so gut wie nie zuvor. Nur Nazis glauben was anderes...also...Tassen hoch! :dd:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du als bekennender Anhänger einer Gesell'schen "natürlichen" Wirtschaftsordnung musst und wirst eh die Notwendigkeit volkswirtschaftlicher Protektionspolitik negieren.
Ein europäischer Neoliberalismus - der hoffentlich nie kommen wird! - würde jedwede europäischen Hegemonialbestrebungen zunichte machen.
Das kommende Großeuropa mit seiner unitaristischen Volkswirtschaft wird staatlicherseits intelligent reguliert sein und nach außen hin durch Einfuhrverbote und Schutzzölle wie ein großes Wirtschaftsprotektorat geschützt werden.
Keine Billigprodukte aus Fernost, kein Lohndumping aufgrund fernöstlicher Niedriglohnproduktion. Russland will einen neuen "Eisernen Vorhang"? Dann soll es so sein. Und diese Abschottung sollte "radikaler und totaler sein, als dass man es sich heute überhaupt vorstellen kann".
So stellt sich der kleine Maxi die große Welt vor…
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Und bei einer sich abzeichnenden militärischen Niederlage geht es dann um was?
[...]
Und ja, aus Sicht der ukrainischen Regierung dürfte so ein Handeln normal sein, denn es geht ja
unter Umständen um das finanzielle Überleben der derzeitigen Machtgruppe.
Da hier im Forum bekannt ist, dass es sich "nur" um einen "Stellvertreterkrieg" handelt, gibt es in der Ukraine keine "derzeitige Machtgruppe" - nur Marionetten,
und solche Puppen an Fäden haben generell keine Macht, denn sie werden fremdgesteuert.
Und da die tatsächliche Macht in wenigen Tagen wechseln wird, wird auch die dort "neue Macht" zu entscheiden haben!
Angekündigt ist doch schon, dass per Telefonat der "kriechende" Krieg innerhalb von 24 Stunden beendet wein wird.
- "Man" wird sehen ...!
Auf zwei andere - zusammengehörende - Aussage wird "man" sich allerdings verlassen können:
1. "Weliko- und MaloRUSSEN sind EIN Volk" (seit Jahren mehrfach so und in ähnlichen Formulierungen betont)
2. >> ...
What is happening is, to a certain extent, an element of a civil war. Everyone in the West thinks that the Russian people have been split by hostilities forever. No. They will be reunited. The unity is still there.
<< aus http://en.kremlin.ru/events/president/news/73411
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Klar, klugerweise kauft Buntland das russische Gas nicht direkt beim bösen Russen sondern zum vielfachen Preis um ein paar Ecken bei cleveren Profitmachern. Das Gas ist zwar immer noch dasselbe, aber eben nicht direkt vom bösen Russen und ein paar Schlaue haben dabei noch ein gutes Geschäft gemacht.
Deutzelan, das reichste, klügste und allerallerbestete Land der Welt.
Google außerdem mal nach der Pleite und den Riesenverlusten und Steuermillardenverschwendungen beim LNG-Fiasko.
Erster Hinweis:
https://www.augsburger-allgemeine.de...ssig-104397728
Dir und anderen hier sei gesagt: Politik sollte niemals über einen Preis bestimmt werden!
Deswegen sehe ich die machtvolle und offen zur Schau getragene Einflussnahme durch ultrareiche Wirtschaftsmagnaten auf die US-Politik in Person eines Elon Musk als eine verhängnisvolle Entwicklung an...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Politik debattiert intensiv über Friedenstruppen in der Ukraine. In der Bevölkerung gibt es eine klare Tendenz.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland würde den Einsatz einer internationalen Friedenstruppe in der
Ukraine im Fall eines Waffenstillstands befürworten. In einer
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprachen sich 56 Prozent dafür aus.
Allerdings unterstützen nur 23 Prozent eine Beteiligung deutscher Soldaten an einer solchen Truppe – 33 Prozent wollen diese nicht beteiligt sehen. 19 Prozent sprachen sich grundsätzlich gegen eine Friedenstruppe aus, 25 Prozent machten keine Angaben.
aus:
https://www.t-online.de/nachrichten/...nstruppen.html
Deutsche Soldaten in der Ukraine ??
