AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Profi Betrug der Angela Merkel, Roten und Gruenen Banden, nur damit man ueber eigene NGO wie das Potsdamer Klima Institut jeden Idioten im Mafia Stile, wie beim Gender, Migrations Betrug mit Posten versorgt
Der große Betrug: Die Klimapolitik der Bundesregierung
08:07 09.10.2019
Zitat:
Zitat von
ABAS
Es sind die " Aktivisten " welche als " touristische Berufsdemonstranten " jeden G20 Gipfel
stoeren und Schaeden anrichten. Das Pack sollte die Haerte der Staatsgewalt spueren.
Leider wissen weder die Regierungen noch die Voelker der westlichen Gesellschaften nicht
mehr was Staatsgewalt ueberhaupt ist.
Gegen die Halbaffen der Extinction Bewegung hilft gezielter und erbarmungsloser Einsatz
von Reiterstaffeln der Polizei welche in die Menge reiten und Diensthundefuehrer welche
ihre Diensthunde ohne Maulkoerbe in die Ansammlung von Menschenmuell hetzen.
.
Ein paar Halbaffen der Idiotie, steigen ja als smartphone verbloedete Gestalten mit Navi, durch Steil Kuesten, Berge stuerzen ab, sind verschollen oft in der Cannabis Gegend Nord Albanien und an der Kueste, aber auch bei Salerno. Die sind duemmer wie Tiere
Zitat:
Zitat von
Swesda
D
Einmal abgesehen von ihrem verkorksten Wesen und ihren verqueren politischen Ansichten ist sie weder eine Hure noch ohne Beruf. Sie ist im Gegenteil von Beruf Kapitän zur See (Handelsmarine) und das ist für sich betrachtet eine sehr gute Leistung. Die Ausbildung muss man erstmal absolviert haben. Auch "Luxus" sucht man bei ihrem Äußeren und Lebensstil vergebens. Du musst verstehen, dass unsachliche Kritik vielleicht hier von einigen bejubelt wird, aber in der Sache eher schädlich ist.
Habe selbst Nautische Aussbildung vom Feinsten, und die Frau hatte therotische Ausbildung, aber noch lange nicht wie vorgeschrieben, entsprechende Nautische Erfahrung und sich als Offizier hoch gedient. Die ist auf Sex Trip around the world, offeriert sich jedem und wechselt schnell, oft unter Drogen
Findet man ueberall in gewissen Laendern, wo es Drogen gibt vor allem Das Foto ist aktuell aus Albanien
http://marina-durres.de/wordpress/wp...do-tourist.jpg
Kostet Nichts so eine EU (nicht Deutsch) Frau auf Trip in 2019
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Darüber gab es gerade vorige Woche mehrere Ausführungen in den vielen Sondersendungen von Wissenschaftlern die besagten, das es schon fast eine Enteisung der Nordpolarregion bedarf um den Golfstrom ernsthaft zu gefährden.
Grönland war bis zum Jahre 1000 eisfrei, außer die Gletscherregionen und der Golfstrom funktionierte besser als je zuvor, was z.B. den Weinanbau in England 100 n.Ch. mehr als bestätigt.
Wiederum der Eisschild der Antarktis wird messbar dicker.
kreuzer
Ja, wenn wir Glück haben löst sich die ganze Sorge in Wohlgefallen auf. Machen können wir sowieso nichts. Warum also nicht hoffen. Nur blöde tun als wäre garnichts, das ist unwürdig. Schützen und Vorbereiten ist sicher auch eine gute Idee. Nicht im privaten Atombunker oder durch das Horten von 100.000 Packungen 3-lagiges ZEWA, der Prepperkram ist auch unwürdig.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Diese Darstellung ist leider völlig unrealistisch. Wir haben sehr erfolgreich die SPD niedergekämpft, die CDU praktisch halbiert und nun müssen wir uns mit den den schwarz-roten Dissidenten beschäftigen, die zu den Grünen gewandert sind und diese zahlenmäßig stark gemacht haben. Ist gut, wenn sich die Spreu vom Weizen trennt und der Gegner sein Visier hochklappt um Atem zu schöpfen.
