AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Es ist erschreckend, wie wenig Ahnung hier vorhanden ist und trotzdem jeder meint, dass er seine Meinung rausposaunen muss. :hd:
Erschreckend ist, dass hier nur theoretisches Wissen vorhanden ist. Musst mal dabei sein, wenn flüssige Lava ins Meer fliesst. Dann bekommst du Praxis mit.
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
hmpf
Was verstehen Sie Jammerlappen an meiner physikalischen Erläuterung nicht?
Wer die Gefahr von Methan-Freisetzung nicht erkennt ist einfach nur dumm und hier geht es kaum um Rinder sondern um die Ozeanböden wo diese Gefahren schlummern !
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Lies nach, was oben steht.
Mit solchen Hirnis wie dir und neu diskutiere ich nicht weiter.
---
Nur weil ich sage Methan ist viel gefährlicher als CO2 ? Nein ich habe beim Studium schon aufgepasst !
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Wer die Gefahr von Methan-Freisetzung nicht erkennt ist einfach nur dumm und hier geht es kaum um Rinder sondern um die Ozeanböden wo diese Gefahren schlummern !
Hilfe, da muss sofort eine neue Steuer und Quarantäne her, um die Gefahr zu bannen! Und die Wasserfeuerwehr muss gegründet werden, um so einen Meeres - Methanbrand zu löschen! Wann war eigentlich der letzte?
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Neu
Hilfe, da muss sofort eine neue Steuer und Quarantäne her, um die Gefahr zu bannen! Und die Wasserfeuerwehr muss gegründet werden, um so einen Meeres - Methanbrand zu löschen! Wann war eigentlich der letzte?
Es geht um die Erwärmung der Meeresböden welche Methan dann vermehrt freisetzen, ich komm mir hier langsam vor wie in der Hilfsschule und frag mich was die Leute gelernt haben ...
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Neu
Hilfe, da muss sofort eine neue Steuer und Quarantäne her, um die Gefahr zu bannen! Und die Wasserfeuerwehr muss gegründet werden, um so einen Meeres - Methanbrand zu löschen! Wann war eigentlich der letzte?
und mehrere Abteilungen, Institute die das überwachen.
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Es geht um die Erwärmung der Meeresböden welche Methan dann vermehrt freisetzen, ich komm mir hier langsam vor wie in der Hilfsschule und frag mich was die Leute gelernt haben ...
Und ich komme mir vor wie in der Baumschule. Von einem Meeres - Methanbrand habe ich noch nie was gehört. Wie löscht man diesen?
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Neu
Du nix verstehen von Chemie und Physik. ...
Ich bin kein Meeresbiologe, aber googlen ergibt:
https://www.awi.de/im-fokus/ozeanversauerung/ozeanversauerung-der-boese-zwilling-der-klimaerwaermung.html
Zitat:
Doch auch höher entwickelte Meeresbewohner wie Fische reagieren auf niedrigere pH-Werte. Das saurere Wasser beeinflusst ihre Entwicklung vor allem in den ersten Lebensstadien – also dann, wenn der Fischnachwuchs im Ei und als Larve noch keine Mechanismen entwickelt hat, die ihn vor der Ozeanversauerung schützen. „Australische Forscher haben entdeckt, dass saureres Wasser den Geruchsinn junger Clown-Fische beeinträchtigt. Anstatt vor Fressfeinden zu fliehen, fühlen sie sich auf einmal zu ihnen hingezogen“, sagt Biophysiker Dr. Christian Bock vom Alfred-Wegener-Institut.
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Neu
Und ich komme mir vor wie in der Baumschule. Von einem Meeres - Methanbrand habe ich noch nie was gehört. Wie löscht man diesen?
Anscheinend kann man mit Dir nicht sachlich diskutieren, also laß es einfach ...
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Wer die Gefahr von Methan-Freisetzung nicht erkennt ist einfach nur dumm und hier geht es kaum um Rinder sondern um die Ozeanböden wo diese Gefahren schlummern !
Da hilft nur eins: Abfackeln!
Dann wird sofort CO2 draus und das kühlt erwiesener Maßen den Planeten.