AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Hallo in die Runde.
Ein Dank an alle, die uns willkommen heißen und uns nicht gleich in Schubladen schieben. (die die das tun, obwohl noch kaum jemand was geschrieben hat, sagen in der Regel mehr über sich selbst als über die, die sie noch garn nicht kennen können)
Gruß
Schloss
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Bayer hat eine Katze im Sack gekauft, die Amis dürften darüber gelacht haben.
Klassisches Beispiel für "Stupid German Money"!:)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Klassisches Beispiel für "Stupid German Money"!:)
Nein. Es ist ein Beispiel für die Macht des Profites. Mit Dummheit hat das nichts zu tun. Die, die das eingefädelt haben, haben heute noch goldenere Nasen und Locken.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Bayer hat eine Katze im Sack gekauft, die Amis dürften darüber gelacht haben.
Das ist noch etwas komplexer als einfach nur "dumme Bayer" haben "schlechte Amis" gekauft.
Vanguard, Blackrock & Co. sind nämlich sowohl Großaktionäre bei Bayer als auch bei Monsanto gewesen. Als das Ende des Geldsegens durch Roundup und Glyhosat schon absehbar war (inklusive der anstehenden Milliardenklagen), hat man sich bei den Geldsammmelstellen (a.k.a. Heuschrecken) entschieden, Monsantoanteile auszucashen (Gewinne nach niedrigen US oder offshore-Steuersätzen versteuert) und gleichzeitig die zukünftigen Milliardenkosten ins Hochsteuerland Deutschland zu verschieben. Was für den Bayer-Privatanleger eine Katastrophe ist - ist für den globalen Großkapitalisten ein "Nullsummenspiel" mit Minus für den deutschen Staat und die deutschen Anleger (wo das Plus ist, sage ich jetzt nicht). Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren ist eines der Grundprinzipien des Monopolkapitalismus (nicht zu verwechseln mit Marktwirtschaft - Monopole sind die Feinde jeden Marktes)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das ist noch etwas komplexer als einfach nur "dumme Bayer" haben "schlechte Amis" gekauft.
Vanguard, Blackrock & Co. sind nämlich sowohl Großaktionäre bei Bayer als auch bei Monsanto gewesen. Als das Ende des Geldsegens durch Roundup und Glyhosat schon absehbar war (inklusive der anstehenden Milliardenklagen), hat man sich bei den Geldsammmelstellen (a.k.a. Heuschrecken) entschieden, Monsantoanteile auszucashen (Gewinne nach niedrigen US oder offshore-Steuersätzen versteuert) und gleichzeitig die zukünftigen Milliardenkosten ins Hochsteuerland Deutschland zu verschieben. Was für den Bayer-Privatanleger eine Katastrophe ist - ist für den globalen Großkapitalisten ein "Nullsummenspiel" mit Minus für den deutschen Staat und die deutschen Anleger (wo das Plus ist, sage ich jetzt nicht). Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren ist eines der Grundprinzipien des Monopolkapitalismus (nicht zu verwechseln mit Marktwirtschaft - Monopole sind die Feinde jeden Marktes)
Logisch. Die bestimmen auch die Börsenregeln, wie man im Fall Wallstreet-Bats sehen konnte!:)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sie haben sich offiziell angemeldet, ist genehmigt. Die alte Seite ist wirklich unten, und jetzt sind schon 10 in der Pipeline, wollen hier rein.
---
na gut, Username und Attitüde waren jetzt verdächtig, aber mal abwarten wie es sich entwickelt….
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das ist noch etwas komplexer als einfach nur "dumme Bayer" haben "schlechte Amis" gekauft.
Vanguard, Blackrock & Co. sind nämlich sowohl Großaktionäre bei Bayer als auch bei Monsanto gewesen. Als das Ende des Geldsegens durch Roundup und Glyhosat schon absehbar war (inklusive der anstehenden Milliardenklagen), hat man sich bei den Geldsammmelstellen (a.k.a. Heuschrecken) entschieden, Monsantoanteile auszucashen (Gewinne nach niedrigen US oder offshore-Steuersätzen versteuert) und gleichzeitig die zukünftigen Milliardenkosten ins Hochsteuerland Deutschland zu verschieben. Was für den Bayer-Privatanleger eine Katastrophe ist - ist für den globalen Großkapitalisten ein "Nullsummenspiel" mit Minus für den deutschen Staat und die deutschen Anleger (wo das Plus ist, sage ich jetzt nicht). Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren ist eines der Grundprinzipien des Monopolkapitalismus (nicht zu verwechseln mit Marktwirtschaft - Monopole sind die Feinde jeden Marktes)
Also doch „dummes Bayer“ hat „schlechte Amis“ gekauft - mit Extra Schritten.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das ist noch etwas komplexer als einfach nur "dumme Bayer" haben "schlechte Amis" gekauft.
Vanguard, Blackrock & Co. sind nämlich sowohl Großaktionäre bei Bayer als auch bei Monsanto gewesen. Als das Ende des Geldsegens durch Roundup und Glyhosat schon absehbar war (inklusive der anstehenden Milliardenklagen), hat man sich bei den Geldsammmelstellen (a.k.a. Heuschrecken) entschieden, Monsantoanteile auszucashen (Gewinne nach niedrigen US oder offshore-Steuersätzen versteuert) und gleichzeitig die zukünftigen Milliardenkosten ins Hochsteuerland Deutschland zu verschieben. Was für den Bayer-Privatanleger eine Katastrophe ist - ist für den globalen Großkapitalisten ein "Nullsummenspiel" mit Minus für den deutschen Staat und die deutschen Anleger (wo das Plus ist, sage ich jetzt nicht). Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren ist eines der Grundprinzipien des Monopolkapitalismus (nicht zu verwechseln mit Marktwirtschaft - Monopole sind die Feinde jeden Marktes)
Mit "Katze im Sack gekauft" meinte ich das hier: "Der teuerste Zukauf einer deutschen Firma im Ausland erwies sich kurz danach als Investition des Schreckens. Bei Monsanto schlummerten rechtliche Risiken, die vorher nicht entdeckt oder nicht ausreichend bewertet wurden."
Quelle: https://www.marktundmittelstand.de/f...hme-gut-laeuft
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Hallo in die Runde.
Ein Dank an alle, die uns willkommen heißen und uns nicht gleich in Schubladen schieben. (die die das tun, obwohl noch kaum jemand was geschrieben hat, sagen in der Regel mehr über sich selbst als über die, die sie noch garn nicht kennen können)
Gruß
Schloss
Hallo und willkommen hier von einem Auch-ExThüringer...
Dein Nachname ist nicht zufällig Osterstein ??