AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Bolle
Hat so nen "Touch" von 2015. Wir machen einfach mal und sehen dann, was passiert. Nun sindse halt da....die neuen Gesetze. Und noch mehr Firmen werden das Weite suchen. Rausgemobbt von Ökospinnern und Fatalisten!
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Hat so nen "Touch" von 2015. Wir machen einfach mal und sehen dann, was passiert. Nun sindse halt da....die neuen Gesetze. Und noch mehr Firmen werden das Weite suchen. Rausgemobbt von Ökospinnern und Fatalisten!
Genau! Durchgewunken wegen Zeitdruck und weil die Gesetzesvorlage von den Abgeordneten eh keiner versteht! Offener Verfassungsbruch!
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Bolle
Genau! Durchgewunken wegen Zeitdruck und weil die Gesetzesvorlage von den Abgeordneten eh keiner versteht! Offener Verfassungsbruch!
Wieder mal mitten in der Nacht und ohne "Hammelsprung"!
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
marion
lesenswert! :dg:
Zitat:
Denn, so verstand ich in diesem Augenblick, die Dürre wird gebraucht. Als Menetekel der geradezu herbeigesehnten Apokalypse, als Teil einer größeren, gemeinsamen Schulderzählung.
###
Zwei Stunden lang mühte ich mich vergeblich, Optimismus zu verbreiten, Vorfreude auf die Welt, die da kommt.
###
Gegen das Gift der Apokalyptiker aller Denkschulen – seien es Malthusianer, Eugeniker, Ökologisten oder andere ideologisch motivierte Trittbrettfahrer – fand ich an diesem Tag kein Mittel. „Fridays for Future“, „Extinction Rebellion“ und all die anderen alten und neuen nihilistischen Umweltkulte scheinen für jeden rationalen Diskurs verloren. Ihnen wohlwollend auf die Schulter zu klopfen und sie für ihr Engagement zu loben, bestärkt sie nur in ihrem infantilen Narzissmus, in dem die Rettung der Welt von der Befriedigung ihrer spirituellen Bedürfnisse abhängt. Ob sie diese in der gewünschten Ökodiktatur mit Fleisch-, Flug- und Fahrverboten finden würden, sei dahingestellt. Dass aber weder Schulschwänzer noch Straßenblockierer Wasser auf die Felder Kambodschas bringen, sollte man ihnen schon erklären. Immer und immer wieder, bis der Groschen schließlich fällt.
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Smoker
Den IPCC gabs damals noch nicht. Die hat irgendwas gesucht bzw. suchen lassen, um mit AKWs statt mit Kohle Strom zu erzeugen. Da kam ihr dieser Irre Schwede genau recht. Obwohl alle anderen den Kerl auslachten für seinen CO2 Unsinn. Den hat sie dann in irgendeine Royal nochwas Institut oder so gesteckt, und mit Geld voll gestopft. Das war der Anfang von dem Schwachsinn. Vermutlich haben dann nach und nach ein paar Politiker das Potential erkannt das da drin steckt (Luft besteuern ohne Unmut) und ja was daraus geworden ist sieht man ja heute.
Die Schweden mal wieder............:auro:
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Also, Benzin wäre ja noch OK, wenn da nicht schon ohne Ende Steuern drauf wären. Da kann man was sparen. Aber insgesamt sinkt der Bedarf nicht durch die Zwangsabgaben, niemand wird gerettet.
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Zum Stand der Windenergie.
Sie kleistern die Nordsee gerade zu, Windparks 20x20 Km, die gerade mal die Nennleistung eines KKW haben, Ist-Leistung natürlich nur ein Bruchteil davon.
Das nennt man wohl Effizienz.
https://www.youtube.com/watch?v=ql-nd42Wvn4&t=849s
---
Lebensdauer dieses Mülls max. 20 Jahre, eher unter 10 Jahre. An der Westküsten Irland hielt dieser Sondermüll nicht mal 10 Jahre. Bei zu starker Brise müssen die Dinger abgeschaltet werden.
An der Westküste Englands und Irlands wird dieser Müll aus genannten Grund auch nicht mehr errichtet. Die Iren und Norweger machen bei diesem Hirnfurz nicht mit und gefährden ihre Stromsicherheit.
Jetzt glauben die wirklich, das dieser Müll in der Nordsee länger hält. Das böse Erwachen wird kommen. die geldgierigen Lumpen werden aber genügend rausgesaugt haben.
Am 9. 8.2019 kam es in England zu einem umfangreichen Stromausfall. Der Abschlussbericht des Netzbetreibers sieht als Ursache die Reaktion des Hornsea-Windparks am Landanschlusspunkt, der unerwartet hohe Schwankungen verursachte. Offensichtlich fehlten die stabilisierenden Elemente der großen rotierenden Massen konventioneller Einspeisungen, wodurch weite Landesteile stromlos wurden.
Wikipedia Artikel über Hornsea , wo dieses Ereignis am 9.8.2019 herausgelöscht wurde. So wird bei diesen Lumpen Realität erzeugt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Offshore-Windpark_Hornsea
Windenergie: So schnell kann aus einer „Grünen Kapitalanlage“ Sondermüll werden.
https://www.openpr.de/news/1025235/Windenergie-So-schnell-kann-aus-einer-Gruenen-Kapitalanlage-Sondermuell-werden.html
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Buella
Offenkundig hängen sehr viele Aussagen von Wissenschaftlern u. a. mit deren Abhängigkeit von finanziellen Mitteln zusammen!
Erst in Rente, traut sich Prof. Kirstein aus der Deckung!
Als DDR Bürger bin ich ja naiv in die westliche Welt gekommen. Im Osten zählte was man sagte, im Westen nicht. Irgendwann kam ich auf das Thema geplante Obsoleszenz. Im Osten wurde ja alle so hergestellt das es lange hält. Und nun das. Die Politik befasst sich gegen jeden Wählerauftrag damit Strategien zu entwickeln wie den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen ist Und so ist der ganze Klimawahnsinn nur aus diesen kranken Hirnen entsprungen. Ihnen ist jedes Mittel recht Situationen zu konstruieren in denen die Masse an sie Geld zahlen muss.
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Smoker
Den IPCC gabs damals noch nicht. Die hat irgendwas gesucht bzw. suchen lassen, um mit AKWs statt mit Kohle Strom zu erzeugen. Da kam ihr dieser Irre Schwede genau recht. Obwohl alle anderen den Kerl auslachten für seinen CO2 Unsinn. Den hat sie dann in irgendeine Royal nochwas Institut oder so gesteckt, und mit Geld voll gestopft. Das war der Anfang von dem Schwachsinn. Vermutlich haben dann nach und nach ein paar Politiker das Potential erkannt das da drin steckt (Luft besteuern ohne Unmut) und ja was daraus geworden ist sieht man ja heute.
Danke, sehr interessant. Es waren übrigens ebenfalls Schweden, die bereits in den 1930ern damit begonnen haben, die "Nur" Hausfrauen und Mütter zu verteufeln. Dieses Lebensmodell sollte fürderhin auch de facto keine Option mehr darstellen. Alle müssen unbedingt Vollzeit arbeiten und die Kinder in staatlicher Obhut fremdbetreuen lassen.
Interessanterweise wird auf die Befindlichkeiten der "Schutzuchenden" insofern Rücksicht genommen, daß denen diese Option aus kulturellem Bla-bla zugestanden wird.
Aber wehe, ein Einheimischer will das gleiche Recht...