AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
autochthon
Das glaube ich mal nicht. Wir sind noch weit von chinesischen Verhältnissen entfernt.
Ja ca. 9.500 km!
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
autochthon
Das glaube ich mal nicht. Wir sind noch weit von chinesischen Verhältnissen entfernt.
gar nicht mal so weit, solche dinge laufen immer schleichend.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen...fung-1.5493269
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
autochthon
Das glaube ich mal nicht. Wir sind noch weit von chinesischen Verhältnissen entfernt.
Man muss das "chinesische System" nicht mögen, aber Tatsache ist, mit einem "verschwulten Softy-System" wäre das Riesenreich (China) schon längst auseinandergebrochen. :hi:
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Man muss das "chinesische System" nicht mögen, aber Tatsache ist, mit einem "verschwulten Softy-System" wäre das Riesenreich schon längst auseinandergebrochen. :hi:
Naja. Wohlfahrtsstaatssysteme haben erstmal nichts mit Hetero-/Homosexualität zu tun. Aber ja. Unser system ist bei den Chinesen schwer denkbar.
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
dscheipi
Die Deutsche Regierung sollten unbedingt nach Vorbild der Chinesen einen Social Score einfuehren
wobei die " Querdenker " selbstverstaendlich mit einem Minuspunktestand anfangen aus dem
sie sich durch gezeigtes Wohlverhalten und erlernte soziale Kompetenz hocharbeiten duerfen.
https://www.youtube.com/watch?v=2bKnozolklo
https://abload.de/img/bildschirmfoto2022-016qkxl.png
Zitat:
Quelle der Infografik:
CHINA’S SOCIAL CREDIT SYSTEM It’s been dubbed the most ambitious experi - ment in digital social control ever undertaken. The Chinese government plans to launch its Social Credit System nationally by 2020. (PDF Infografik Bertelsmann)
https://www.bertelsmann-stiftung.de/...dit_System.pdf
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
autochthon
Naja. Wohlfahrtsstaatssysteme haben erstmal nichts mit Hetero-/Homosexualität zu tun. Aber ja. Unser system ist bei den Chinesen schwer denkbar.
Nix anderes habe ich gemeint. :gib5:
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Meint Haldenwang da jetzt das rotgrüne Regime ?
In der DDR nannte man Oppositionelle "staatsfeindliche Elemente". In der besten DDR, die es je auf deutschem Boden gab sagt man "staatsfeindliche Extremisten".
Und den Eindruck, daß der "Staat" versagt, müssen keine staatsfeindlichen Elemente erwecken. Das macht dieses System schon schön selbst.
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die Deutsche Regierung sollten unbedingt nach Vorbild der Chinesen einen Social Score einfuehren
wobei die " Querdenker " selbstverstaendlich mit einem Minuspunktestand anfangen aus dem
sie sich durch gezeigtes Wohlverhalten und erlernte soziale Kompetenz hocharbeiten duerfen.
Oh ja. Und wer zuerst 100 Punkte hat, kommt ins Zentralkomittee und erhält den Karl-Marx-Orden.
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die rechtskraeftig durch Gerichtsurteil verbotene Demonstration von " Querdenkern "
einschliesslich " querdenkender Spaziergaenger " in Hamburg wurde unter Einsatz
koerperlichen Zwanges durch die Polizeieinsatzkraefte aufgeloest.
Einige der querfuehlenden Spinner haben dabei anstaendig auf die vorlauten Fressen
bekommen und wurden zur Anzeige gebracht.
Die fatale Niederlage goenne ich den " Querdenkern "! :D
In der Revolutionshochburg Leipzig gibt es auch keine Spaziergänge mehr.
Wie sagte Vorsitzende Mao:
Lasst hundert Blumen blühen ...
Also mindestens 100 Hochburgen der Spaziergänge -->
Beispiel Quedlingburg
https://www.youtube.com/watch?v=C3dsrp_46k8
LIVE*14:00*UHR aus Quedlinburg
23.747 Aufrufe*·*vor 19 Stunden gestreamt
15.1.2022
Viele andere Spaziergänge in kleinen Orten gibt es beim Ignaz Bearth auf Telegram und YouTube zu sehen.
AW: Spaziergänge und Proteste in Deutschland
Zitat:
Zitat von
goldi
In der Revolutionshochburg Leipzig gibt es auch keine Spaziergänge mehr.
In Leipzig hat die Antifa gesiegt.
Der Unterstufenlehrer für Deutsch und Evangelische Religion aus dem Westen, der jetzt den BM von Leipzig spielt, hat lt. http://www.mdr.de/CONT/teletext/164_0001.htm vom 12.7.17
Zitat:
Leipzigs Oberbürgermeister Jung hat nach den Krawallen beim G20-Gipfel in Hamburg der linken Szene in der Messestadt den Rücken gestärkt.
Jung sagte, die Stadt stehen zu Förderung ihren soziokulturellen Einrichtungen.
"Wenn sich aber herausstelle, dass jemand Fördergeld missbrauche oder antidemokratische Grundhaltungen vorliegen, habe das Folgen." :D
Kein
Reiner Zufall,
dass das System gestern die Antifa in Stellung gebracht hatte, um die bösen "staatsfeindliche Extremisten" am Laufen zu hindern.
Bürgerkrieg in Vorbereitung.....?