Gähn...trotzdem Danke fürs Gelaber. :ätsch:
Druckbare Version
Ich bin weder Moskowiter, noch Trinker, aber dein Eigentor ist amüsant.
Satz mit x, war wohl nix.Zitat:
Aber hier sollte die Größe eines Menschen, auch deine, an dem Respekt gemessen werden, den man seinen argumentativen Gegnern entgegen bringt.
Gallegrüner Geifer, präventives Gejammer, verbale Attacken aus dem Wortschatz osteuropäischer Zuhälter, zeugt das nicht eher von Ohnmacht, als von einem gesunden Selbstbewusstsein?
Das Thema ist eigentlich gegessen, das Fell des moskowiter Bären wurde gezaust und die Amerikaner haben sich unsterblich blamiert. Das es bei diesen Cyberkriegen eigentlich keine Gewinner geben kann, das müsste bekannt sein.
Einzig die Opfer, also die unschuldigen Frauen, die Kinder und die Alten der Zivilbevölkerung, die interessierten hier nur soweit, wie die Opfer zu Instrumentalisierung der jeweiligen Weltanschauung dienlich waren. Schade, denn die Russen sollten uns eigentlich näher stehen (in des Wortes doppelter Bedeutung), als die Krieger aus Gottes eigenem Lande.
Positiver Rückblick: das deutsche Volk hat sich vom bundesdeutschen Mediengerassel nicht so blöde machen lassen, wie es uns einige hilfswillige Demagogen gerne weismachen möchten.
Im Gegenteil, das Misstrauen der Deutschen, in und zu den verschiedensten Medien, ist deutlicher ausgeprägt als je zuvor.
Positiver Ausblick: das nächste HPF-Topthema kommt ganz gewiss.
Den Russen sollen also abermals Sanktioniert werden obwohl die Ukraine ihre internen Probleme nicht in den Griff bekommt. WTF. Russland fordert konstant Verhandlungen und entsendet Vermittler aber was haben die EU sowie Amerika zur Deeskalation beigetragen außer immer noch mehr zu fordern? Russland soll gefälligst gratis Gas liefern und darf auch keine Sicherheitsinteressen haben. Was hat es Russland denn zu stören, wenn die NATO sich bis an die Grenze ausdehnt;-) an den Äußerungen des Rasmussen sieht man ja, dass Russland der neu erklärte Feind des Bündnisses ist. Nebenbei ist die "Sinnkrise" der NATO Geschichte und alle Mitglieder wieder auf Linie. Um ehrlich zu sein, würde ich es an Stelle Russlands einfach aufgeben, irgendetwas zu dem Konflikt zu sagen oder zu tun. Der Westen ist eh mit nichts zufrieden, bei jedem Zeichen von einlenken seitens Russlands werden einfach neue Forderungen laut.Zitat:
EU setzt Moskau ein Ultimatum bis Montag
Im Konflikt mit Russland hat die EU Moskau eine Frist bis Montag gesetzt, um die Situation in der Ostukraine zu entschärfen. Ansonsten könnten neue "bedeutende" Sanktionen verhängt werden.
http://www.welt.de/politik/ausland/a...is-Montag.html
Außerdem sollte sich jeder genau mit der Kampfrhetorik auseinandersetzen die inzwischen kommuniziert wird. EU setzt Moskau ein Ultimatum bis Montag , dann wissen wir wohin die "Reise geht"
Ein Ultimatum ist vornehmlich ein Mittel der Politik und geht bisweilen einer Kriegserklärung voraus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultimatum