AW: Pazifismus und das Christentum
Zitat:
Zitat von
Rikimer
An sich steht da 'Nicht Morden'... Also ohne das Gebieterische, sondern nur ganz trocken. Der Tod war eben nicht in der Schoepfung vorgesehen, sondern kam nach dem Suendenfall hinzu. Das anstreben des Todes war doch das was die Schlange mit Adam und Eva erreichen wollte. Sie sollten von der Frucht essen, damit sie letztendlich sterben.
Dem Gesetz ist natuerlich klar, dass der Zustand nach dem Suendenfall eben etwas anders war. Der Tod ist Teil der menschlichen Existenz. Und es kann auch notwendig werden Gewalt anzuwenden und auch Leute hinzurichten, die sich schwerer Vergehen schuldig gemacht haben. Das wird auch vom Neuen Testament bestaetigt.
Die Idee von Gewaltlosigkeit, Pazifismus, usw. sind im Grunde humanistischer oder humanitaristischer Art. Daher kam das auch mit der 'weichen Welle' und das man heute jeden Verbrecher besonders knuddeln will. Es kommt also von Leuten, die das Evangelium und auch das traditionelle Christentum im Kern ablehnen. Insbesondere die Lehre von der Suendhaftigkeit und das diese Strafe (und Tod!) zur Folge hat wird abgelehnt. Der Christ (im eigentlichen Sinne, Namenschristen koennen das freilich anders sehen) stirbt mit Jesus am Kreuz, um so an dessen Auferstehung teilzuhaben.
AW: Pazifismus und das Christentum
Zitat:
[...]
Gegen Krieg sind viele. Pazifismus, also Gewaltlosigkeit, verlangt mehr. Pfarrer Matthias Engelke setzt sich mehr denn je dafür ein, trotz Ukraine-Krieg und Hamas-Massaker. Er hält Mahnwachen, fastet, predigt, gibt Kurse für Verständigung.
[...]
https://www.br.de/radio/bayern2/prog...g-3577148.html
AW: Pazifismus und das Christentum
Pazifismus bedeutet eigentlich, das man zuerst mit sich selbst in Frieden kommt und sich selbst akzeptiert, so wie man ist.
Dann erst kann man mit den anderen Menschen und dem Rest der Welt Frieden schliessen.
Die meisten Religionen verdrehen das aber, die wollen zuerst die Welt und ihre Mitmenschen nach ihren Ideen verändern
( obwohl es besser wäre, die Welt und die Menschheit mit neuen und alten Glaubenssystemen einfach zu verschonen )
und dann vielleicht bei sich selbst anfangen.
In dem erzkatholischen Dorf in Bayern, wo ich aufgewachsen bin war es Usus bei den meisten Einwohnern immer
Letzterem nachzugehen.
AW: Pazifismus und das Christentum
Zitat:
Zitat von
Blasphemist
Pazifismus bedeutet eigentlich, das man zuerst mit sich selbst in Frieden kommt und sich selbst akzeptiert, so wie man ist.
Dann erst kann man mit den anderen Menschen und dem Rest der Welt Frieden schliessen.
Die meisten Religionen verdrehen das aber, die wollen zuerst die Welt und ihre Mitmenschen nach ihren Ideen verändern
( obwohl es besser wäre, die Welt und die Menschheit mit neuen und alten Glaubenssystemen einfach zu verschonen )
und dann vielleicht bei sich selbst anfangen.
In dem erzkatholischen Dorf in Bayern, wo ich aufgewachsen bin war es Usus bei den meisten Einwohnern immer
Letzterem nachzugehen.
Pazifist kann man als Atheist und als Gläubiger sein, davon ist Frieden nicht abhängig.
AW: Pazifismus und das Christentum
Kann ein solches Monster, ein Gläubiger dieses Gottes, je Pazifist sein?
Altes Testament: Völkermord im Namen Gottes?
jesus.de
https://www.jesus.de/glauben-leben/a...-namen-gottes/
-
„Der Gott des Alten Testaments ist die unangenehmste Gestalt der gesamten Dichtung: eifersüchtig und auch noch stolz darauf; ein kleinlicher, ungerechter, nachtragender Überwachungsfanatiker; ein rachsüchtiger, blutrünstiger ethnischer Säuberer; ein frauenfeindlicher, homophober, rassistischer, Kinder und Völker mordender, ekliger, größenwahnsinniger, sadomasochistischer, launisch-boshafter Tyrann.
(Prof. Richard Dawkins)
-
=> Für die zivilisierte Welt wäre es eventuell von Vorteil, wenn solche psychisch äusserst stark angeschlagene Menschen gleich die richtige Therapie erhielten.