Und das in einer Situation ,- wo sich Deutschland den Status eines Feindstaates für Rußland hart erarbeitet hat ??
Vermutlich wäre das eine Fehlentscheidung erster Qualität !
Folge von Krieg und Propaganda Russen sehen Deutschland als feindliches Land
09.10.2024, 14:05 Uhr Artikel anhören
https://www.n-tv.de/img/24101551-168.../286358197.jpg
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es betrifft die BRD über steigende Gas-Preise.
Aber für die Bundesregierung zahlt ja der Staat auch alles und nicht etwa die Steuerzahler.
---
Selbst unsere lediglich nur indirekte Beteiligung am Ukrainekrieg gibt es nun mal nicht zum Nulltarif.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Da hier im Forum bekannt ist, dass es sich "nur" um einen "Stellvertreterkrieg" handelt, gibt es in der Ukraine keine "derzeitige Machtgruppe" - nur Marionetten,
und solche Puppen an Fäden haben generell keine Macht, denn sie werden fremdgesteuert.
Und da die tatsächliche Macht in wenigen Tagen wechseln wird, wird auch die dort "neue Macht" zu entscheiden haben!
Angekündigt ist doch schon, dass per Telefonat der "kriechende" Krieg innerhalb von 24 Stunden beendet wein wird.
- "Man" wird sehen ...!
Auf zwei andere - zusammengehörende - Aussage wird "man" sich allerdings verlassen können:
1. "Weliko- und MaloRUSSEN sind EIN Volk" (seit Jahren mehrfach so und in ähnlichen Formulierungen betont)
2. >> ...
What is happening is, to a certain extent, an element of a civil war. Everyone in the West thinks that the Russian people have been split by hostilities forever. No. They will be reunited. The unity is still there.
<< aus
http://en.kremlin.ru/events/president/news/73411
„Amerikanische und saudische Investitions- und Agrarindustrieunternehmen kaufen derzeit massenhaft ukrainisches Agrarland auf. Dabei handelt es sich insbesondere um Bunge Limited, Oaktree Capital Management, BlackRock, ADM und Cargill, die die Kontrolle über einen Großteil der ukrainischen Agrarflächen erlangt haben.“
– Barbara Bonthe, belgische Abgeordnete des EU-Parlaments.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Selbst unsere lediglich nur indirekte Beteiligung am Ukrainekrieg gibt es nun mal nicht zum Nulltarif.
Klar, aber ihr Beamten müsst es ja auch nicht selbst zahlen.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Deutsche Soldaten in der Ukraine ??
Und das in einer Situation ,- wo sich Deutschland den Status eines Feindstaates für Rußland hart erarbeitet hat ??
Vermutlich wäre das eine Fehlentscheidung erster Qualität !
Folge von Krieg und Propaganda Russen sehen Deutschland als feindliches Land
09.10.2024, 14:05 Uhr Artikel anhören
https://www.n-tv.de/img/24101551-168.../286358197.jpg
Kommt es zu einem Waffenstillstand und es sollen zur Absicherung des fragilen Frontverlaufs EU-Truppen eingesetzt werden, so bin ich nicht nur dafür, dass dabei deutsche Soldaten das größte Kontingent bilden, sondern diese EU-Truppen sollten sogar unter deutschem Kommando stehen - abwechselnd mit den großen EU-Ländern Frankreich, Polen, Italien, Spanien.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Klar, aber ihr Beamten müsst es ja auch nicht selbst zahlen.
---
Also ich habe kein Problem damit, jegliche Milliarde, die in die Ukraine fließt, als mittel- und langfristige Investition zu sehen.
Alleine der europäische (weiße) Genpool, der nun durch die jungen Ukrainerinnen und Ukraine aufgefrischt werden wird bedingt, dass niemand mehr nach "schwarz-afrikanischem" oder nahöstlichen Erbgut "schreien" wird ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kommt es zu einem Waffenstillstand und es sollen zur Absicherung des fragilen Frontverlaufs EU-Truppen eingesetzt werden, so bin ich nicht nur dafür, dass dabei deutsche Soldaten das größte Kontingent bilden, sondern diese EU-Truppen sollten sogar unter deutschem Kommando stehen - abwechselnd mit den großen EU-Ländern Frankreich, Polen, Italien, Spanien.