Die Grünen stellen keine unbedeutende "verschwindend geringe Minderheit da" sondern könnten im Gegenteil die stärkste politische Kraft im Land werden. Damit stellt diese Glaubensbewegung aktuell die größte Gefahr für Deutschland dar und sie zu unterschätzen wäre eine schlimme Tölpelei.
Selbst in der besten aller Welten erreichen B90/DIEGRÜNEN eine Zustimmung von 30% der abgegebenen Stimmen (Landtagswahl im Ländle und da ist diese Partei bald mehr CDU als die CDU selber) - was dann in etwa 21% der Wahlberechtigten entspricht - also 8 von 10 Menschen wählen diese Partei selbst in deren Hochburg nicht - das ist eine verschwindend geringe Minderheit.
Ich würde auch nicht sagen, dass B90/DIEGRÜNEN eine große oder die größte Gefahr für das Land darstellen. Die größte Gefahr stellt das System und die Medienlandschaft für dieses Land und für diese Demokratie statt und nicht eine einzelne Partei oder Bewegung.
Was ich damit meine?
Subjektiv wird von den Medien vermittelt als wäre die ganze Welt bei "Friday for Futere" auf der Straße - dabei waren es selbst in Deutschland nicht einmal 2% der gesamten Bevölkerung und schaut man die aktuelle neue Bewegung an, dann dürfte man wohl von 0,000irgendwas Prozent reden. Hier wird also eine Berichterstattung betrieben, welche suggeriert die Mehrheit wäre eine Minderheit. Dies führt dann zwangsläufig am Ende zur politischen Radikalisierung - IMMER....weil die Mehrheit sich auf Dauer eben von einer Minderheit nie drangsalieren lässt.
Das erstarken politischer Ränder hat unmittelbar damit etwas zu tun - nämlich die Mißachtung des Mehrheitswillen durch die Parteien sowie eine gezielt manipulativ betriebene Berichterstattung der Medien. Dies führt am Ende nicht nur zur Spaltung eines Landes - dies führt am Ende auch zu einer Nichtproblemlösung.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Die sogennanten "Klimabewegungen" bewegen garnichts. Sie werden vom Klima bewegt, weil gerade nichts besseres ansteht. Berufsprotestler, arbeitsscheue Romantiker. Auf der Straße Tee trinken und sich von den Mädchen als Revoluzzer feiern lassen ist natürlich angenehmer als neun Stunden täglich im Büro oder an einer Maschine stehen.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Selbst in der besten aller Welten erreichen B90/DIEGRÜNEN eine Zustimmung von 30% der abgegebenen Stimmen (Landtagswahl im Ländle und da ist diese Partei bald mehr CDU als die CDU selber) - was dann in etwa 21% der Wahlberechtigten entspricht - also 8 von 10 Menschen wählen diese Partei selbst in deren Hochburg nicht - das ist eine verschwindend geringe Minderheit.
Ich würde auch nicht sagen, dass B90/DIEGRÜNEN eine große oder die größte Gefahr für das Land darstellen. Die größte Gefahr stellt das System und die Medienlandschaft für dieses Land und für diese Demokratie statt und nicht eine einzelne Partei oder Bewegung.
...
Wirklich, nimm das nicht persönlich, aber diese ganze Darstellung ist Humbug. "Verschwindende Minderheit" - du möchtest aber nicht behaupten, die AfD würde eine verschwindende Minderheit darstellen? Noch sind wir mit 14% bundesweit noch hinter den Grünen, aber wir sind keineswegs "verschwindend" sondern werden sehr wohl schmerzlich wahrgenommen.
14% sind dann eine ganze Menge, wenn die restlichen 86% sich nicht einig sind. Du verstehst. 21% für die Grünen ist erschreckend viel, weil sich dahinter eben nicht ein Gegengewicht von 79% versteckt sondern gerade von 14%, nämlich von uns.
