Zitat von
witcher
Als Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes mit sicherer Anstellung und entsprechender Rente kannst du dies zumindest vorläufig tun...
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wir hatten ein zerbombtes hungerndes Deutschland, das mit Hilfe von Darlehen wieder aufgebaut wurde und keinen gesättigten Markt mit undifferenzierten Sozialleistungen für jedermann.
Des weiteren ging es mit Ludwig Erhart aufwärts und was machte der, richtig Regulieren killen und die Unternehmer arbeiten lassen, dies schuf die Grundlage für das Wirtschaftswunder Deutschlands, nicht deficit spending zur Hälfte für Konsum ohne Deckung(Waffen/KlimaNGOs). Den Liberalismus, sowie die Regeln des Marktes entdecken die Leute leider immer erst dann, wenn alles im Arsch ist und nix mehr geht. Dann wird wieder ein paar Jährchen/Jahrzente Wohlstand aufgebaut, um ihn dann wieder mittels deficit spending durch dumme Linke zu verjuxen...
Starke Generation im Wettbewerb des Liberalismus, schwache, faule Generationen mit Vollversorgermentalität und entsprechender Staatsquote...
Ja die Situation ist wahrliche eine Herausforderung und wäre auch zu meistern, doch nicht mit dieser Regierung und den damit verbundenen Mitteln. Man kann nicht ewig gegen den Markt agieren und hoffen, dass keine Bereinigung selbigens stattfindet. Der Ricardo-Effekt ist gnadenlos, sieht er doch vor, dass nur in den Ländern Produktion als Ausgangspunkt für Wohlfahrt stattfindet. Der einzige Grund, warum die Industrie so lange geblieben ist, ist der Wert der Betriebsanlagen vor Ort(Hallen, Maschinen, welche nicht so leicht von Ort zu Ort geschafft werden können etc.) und die günstige Energie, welche die Wucherpreise für Arbeit(Lohnnebenkosten sind Teil des Lohns) samt einer ausufernden Staatsquote inklusive Regularien kompensierten.
Nun haben wir die höchstmöglichen Energiepreise, unter anderem durch Ausstieg von der Kernkraft, da Uran halt leider größtenteils aus Russland bezogen wurde, ebenso verhält es sich Gas, wofür extra Infrastruktur geschaffen wurde, die man sich mit Wissen ohne Widerstand unter dem Arsch wegsprengen hat lassen...
Wenn du überall der Teuerste bist und die Fachkräfte durch den Geisteswissenschaftswahn(Geschwätzwissenschaften) einer wohlstandsverwahrlosten Jugend auch zu wünschen übrig lassen, dann hast ein Problem...
.
Wäre ich Pessimist, wäre ich heute nicht da, wo ich bin und es war nicht der leichte Weg, den ich gewählt habe...
Nur bin ich hinreichend Realist, um zu erkennen, dass du hier ohne jegliche Deckung Luftschlösser baust. Was wir bräuchten wäre Javier Milei ...
Er übernahm eine Hyperinflation von 211 %...
Nun sind wir bei einer Inflation von 2,7 %, durch die Entlassung von Beamten stieg natürlich auch die Arbeitslosigkeit und durch den daraus folgenden Konsumentfall reduzierte sich das BIP von -1,6 % auf - 4 %, da jahrelange Misswirtschaft nicht über 1 bis 2 Jahre saniert werden kann bzw. private Unternehmen nicht alle öffentlich Bediensteten sofort beschäftigen können, dies wird in den nächsten Jahren von Mileis Regide passieren inklusive Fall der Arbeitslosigkeit ins Bodenlose durch Ansiedelung von Gewerbetreibenden.
Übrigens noch ein kleines Bonmot nebenbei, die Liberalisierung am Wohnmarkt führte zum Bau der doppelten Anzahl an Wohnungen und inflationsbereinigt zu einer niedrigeren Miete(Angebot und Nachfrage), Altmieter mussten vorher bei Verlängerung eine dreifach höhere Miete in Kauf nehmen und Vermieter ließen des öfteren ihre Zinshäuser leer stehen, da es sich dank der Regulierung nicht auszahlte, Mieter einziehen zu lassen. Nun werden diese Wohnungen vermietet...
Dies würde auch Deutschland helfen, wenn ich an euren Mietwucher denke...
Bist du nicht, da du weder Zahlen nennst, noch Ahnung von ökonomischen Zusammenhängen hast(musst du auch nicht, weder hast du dies studiert, noch dich damit beschäftigt, nur dann schwing bitte keine großen Reden...) und Politsprech keine Argumentation, das kannst du besser!
Wir werden sehen...