Träum weiter mit Deinem Geschwafel. EU, oder Deutsche Militär Banden werden dort nie eingesetzt werden. Nur richtige Militärs, wie die Taliban, welche die NATO und Deutschen Deppen schon aus Afghanistan verjagten
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Also ich habe kein Problem damit, jegliche Milliarde, die in die Ukraine fließt, als mittel- und langfristige Investition zu sehen.
Alleine der europäische (weiße) Genpool, der nun durch die jungen Ukrainerinnen und Ukraine aufgefrischt werden wird bedingt, dass niemand mehr nach "schwarz-afrikanischem" oder nahöstlichen Erbgut "schreien" wird ...
Man sollte den Souverän fragen, ob er in einen fremden Krieg "investieren" möchte.
Wird aber einfach gemacht, stand nicht im Wahlprogramm, viele Entscheider sind nicht demokratisch legitimiert, z.B. Ramstein-Konferenzen usw.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du verwechselst EU-Diktatur mit EU-Konsens.
Goethe: "Namen sind Schall und Rauch..."
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ildungsauftrag?
Pol. Bildung? Nööö, einfach nur einseitige Meinuingsmache!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
„Amerikanische und saudische Investitions- und Agrarindustrieunternehmen kaufen derzeit massenhaft ukrainisches Agrarland auf. Dabei handelt es sich insbesondere um Bunge Limited, Oaktree Capital Management, BlackRock, ADM und Cargill, die die Kontrolle über einen Großteil der ukrainischen Agrarflächen erlangt haben.“
– Barbara Bonthe, belgische Abgeordnete des EU-Parlaments.
Da siehste mal, dass es nicht die "Malorussen" sind!
Jedoch wenn die gesamte "historische Russische Welt" (Karten per 1914 wurden schon mehrfach gepostet) erst wieder vereint sein wird,
kann der dann "Zar"ersatz alle Fremden wieder enteignen.
(die befreundeten Saudis ["BRICSplus" ! ] könnte er freilich akzeptieren, die kaufen ja heute schon russisches Erdöl "für den Eigenbedarf"! )
Anders wird's allerdings im verarmten Deutschland, wo internationale Bodenspekulanten (u.a. Niederländer) sich massenhaft Ackerflächen "zueigen machen".
Die wird man nicht wieder los, solange es die EU gibt - und wenn die EU von "den Chinesen" endgültig dominiert wird, schon garnicht!
- Dann ist es endgültig "AUS" mit Deutschland:° kein "Industrieland" mehr ! *heul*
° und als Agrarland in fremder Hand ! *schluchz*
Aber nicht weiter schlimm, dann gibt es ja dank anhaltender "Nachwuchsverweigerung" kaum noch "echte Deutsche"
- nur noch sogenannte Passamts-"Migrationshintergründler"
(und die sind selber schuld, dass sie oder ihre Vorfahren in dieses verderbte Land gekommen sind.)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. Die wichtigsten Handelspartner für Deutschland sind die anderen 26 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. 53,4 Prozent des deutschen Außenhandelsumsatzes (Warenausfuhren und -einfuhren) wurden im Jahr 2023 mit den Ländern der EU erzielt.
2. Was verstehst du nicht, wenn ich dezidiert von fernöstlichen Dumpingpreisprodukten aus Billiglohnländern spreche? Selbstverständlich muss jeder vernünftige Mensch für einen globalen Fair Trade sein.
3. Ein "Europa der Vaterländer" bedeutete das Aus der Souveränität und Unabhängigkeit Europas. Es spielte den Interessen der globalen Hegemonialmächte zu.
4. Und generell: Intelligente Marktregulierung geht vor einer Akzeptanz eines asozialen und Menschen verachtenden Manchester-Kapitalismus, der am Ende jedweder neoliberalen Wirtschaftspolitik stünde.
Ein Markt reguliert sich selbst, aber das tut er nur wenn der Staat die Finger raus läßt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das würde passieren, wenn plötzlich "die Straße" das Sagen hätte...
Das müßte man organisieren dann wäre es wunderbar.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja, deine Hinweise sind immer Gold wert, so zur Karnevalszeit.
