AW: Fachlicher Infostrang zu den mutierten Coronaviren SARS Cov19 und SARS Cov2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Differentialgeometer
				
			 
			
			
		
	 
 
Danke. Ich denke aber, daß es eine frühere Veröffentlichung von Januar oder Februar gewesen sein müsste. Denn ich bin mir recht sicher, daß die Videos (Wodarg?) schon vor viel längerer Zeit jene Veröffentlichung zitiert haben. Obige Veröffentlichung ist ja erst vor 2 Wochen publiziert worden. :?
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.24.20042291v1.full.pdf+html
				
			
			By 19/03/2020, approximately 36% (R 0 =2.25) and 40% (R 0 =2.75) of the population
would have already been exposed to SARS-CoV-2. Running the same model with R 0 =2.25 and
the proportion of the population at risk of severe disease being distributed around 0.1%,
places the start of transmission at 4 days prior to first case detection and 38 days before the
first confirmed death and suggests that 68% would have been infected by 19/03/2020.
			
		
	 
 
In der Pressekonferenz im Weißen Haus vom 9.4.20 wurde übrigens ein ganz neues Paper zitiert, welches von einem R0=6 ausgeht ! Das würde wohl bedeuten, daß die Durchseuchung noch viel viel schneller ging. Relativ am Ende der Veranstaltung bei den Fragen an Fauci und der Ärztin.
	 
	
	
	
		AW: Fachlicher Infostrang zu den mutierten Coronaviren SARS Cov19 und SARS Cov2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Leibniz
				
			 
			In den ersten fünf Minuten, die ich angesehen habe, stützen sie sich auf Aufsätze des Fachjournals Lancet, daher halte ich es für wahrscheinlich, dass die Inhalte informativ sind.
Als Zuschauer bleibt jedem selbst überlassen, das eigene Gehirn zu nutzen und zu überlegen, ob die Argumentation schlüssig ist.
Oder es sein zu lassen. Interessiert mich nicht wirklich.
Übrigens: Mir braucht niemand etwas von Wissenschaftlichkeit erzählen. Schon gar nicht Laien, die nie eine wissenschaftliche Ausbildung genossen haben und mit Zahlen und Aufsätzen um sich werfen. Das ist keine Wissenschaft.
			
		
	 
 
Zum Thema wie eine  Studie (auch im Lancet) zu bewerten ist, hatte ich mich bereits mehrfach geäußert.
Also nochmal exemplarisch:
Prolonged presence of SARS-CoV-2 viral RNA in faecal samples
https://www.thelancet.com/journals/l...083-2/fulltext
Das heißt gar nichts. Klinisch relevant wäre nur eine vermehrungsfähige Viruspopulation.
	 
	
	
	
		AW: Fachlicher Infostrang zu den mutierten Coronaviren SARS Cov19 und SARS Cov2
	
	
		Ich habe jetzt alle Beiträge gelöscht, die eher politischer als rein fachlicher Natur waren. Ich bin mir sicher, dass dies einigen Nutzern nicht passt, aber wir haben für die allgemeine Corona-Diskussion wirklich genug Stränge.
Wenn es eine Interpretation von Studien ist, oder eine Zusammenfassug und Deutung von Studien im gesellschaftlichen Kontext, dann ist dies wahrscheinlich der falsche Strang für diesen Beitrag. Es geht hier um wissenschaftliche oder medizinische Quellen. 
	 
	
	
	
		AW: Fachlicher Infostrang zu den mutierten Coronaviren SARS Cov19 und SARS Cov2
	
	
	
	
	
		AW: Fachlicher Infostrang zu den mutierten Coronaviren SARS Cov19 und SARS Cov2
	
	
	
	
	
		AW: Fachlicher Infostrang zu den mutierten Coronaviren SARS Cov19 und SARS Cov2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			An der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen werde zudem  gerade ein Register für COVID-19-Obduktionen im deutschsprachigen Raum  eingerichtet, so der Vorsitzende der DGP, Prof. Dr. Gustavo Baretton. In  Aachen werden die Obduktionsinformationen gesammelt. Die dezentrale  Asservierung von Untersuchungsgewebe stellt sicher, dass es für  Spezialuntersuchungen zur Verfügung steht. DGP und BDP planen einen  schnellen Wissenstransfer nicht nur innerhalb des Fachs Pathologie,  sondern gerade auch an Lungenfachärzte sowie Intensivmediziner, und  ebenso an die zuständigen Behörden.
			
		
	
 
 Pressemitteilung BDP/DGP - COVID-19-Verstorbene: Offene Fragen durch Obduktion klären
	 
	
	
	
		AW: Fachlicher Infostrang zu den mutierten Coronaviren SARS Cov19 und SARS Cov2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Differentialgeometer
				
			 
			
			
		
	 
 
Leider steht da nur der Anteil, der auf die Intensivstationen verlegt wurde. Ob die beatmet wurden (ggf. "nur" Sauerstoffschlauch) steht da leider nicht, oder ich habe es übersehen.
	 
	
	
	
		AW: Fachlicher Infostrang zu den mutierten Coronaviren SARS Cov19 und SARS Cov2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Ansuz
				
			 
			
			
		
	 
 
Warum wurde das nicht sofort gemacht?
	 
	
	
	
		AW: Fachlicher Infostrang zu den mutierten Coronaviren SARS Cov19 und SARS Cov2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schwabenpower
				
			 
			Warum wurde das nicht sofort gemacht?
			
		
	 
 
Gute Frage. Aus obiger Quelle:
	Zitat:
	
		
		
			In der RKI-Empfehlungen vom 24.03.2020 heißt es u.a.: „Eine innere  Leichenschau, Autopsien oder andere aerosolproduzierende Maßnahmen  sollten vermieden werden. Sind diese notwendig, sollten diese auf ein  Minimum beschränkt bleiben.“ Diese Empfehlung richte, so Bürrig, das  Augenmerk auf die Vermeidung von infektionsgefährlichen Aerosolen bei  der Leichenöffnung. Das sei ein wichtiger Aspekt, aber als  Entscheidungsgrundlage zu schmal. Zumal bei den Obduktionen nach allen  einschlägigen Vorgaben der Schutz des medizinischen und  nicht-medizinischen Personals sichergestellt wird. BDP und DGP bitten  das RKI darum, die Gesundheitsbehörden entsprechend zu informieren.
			
		
	
 
	 
	
	
	
		AW: Fachlicher Infostrang zu den mutierten Coronaviren SARS Cov19 und SARS Cov2
	
	
		Interessante Befunde aus der Praxis.
	Zitat:
	
		
		
			Die Patienten werden meist mit einer  sehr homogenen Klinik aufgenommen. Es findet sich eine respiratorische  Partialinsuffizienz mit zum Teil extrem niedrigen paO2-Werten und hoher  Atemfrequenz, bei normalem oder sogar erniedrigtem paCO2. In einigen  Fällen wurden extreme Diskrepanzen in den gemessenen Vitalparametern  (SpO2 <50%) und der klinischen Präsentation (nahezu subjektive  Beschwerdefreiheit) beobachtet. Dieses Phänomen scheint vor allem bei  nicht vorerkrankten, jungen Patienten aufzutreten. 
			
		
	
 
https://m4mvscovid.de/de/intensivsta...enten-auf-its/