Deine Sache, was du wie bezeichnest, aber sprachliche Alleingänge sind schädlich für jede Unterhaltung und "verschwindende Minderheit" ist hier einfach unangebracht.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
navy
...
Habe selbst Nautische Aussbildung vom Feinsten, und die Frau hatte therotische Ausbildung, aber noch lange nicht wie vorgeschrieben, entsprechende Nautische Erfahrung und sich als Offizier hoch gedient. Die ist auf Sex Trip around the world, offeriert sich jedem und wechselt schnell, oft unter Drogen
Findet man ueberall in gewissen Laendern, wo es Drogen gibt vor allem Das Foto ist aktuell aus Albanien...
Mit Drogen kennst du dich aus, wie man unschwer erkennen kann. Das ist aber kein Nachweis für den Status als Alleswisser.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
...
Deine Sache, was du wie bezeichnest, aber sprachliche Alleingänge sind schädlich für jede Unterhaltung und "verschwindende Minderheit" ist hier einfach unangebracht.
Außerdem ist es auch sachlich falsch. Dem Wortsinn nach bedeutet "verschwindende Minderheit" eine "im Verschwinden begriffene Minderheit". Das würde bedeuten, die AfD nimmt an Zustimmung ständig ab. Genau das Gegenteil hat sich aber bei den letzten Wahlen erwiesen.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Die sogennanten "Klimabewegungen" bewegen garnichts. Sie werden vom Klima bewegt, weil gerade nichts besseres ansteht. Berufsprotestler, arbeitsscheue Romantiker. Auf der Straße Tee trinken und sich von den Mädchen als Revoluzzer feiern lassen ist natürlich angenehmer als neun Stunden täglich im Büro oder an einer Maschine stehen.
Ganz so simpel ist das nicht. Die Kabale hat sich das Klima-Thema ausgesucht, weil es weltweit Gültigkeit hat und man damit die Leute gegeneinander aufmischen kann, ihnen Geld aus den Taschen ziehen kann (CO2-Steuer) und sie ausserdem von anderen Machenschaften ablenkt.
Ich kann nur immer wieder betonen: Jeder Beitrag zu Gräte, zu Extinction Rebellion und was da noch so unterwegs ist, "gibt dem Affen Zucker", d.h., hält die Kampagnen am Laufen und lässt sie grösser werden. Wenn sich Niemand dafür interessieren würde, wäre das Projekt schon längst in der Versenkung verschwunden.
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Wenn sich Niemand dafür interessieren würde, wäre das Projekt schon längst in der Versenkung verschwunden.
Im Grunde ist das wahr, aber die Schlussfolgerung würde ich falsch nennen. Die wichtigsten "Aktivisten" gehen nicht auf die Straße, sondern sitzen in Medienhäusern. Nur aus diesem Grund sieht es so aus, als wäre dies eine Massenbewegung. Man kann sich verschiedene Bilder der Bewegung ansehen (sogar auf ihrem offiziellen Konto) und man sieht, dass es keine 200 Menschen sind, die auf der Straße sind. Und jetzt lasst uns einen Moment darüber nachdenken und uns daran erinnern, dass Pegida in ihrer Boom-Phase 40.000 Menschen auf die Straße gebracht hat und wie die gleichen Medien darüber berichtet haben. Medien machen Politik. Und keine Politiker, die einfach völlig austauschbar sind. Seit Tagen dominiert diese Bewegung die Schlagzeilen und die Anzahl der Teilnehmer ist lächerlich!
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wenn ihr weiter in euren Dreckskarren sitzt, werden nicht nur Inselchen überspült, sondern ganze Küstenregionen. Übrigens auch hier in Europa.
Aha - der Verkehr ist schuld?
Natürlich sind nicht die Parteien schuld, nicht die Verbände schuld und natürlich auch nicht die Organisationen schuld welche, durch das eigene Handeln und Tun, dafür Verantwortung tragen, dass alleine in diesem Jahrtausend so um die 5 Mrd. Tonnen CO2 in Deutschland mehr als notwendig emittiert wurde. (seltsamerweise sind das ausgerechnet die Parteien, Verbände, Organisationen, welche sich als Klimaretterparteien produzieren).