Kuba ist am Ende
Kuba pur: Hunger, Versorgungsmangel, Massenexodus
Sag ich doch!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Gerade eben habe ich auf Phoenix gesehen wie Olaf Scholz sagte, dass die heutige Merz-CDU rein gar nichts mehr mit der Merkel-CDU gemein hätte.
Hattest du nicht vorhin das Gegenteil behauptet und Parallelen zur Merkelpolitik festgestellt?
Olaf Scholz ist bekannt dafür vergesslich zu sein ;)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
https://www.msn.com/de-de/nachrichte...re/ar-AA1wQEGo
Der Mainstream mit "Erfolgsmeldungen"...
Zitat:
Anlässlich des 80. Jahrestages des D-Day in der Normandie am 6. Juni letzten Jahres hatte der französische Präsident Emmanuel Macron feierlich angekündigt, eine ukrainische Brigade auszubilden und auszurüsten. Diese „französische Brigade“, die 155. mechanisierte Brigade, werde ein „wichtiger Faktor“ im Krieg in der Ukraine sein, so Macron damals. Die Einheit wurde unter anderem mit rund 30 deutschen Leopard-2-Panzern und 18 Caesar-Haubitzen aus französischer Produktion ausgerüstet.
Ein halbes Jahr später zeigt sich jedoch, dass aus Macrons Prestigeprojekt ein Fiasko geworden ist. So werfen in der Ukraine unabhängige Militärexperten der politischen und militärischen Führung Fehler bei der Aufstellung neuer Truppenteile vor. Der Journalist Jurij Butussow nennt auf dem Portal censor.net den konkreten Fall der neuen 155. mechanisierten Brigade, die in Frankreich ausgebildet und von Paris ausgerüstet wurde. Noch bevor die Brigade an der Front eintraf, seien 1700 ihrer Soldaten desertiert – 50 davon angeblich schon während der Ausbildung in Frankreich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
a) Marx wollte, später hatten die Kommunisten die (angeblich) "freie" Marktwirtschaft beseitigt (und sich dabei nicht mal an Marx gehalten)
b) es ging in der Auseinandersetzung hier nicht um eine "neue Wirtschaftsordnung" (als solche könnte man auch die Ideen von Ludwig Erhard bezeichnen)
sondern um dein "Zentralverwaltungswirtschaft" - und die stammt erst von den Leninisten-Stalinisten-Maoisten-.... mit ihren Parteidiktaturen.
der Murx zudem nicht wie von "Marks und Engelns" gedacht in den "fortgeschrittensten Ländern", sondern im Gegenteil der Welt.
{ in China sieht man es doch:
nachdem die dortigen Kommunisten wieder "kapitalistsch wirtschaften", sind sie erfolgreich, auch mit (oder gerade wegen) ihrer Partei-Diktatur
- nicht "das Proletariat" hat die Macht ergriffen, sondern eine Partei und die ist zur "Bourgeoisie" geworden, beutet die Massen aus
und strebt nach der Weltherrschaft - dafür verkündeter Termin: 2049! }
Genau, das Proletariat ist immer und überall gehindert worden die Macht zu übernehmen, ob in Spanien, Russland oder Deutschland überall endeten anarchistische Bestrebungen die Macht zu übernehmen im Kugelhagel und auch heute scheut das System die wahre Demokratie wie der Teufel das Weihwasser.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
„Amerikanische und saudische Investitions- und Agrarindustrieunternehmen kaufen derzeit massenhaft ukrainisches Agrarland auf. Dabei handelt es sich insbesondere um Bunge Limited, Oaktree Capital Management, BlackRock, ADM und Cargill, die die Kontrolle über einen Großteil der ukrainischen Agrarflächen erlangt haben.“
– Barbara Bonthe, belgische Abgeordnete des EU-Parlaments.
