Zitat von
Chronos
Es geht nicht ums "Verscherbeln". Patente haben nur eine bestimmte Laufzeit bzw. Gültigkeitsdauer und stehen dann jedem Interessierten zur Nutzung zur Verfügung.
Das Problem liegt auf einer ganz anderen Ebene.
Es fehlt in Europa an "Entrepreneurs", die den Mut, die Entschlusskraft, die Weitsicht und nicht zuletzt auch das Risikokapital haben, aus einer Erfindung auch erfolgreiche Produkte zu machen.
Beste Beispiele sind der Transrapid, das MP3-Verfahren, und viele andere in Europa - vor allem in Deutschland - erarbeitete Erfindungen.
Die Erfindungen wurden hier gemacht, aber das Geld verdienen die Ostasiaten damit. Wir sind zu langsam, zu zögernd, zu restriktiv und zu bedächtig geworden.