AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Der Sinkflug dieses Hegemons wird ganz sicher nicht zum Absturz desselbigen führen, das ist ein allgemeiner Irrglaube.
Die Wirtschaftskraft der Militärmacht USA - wobei es völlig egal ist, ob der Riese gerade mal wieder kurz vor der Zahlungsunfähigkeit ist! - wir noch über mehrere Generationen hinweg beim globalen Politiktheater eine gewichtige Rolle spielen.
Und was unsere nationalen Interessen betrifft, so sage ich dazu nur Eines: Die nationalen Interessen Deutschlands sind europäisch. An einem neu zu entwickelnden, europäischen Nationalismus - und damit Patriotismus! - führt kein Weg vorbei.
Unsere nationalen Interessen mögen mehrheitlich europäisch sein, was ich nicht bestreite. Sehe ich mir aber an wie wir uns von unseren Interessenspartnern haben unsere Nordstream-Pipelines kaputt machen lassen die wie keine andere Infrastruktur wesentlich unser Interesse darstellte, sollte man mal hinterfragen ob man sich noch richtig positioniert hat.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Für mich ist diese Provokationsthese schlicht nicht haltbar.
1) Nach dem Ende des Kalten Krieges haben die Amerikaner ihre Präsenz hier massiv zurückgefahren. Zwischen 2008-2014 hatten sie nicht einmal ein Panzerbataillon in Europa stationiert. Bis 2014 hatten die Amerikaner am Schluss unter 20% der Kräfte die sie noch 1990 in Europa hatten, hier stehen.
2) Die Europäer haben doch selber massiv abgerüstet. Franzosen, Briten und Deutsche haben alle ihre Streitkräfte mehr als halbiert, genauso Italiener, Spanier....
3) Bis 2014 hat die NATO keine dauerhafte Präsenz in Ost-Mitgliedsstaaten stationiert, selbst nach 2014 war das Maximum 8000 Mann. Damit lässt sich nicht gerade eine Bedrohung aufbauen.
4) Bis 2014 haben NATO Staaten den Russen sogar Waffensysteme gebaut, siehe die Franzosen die Mistral Schiffe, die Deutschen Gefechtsübungszentren.
Das als eine Provokation Russlands militräisch zu sehen, ist einfach nicht stimmig. Zumal ja sogar zu größeren NATO Übungen immer Beobachter der Russen eingeladen wurden....
Wo also soll diese Provokation sein?
Wirtschaftlich ist das ja wohl überhaupt nicht der Fall. Wir haben für Milliarden Rohstoffe der Russen gekauft, den Oligarchen gehört(e) die Hälfte der Londoner Luxusimmobilien, selbst Fußballclubs konnten sie sich kaufen, Einreise war kein Problem.
Gleichzeitig haben europäische Firmen in Russland investiert, Werke gebaut und die Russen durften in Firmen in Europa einsteigen, siehe die Raffinerie in Schwendt....
Entsprechend ist auch hier keine Provokation vorhanden.
Was genau ist jetzt Dein Punkt? Fakt ist das die NATO nach Osten ausgeweitet wurde. Ich persönlich sehe es als das Recht eines jeden Staates an, sich einem Bündnis anzuschließen das seinen Sicherheitsbedürfnissen entspricht. Ich aus Deutscher kann daraus auch keine direkte Bedrohung für Russland rauslesen, aber wenn Russland sich dadurch bedroht fühlte dann ist das eben deren gutes Recht so zu empfinden. Ich empfände es auch mehr als fragwürdig wenn Russland plötzlich Truppen in Venezuela oder Kuba stationiert. Die Ukraine war im Prinzip seit 2004 schon in den Fängen des Westens, weil die damalige Position Kiews war, eher einen ausgleichen Part zwischen Ost und West zu spielen, schon alleine wegen seines ethnischen Zusammensetzung - eher westliche Orientierung im Westteil des Landes, im Osten eben eher Russland zugeneigt. Das war unseren Strategen in Washington aber nicht genehm. In sämtlichen Publikationen von Brzezinski u.ä. nachzulesen, welchen Wert die Ukraine für die US-Interessen hat.
Kurzum, was da die letzten Jahre gelaufen ist, was seit 2022 da läuft ist eine große Scheisse uns wir sollten uns fragen ob speziell unsere deutschen Interessen auf dem Altar einer hündischen Verbundenschaft mit den USA nicht geopfert wurden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Wenn dem so käme, kann Scholz Russland offiziell den Krieg erklären.
Zitat:
Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter hat sich für die Lieferung deutscher Marschflugkörper vom Typ Taurus an die Ukraine ausgesprochen. Die Lenkwaffen mit bis zu 500 Kilometern Reichweite könnten ein „sehr hilfreicher Beitrag aus Deutschland“ sein, sagte Kiesewetter dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Der CDU-Obmann im Auswärtigen Ausschuss sagte, die Marschflugkörper ermöglichten der Ukraine „Schläge gegen die militärische Infrastruktur der Russen weit hinter der Frontlinie“. Für die Bundeswehr seien vor zehn Jahren rund 600 Taurus beschafft worden. Davon seien heute noch „um die 150“ einsatzbereit.
https://www.tagesspiegel.de/internat...t-4309180.html
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Krim und der Donbass waren schon immer russisch. Punkt.
---
Bis 1991.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Wiederaufbau der Ukraine durch die EU ? :D Mal sehen, was da Mütterchen Russland dazu meint.
Dementi zeigt wieder einmal, dass er in seinem jämmerlichen Leben noch nie wertschöpfend gearbeitet hat.
Wenn man als Parasit durch das Leben schleicht weiß man natürlich nicht, dass man Geld nur ausgeben kann, wenn man es irgendwann erwirtschaftet hat.
Niemand kann den Aufbau der Ukraine normal finanzieren, außer durch gigantische Schulden, die zu einer Hyperinflation führen müssen.
Dementi lebt in einer Illusionsblase, militärisch und wirtschaftlich...erzeugt durch die Impfung?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Wiederaufbau der Ukraine durch die EU ? :D Mal sehen, was da Mütterchen Russland dazu meint.
Russland bekommt selbstverständlich auch eine Rechnung dafür. Und wie auch immer - Russland wird dafür bezahlen müssen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Was hat das jetzt mit dem Ukrainekrieg zu tun?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Das wäre dann ein offener Bruch des 2+4 Vertrages, der die Deutsche Einheit ermöglicht hat. In einem funktionierenden Rechtsstaat, wären Kriegstreiber, wie Kiesewetter längst im Knast.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es geht um die Bevölkerungsmehrheiten und die geografische Nähe.
Außerdem basierte die Krim nur auf einer Schenkung und die jüngere Ukraine selbst ist ein Konstrukt, ohne geschichtliche Identität.
Der Donbass und die Krim sind für Russland das, was einst das Sudetenland und Danzig für Deutschland waren.
---
Richtig. Der Donbass und die Krim sind das, was das Sudetenland und Danzig für Deutschland waren und inzwischen sind: verloren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Lüge Nr. 1
Lüge Nr. 2!
Du hast schon mitbekommen wie viele Sanktionspakete die EU vertabschiedet hat? Von welcher Hilfe an Russland laberst du wieder? :crazy:
Die Garotte dreht sich nur ganz langsam zu, an der Bestrafung Russlands ändert das nichts.