Fettung durch mich
Barbara Bonthe, belgische Abgeordnete des EU-Parlaments
Fraktion Patrioten für Europa
Belgien - Vlaams Belang
Bei deinen Quellen bin ich immer äußerst skeptisch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
„Sie haben zum Verkauf von ukrainischem Land an westliche Konzerne beigetragen. Wir müssen akzeptieren, dass die Städte und das umliegende Land vor langer Zeit von lokalen Oligarchen gestohlen wurden, die mit dem globalen Finanzkapital unter einer Decke stecken. Selenskyj hat diesen Konflikt genutzt, um den Landverkauf zu beschleunigen. Er hat Oppositionsparteien verboten, die gegen das Gesetz zum Verkauf von Land an ausländische Investoren waren.“
Mick Wallace, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments Irland
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
"Noch bevor die Brigade an der Front eintraf, seien 1700 ihrer Soldaten desertiert"
Kurz geschaut. Das ist je nach Größe der Brigade mindestens ein Drittel. Reife Leistung.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
"Noch bevor die Brigade an der Front eintraf, seien 1700 ihrer Soldaten desertiert"
Kurz geschaut. Das ist je nach Größe der Brigade mindestens ein Drittel. Reife Leistung.
Macron ist ja selbst am Ende
Zitat:
Ein halbes Jahr später zeigt sich jedoch, dass aus Macrons Prestigeprojekt ein Fiasko geworden ist. So werfen in der Ukraine unabhängige Militärexperten der politischen und militärischen Führung Fehler bei der Aufstellung neuer Truppenteile vor. Der Journalist Jurij Butussow nennt auf dem Portal censor.net den konkreten Fall der neuen 155. mechanisierten Brigade, die in Frankreich ausgebildet und von Paris ausgerüstet wurde. Noch bevor die Brigade an der Front eintraf, seien 1700 ihrer Soldaten desertiert – 50 davon angeblich schon während der Ausbildung in Frankreich.
In der Aufstellungsphase seit März 2024 seien zudem 2500 Soldaten der Brigade zunächst zugeteilt, dann aber zu anderen Truppenteilen abgeordnet worden. Das Brigadekommando habe kaum mit seinen Soldaten in Frankreich üben können. Als die Einheit dann mit nominell 5800 Mann in der Ostukraine nahe der Stadt Pokrowsk eingesetzt worden sei, habe es an Drohnen und Drohnenabwehr gefehlt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Olaf Scholz ist bekannt dafür vergesslich zu sein ;)
Abba manchmal ist er schlagfertig, gelle?
Scholz und Habeck gehen Böller klauen.
Scholz tritt auf einen Ast.
Wachmann: "Halt, wer da?"
Scholz: "Miau"
3 Schritte weiter, Habeck tritt auf einen Ast.
Wachmann: "Halt, wer da?"
Habeck:
"Noch ne Katze"
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Träum weiter mit Deinem Geschwafel. EU, oder Deutsche Militär Banden werden dort nie eingesetzt werden. Nur richtige Militärs, wie die Taliban, welche die NATO und Deutschen Deppen schon aus Afghanistan verjagten
Die Taliban haben nur deshalb überlebt, da heutzutage keine einzige Nation mehr nach den Grundsätzen der deutschen Einsatzgruppen im WKII vorgehen wird. Damals war das "militärische Verbrechen" bei diesen Einheiten die Regel, heute sind militärische Verbrechen zum Glück nur noch die Ausnahme.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dir und anderen hier sei gesagt: Politik sollte niemals über einen Preis bestimmt werden!
Deswegen sehe ich die machtvolle und offen zur Schau getragene Einflussnahme durch ultrareiche Wirtschaftsmagnaten auf die US-Politik in Person eines Elon Musk als eine verhängnisvolle Entwicklung an...
Logisch, gegen den überwältigenden wirtschaftlichen Sachverstand eines Robert Habeck, die Führungsstärke eines Olaf Scholz und gegen das diplomatische Geschick von Frau Baerbock sieht der Mann ja auch ziemlich alt aus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Abba manchmal ist er schlagfertig, gelle?
Scholz und Habeck gehen Böller klauen.
Scholz tritt auf einen Ast.
Wachmann: "Halt, wer da?"
Scholz: "Miau"
3 Schritte weiter, Habeck tritt auf einen Ast.
Wachmann: "Halt, wer da?"
Habeck:
"Noch ne Katze"
Der war gut :haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Logisch, gegen den überwältigenden wirtschaftlichen Sachverstand eines Robert Habeck, die Führungsstärke eines Olaf Scholz und gegen das diplomatische Geschick von Frau Baerbock sieht der Mann ja auch ziemlich alt aus.
Soll man jemand gesagt haben, so oder so ähnlich.
