Der stellet sich mit seinen verlogenen Unterstellungen selbst ins Abseits. :haha:
Druckbare Version
Was aber nichts daran ändert das diese aussage einfach nur totaler Blödsinn ist:
sowohl inhaltlich als auch logisch.Zitat:
Das oberste kommunikative Ziel des Systems und seiner Systemmedien ist die Deutungshoheit.
Das oberste Ziel ist immer und überall bei jedem Menschn und System die eigenen Interssen durchzusetzten.
Deutungshoheit ist für den normal intelligenten Menchen abhängig von der Reputation.
Nur Schwachmaten sehen bei der "Deutungshoheit" nicht auf die Reputation sondern auf den Inhalt der aussage und ob sie den eigenen ideologischen Erwartungen entsprechen.
Na klar dürft Ihr Euch an der Aussage abarbeiten und sie verfluchen. Sie stimmt trotzdem. Inhaltlich auf jeden Fall. Mit Logik im Sinne von Aussagenlogik hat das erst mal gar nichts zu tun.
Mir ist nicht ganz klar, was Du ständig mit Deiner Reputation willst. Läuft irgendwie darauf hinaus, dass Du nur glaubst, was in der Zeitung steht bzw. willst, dass andere sich blind auf BILD, WELT & Co. verlassen. Klar wird sich das System um den Gleichklang der großen Redaktionen (Reputation und Auflagen/Quoten) bemühen mit dem Ziel einer Deutungshoheit. Was soll daran jetzt die Nachricht sein oder der Widerspruch?
Dass das immer und überall so ist, dass das politische System seine medialen Interessen rücksichtslos durchsetzt, ist Deine Meinung. Ich denke dagegen, der früher durchaus vorhandene Meinungspluralismus ist stark rückläufig. Es standen also unterschiedliche Dinge in den Zeitungen mit Reputation. Man konnte sich durch Vergleich eine eigene Meinung bilden.
Man könnte diese Tendenz ganz gut darstellen, aber weil es nicht in der Zeitung steht, kann es nicht stimmen. Da schließt sich Deine kleine Denkschleife.