AW: Pazifismus und das Christentum
Zitat:
Zitat von
Königstiger87
Ich habe in einem Forumspost über diesen Artikel (
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-985621.html ) folgenden Satz gelesen:
Meine Frage an die Christen hier im Forum ist ob man nach der Bibel tatsächlich keine Gewalt anwenden darf. Also nur die rein theologische Sichtweise, denn die geschichtliche dürfte ja bekannt sein.
Nun, Kirchenfürsten waren z.T. auch mal Feldherrn und haben sich den Teufel um Friedfertigkeit geschert.
Denen ging es um Macht, um nichts sonst!
Ist es dann verwunderlich, daß die "Schäflein" auch nicht immer friedfertig (pazifistisch) waren?
Denk an die Kreuzzüge, insbesondere an den Kinderkreuzzug, als Kinder auf die "Reise" geschickt wurden ohne Schutz, Nahrung und Hilfe und dann kläglich umgekommen sind.
Das erinnert an die heutigen Klimaterroristen, die, wie damals die Kreuzzügler, an ein übergeordnetes, absolutes Recht glaubten und kläglich gescheitert sind, wie heute die Klimaangstmacher? Angeführt von den Louisas und Claras, die ihnen einredeten, das Ende der Welt sei nah. Verführte, die sich verführen ließen, wie weiland die Jugend im III. Reich und in der "DDR"!
Heute laufen sie einer linksgrünen Ideologie hinterher, die sie genau so mißbraucht, wie der Nazismus die "Hitler"-Jugend und danach im Anschluß daran die "DDR"-Pioniere und FDJ in der "DDR" im Namen eines Sozialismus!
AW: Pazifismus und das Christentum
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Nun, Kirchenfürsten waren z.T. auch mal Feldherrn und haben sich den Teufel um Friedfertigkeit geschert.
Denen ging es um Macht, um nichts sonst!
Ist es dann verwunderlich, daß die "Schäflein" auch nicht immer friedfertig (pazifistisch) waren?
Denk an die Kreuzzüge, insbesondere an den Kinderkreuzzug, als Kinder auf die "Reise" geschickt wurden ohne Schutz, Nahrung und Hilfe und dann kläglich umgekommen sind.
Das erinnert an die heutigen Klimaterroristen, die, wie damals die Kreuzzügler, an ein übergeordnetes, absolutes Recht glaubten und kläglich gescheitert sind, wie heute die Klimaangstmacher? Angeführt von den Louisas und Claras, die ihnen einredeten, das Ende der Welt sei nah. Verführte, die sich verführen ließen, wie weiland die Jugend im III. Reich und in der "DDR"!
Heute laufen sie einer linksgrünen Ideologie hinterher, die sie genau so mißbraucht, wie der Nazismus die "Hitler"-Jugend und danach im Anschluß daran die "DDR"-Pioniere und FDJ in der "DDR" im Namen eines Sozialismus!
Süd- Mittel Amerika geplündert, ausgeraubt, Gold ohne Ende und Morde
AW: Pazifismus und das Christentum
Zitat:
Zitat von
navy
Süd- Mittel Amerika geplündert, ausgeraubt, Gold ohne Ende und Morde
Ja, da hast du recht.
Es waren aber nicht die kirchlichen Würdenträger und Missionare, die die Ausrottung der Ureinwohnerschaft und Hochkulturen Amerikas veranlaßten, sondern die spanischen Conquistadoren, goldgierig und auf Raub, Bereicherung und Mord gerichtet, die die Ureinwohner ausgerottet haben.
Die Ironie an der Geschichte ist, daß Columbus im gleichen Jahr 1492, als Boabdil (Mohammad XII.?) als letzter der hispanischen Maurenfürsten vor den katholischen Königen Ferdinand und Isabella kapitulierte, Amerika "entdeckte" und die Plünderung Amerikas begann.
Die Pfaffen waren da nur Vorwand für die Goldgier Pizarros und Cortez und sie machten mit und das darf nicht unerwähnt bleiben.
AW: Pazifismus und das Christentum
Die sogenannten Erlöserreligionen sind die Wurzel allen Übels auf dieser Welt! Mehr muß man dazu nicht sagen!
AW: Pazifismus und das Christentum
Zitat:
Zitat von
Drache
Die sogenannten Erlöserreligionen sind die Wurzel allen Übels auf dieser Welt! Mehr muß man dazu nicht sagen!
Meinen Sie?
Wieviele Erlöserreligionen kennen Sie?
Und haben die Ihnen bekannten Erlöserreligionen einheitliche Bedeutungen über die Erlösung, so dass die Antwort als Handstreich für alle gegeben werden könne?