"Demokratie ist die Diktatur der Dummen". Also haben wir eine ausgezeichnete Demokratie.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
"Noch bevor die Brigade an der Front eintraf, seien 1700 ihrer Soldaten desertiert"
Kurz geschaut. Das ist je nach Größe der Brigade mindestens ein Drittel. Reife Leistung.
Das ist halt überragender Kampfgeist und der unbedingte Wille alles für Selensky, den Westen und das kommende Großeuropa zu geben.
https://images.thalia.media/-/BF750-...ten-dusse.jpeg
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Man sollte den Souverän fragen, ob er in einen fremden Krieg "investieren" möchte.
Wird aber einfach gemacht, stand nicht im Wahlprogramm, viele Entscheider sind nicht demokratisch legitimiert, z.B. Ramstein-Konferenzen usw.
---
Eine demokratische Repräsentanz als politische Struktur zu haben bedeutet nicht, dass sich diese Repräsentanz durch permanente Volksabstimmungen immer wieder aufs Neue bezüglich ihrer Entscheidungen zu legitimieren hat.
Aber ich könnte mich durchaus mit dem Gedanken anfreunden, dass - sollten zwischen den Legislaturperioden unerwartet politische Grundsatzfragen auf die Tagesordnung kommen müssen! - es in solchen Fällen zu spontanen Volksabstimmungen kommen sollte. Das wäre ohne großen technischen Aufwand jederzeit möglich. Umfragen zur Erkenntnis eines Meinungsspiegels werden ja bereits jetzt schon getätigt. Aufgrund der kaum relevanten Stichprobengröße ist die entsprechende Signifikanz der Aussagekraft solcher Umfragen aber stets mit Vorsicht zu interpretieren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Ein Markt reguliert sich selbst, aber das tut er nur wenn der Staat die Finger raus läßt.
Selbstverständlich reguliert sich ein Markt selbst. Aber ganz gewiss nicht unter dem Primat sozialer Gesichtspunkte. Und das ist genau eines der Argumente (es gäbe derer noch mehrere!), weshalb Märkte unabdingbar staatlicherseits reguliert gehören!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Taliban haben nur deshalb überlebt, da heutzutage keine einzige Nation mehr nach den Grundsätzen der deutschen Einsatzgruppen im WKII vorgehen wird. Damals war das "militärische Verbrechen" bei diesen Einheiten die Regel, heute sind militärische Verbrechen zum Glück nur noch die Ausnahme.
was für ein Blödsinn! in der Ukraine, haben die Ukras, auch in Odessa, die Leute aus Mordlust ermordet und die Australier, USA, NATO auch in Afghanistan. Partner die grössten Schlächer, Warlords auch im Drogenhandel
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Logisch, gegen den überwältigenden wirtschaftlichen Sachverstand eines Robert Habeck, die Führungsstärke eines Olaf Scholz und gegen das diplomatische Geschick von Frau Baerbock sieht der Mann ja auch ziemlich alt aus.
Und das wird mit polnischem Fleiß, russischer Ordnung und islamischer Toleranz erledigt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Eine demokratische Repräsentanz als politische Struktur zu haben bedeutet nicht, dass sich diese Repräsentanz durch permanente Volksabstimmungen immer wieder aufs Neue bezüglich ihrer Entscheidungen zu legitimieren hat.
Aber ich könnte mich durchaus mit dem Gedanken anfreunden, dass - sollten zwischen den Legislaturperioden unerwartet politische Grundsatzfragen auf die Tagesordnung kommen müssen! - es in solchen Fällen zu spontanen Volksabstimmungen kommen sollte. Das wäre ohne großen technischen Aufwand jederzeit möglich. Umfragen zur Erkenntnis eines Meinungsspiegels werden ja bereits jetzt schon getätigt. Aufgrund der kaum relevanten Stichprobengröße ist die entsprechende Signifikanz der Aussagekraft solcher Umfragen aber stets mit Vorsicht zu interpretieren.
Es stand nicht im Wahlprogamm, daß fremde Kriege finanziert werden, also wurden schon mal die Wähler getäuscht.
Die Ukraine ist nicht in der Nato, es gibt keinerlei Bündnisverpflichtung.
In Ramstein schaltet und waltet ein US-General, der europäische Politiker zum Rapport antreten lässt und Waffenlieferungen diktiert.
Das hat mit Demokratie überhaupt nichts zu tun.
---