Seltsamerweise funktioniert das System der regenerativen Energien irgendwie auch nicht.
Im Jahr 2000 betrug der Anteil der sogenannten "erneuerbaren" Energien am Strommix 6,3%, in 2018 wurde verkündet wären es 46% gewesen (die erste Zahl stammt vom der AEEG-Stat, aktuelle Version, die zweite Zahl was so medienwirksam für das Jahr 2018 verkündert wird.
Jetzt wird es interessant, wenn man sich den CO2-Ausstoss dieser Wirtschaft anschaut. In 2000 wurden 358 Mio. Tonnen CO2 emittiert, in 2018 waren es nicht ganz 310 Mio. Tonnen - also eine Reduzierung um ganze 14% obwohl man nun fast die Hälfte des in Deutschland benötigen Strom aus regenerativen (und damit wird ja suggeriert emissionsfreien) Quellen gewinnt - so zumindest verkünden von den Verbänden, Organisationen, Parteien welchen Du das Wort redest.
Irgendwie passen die Zahlen nicht zusammen. Wäre bzw. ist die regenerative Energiegewinnung so emissionsfrei wie immer behauptet müsste anstatt einer 3 mindenst eine 1 als erste Zahl stehen...warum aber werden dann 120, 130, 140 undr mehr Mio. Tonnen CO2 ausgestossen als auf dem Papier eigentlich ausgestoßen werden dürfen? Wie kommt denn diese Differenz zustanden?
Mehr Kohlestrom - willkommen zur Märchenstunde. Der Anteil der Kohleverstromung in diesem Lande lag in der Vergangenheit wohl eher (deutlich) höher als heute. In 2018 - 46% regenerativen Strom (dies die Aussage der ganzen Klimaretter), 13% Kernkraft, 7,5% Gas = 66,5% des Strom ist NICHT aus Kohle produziert worden - also maximal 33,5% Kohleanteil an der Stromgewinnung. Dann schaue man sich ´mal andere Zahlenreihen an - da geht der Kohleanteil auf deutlich über 50% - noch keine 30 Jahre her.
Übrigens, das sind alles offizielle Zahlen (bis auf die 46%) - nachzulesen beim Bundesministerieum für Wirtschaft und Energie bzw. Umweltbundesamt.
Jetzt so zu tun als wäre der Verkehr DAS Problem oder DER Emissionstreiber ist einfach ´mal wieder typisch dumpfbackende Propaganda von ideologisch geschulten und daher nur eindimensional denkender Geister. Ja, der Verkehr trägt seinen Anteil und ja, auch der Verkehr kann bzw. muss seinen Anteil beitragen, NUR - das wie wäre spannmend. So zu denken wie Du und Deine Geister - Steuer ´rauf, Gebühren ´rauf, Abgaben ´rauf - was am Ende nicht ein Gramm CO2 einspart, sondern nur die Menschen - was Ihr ja wollt - ärmer macht ODER entwickelt man Lösungen, wo Emissionen effektiv eingespart werden und man dazu - oh Schreck - weder Steuer, noch Gebühren, noch Abgaben erhöhen muss?
Phantasie und Intelligenz ist gefragt - und Beides muss man erst einmal haben und setzt voraus, dass man das eigene Denken nicht nur ideologische Barrieren und Schranken begrenzt und einschränkt.
Eine Reduziereung der CO2-Emuissionen in Deutschland um wohl 250 - 350 Mio. Tonnen in den nächsten 5 Jahren - OHNE auch nur einen Cent an höheren Steuern, Gebühren odere Abgaben zu erhöhen und auch ohne nur einen einzigen Arbeitsplatz zu vernichten - wäre möglich - wenn man denn will und bereit ist unbequeme Entscheidungen zu treffen und sich ggf. selber zu hinterfragen.