AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Maitre
Außer wenn der Nichtmehrazubi auf die absurde, ja gefährliche Idee kommt, mit einem Feuerzeug eine Leckprobe an den Leitungen machen zu wollen.... da ist das Vertrauen erst einmal hin.
Wieso? Gibt es auch andere Methoden?
Propan / Butan findet man damit recht zuverlässig
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Maitre
Außer wenn der Nichtmehrazubi auf die absurde, ja gefährliche Idee kommt, mit einem Feuerzeug eine Leckprobe an den Leitungen machen zu wollen.... da ist das Vertrauen erst einmal hin.
Habt ihr solche Typen? Dachte, das gibt`s nur im Fernsehen!:D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Wieso? Gibt es auch andere Methoden?
Propan / Butan findet man damit recht zuverlässig
Die Plasmaanlage nutzt zum Glück überwiegend inerte Gase. Abgesehen von Sauerstoff und eben dem Wasserstoff zum Reduzieren beim Schneiden von dickem Edelstahl ab 20 mm ist da nichts brandförderndes oder brennbares dabei.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Habt ihr solche Typen? Dachte, das gibt`s nur im Fernsehen!:D
Vor allen Dingen hat der sonst vor allen möglichen "Gefahren" am Arbeitsplatz Angst. Aber dann sowas...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Plasmaanlage nutzt zum Glück überwiegend inerte Gase. Abgesehen von Sauerstoff und eben dem Wasserstoff zum Reduzieren beim Schneiden von dickem Edelstahl ab 20 mm ist da nichts brandförderndes oder brennbares dabei.
Eben deshalb ist ja das Feuerzeug hervorragend geeignet :D
Beim Schneiden von Edelstahl haben sich unsere Sichdrheitsfuzzys immer fast in die Hose gemacht. Vermutlich wegen der Flaschenbatterien und Funkenflug.
Aber Rauchen verboten :auro:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Maitre
Vor allen Dingen hat der sonst vor allen möglichen "Gefahren" am Arbeitsplatz Angst. Aber dann sowas...
Tja; es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Plasmaanlage nutzt zum Glück überwiegend inerte Gase. Abgesehen von Sauerstoff und eben dem Wasserstoff zum Reduzieren beim Schneiden von dickem Edelstahl ab 20 mm ist da nichts brandförderndes oder brennbares dabei.
Wir hatten in Leuna während der Ausbildung u.a. einen Lehrgang "Trennen und Anwärmen". In der Praxis wollte keiner der Erste sein. Ich nehme allen Mut zusammen und lege los. Zunächst läuft es gut, bis die Düse in die glühende Schlacke taucht. So ungefähr muss das MG 42 geklungen haben...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Wir hatten in Leuna während der Ausbildung u.a. einen Lehrgang "Trennen und Anwärmen". In der Praxis wollte keiner der Erste sein. Ich nehme allen Mut zusammen und lege los. Zunächst läuft es gut, bis die Düse in die glühende Schlacke taucht. So ungefähr muss das MG 42 geklungen haben...
Ist glücklicherweise bei meiner Maschine kaum möglich. Die hält den voreingestellten Abstand von allein. Allerdings wird diese Lichtbogenlänge oft zu lang eingestellt und die MA regen sich dann über zuviel Schlackebildung auf... auch so ein immer wiederkehrender Slapstick...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ist glücklicherweise bei meiner Maschine kaum möglich. Die hält den voreingestellten Abstand von allein. Allerdings wird diese Lichtbogenlänge oft zu lang eingestellt und die MA regen sich dann über zuviel Schlackebildung auf... auch so ein immer wiederkehrender Slapstick...
Später machte es richtig Freude. Die Hantelscheiben für unseren kleinen Kraftraum wurden von mir höchstselbst geschnitten...mit dem Schneid-Zirkel. Die Hantel auf der Drehbank abgedreht. Das war so um 1986.:)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Brain
Hast du dir mal die Chinesen Preise auf dem deutschen Markt angeschaut?
Ja.
https://www.autoscout24.de/cms-conte...china-1100.jpg
Niedlicher Ora Cat für mich. Furchterregender Preis, 39.000,00€, nichts für mich.