AW: Wie konnten sich die Deutschen, so täuschen ?
Wie wir wissen dirigierte Hitler nicht nur die Innenpolitik sondern auch
die deutsche Abwehr, den deutschen Auslandsgeheimdienst, das deutsche Planungsamt, OKH, OKW usw.
Wenn er mal Pause hatte, tanzte er auf den Tischen, während er seine Generäle anschrie und selbst persönlich liquidierte, die seine teuflischen Befehle nicht durchführten, während sein abgrichteter Schäferhund kleine Judenkinder jagde.
Stalin und die Rote Armee waren dagegen Friedenstäubchen, Menschenfreunde und Befreier , und die UdSSR zwischen 1923 bis 1953 das reinste Paradies.
Der Wehrmacht war bekanntlich wieder langweilig und ungeduldig. Sie wollte ja die Welt so schnell wie möglich erobern. Man vergaß aber Winterbekleidung und Winterausrüstung zwischendurch. Eben die typisch deutsche Unfähigkeit bei Planung und Vorbereitung.
Aber was weiß ich schon
https://www.youtube.com/watch?v=C73wrIob90s
https://www.youtube.com/watch?v=05MuWWlJr_k
AW: Wie konnten sich die Deutschen, so täuschen ?
Stalingrad war allerdings Görings Idee.
Konkret lief es so, dass Paulus wusste, dass er sich in ungesicherter Lage befand. Er wollte sich in eine gesicherte Position zurückziehen.
Hitler war derselben Ansicht.
Dann kam Göring und meinte, Stalingrad müsse gehalten werden, damit "kein Schiff die Wolga hinaufkommt". Dieser Satz fiel wenig später in einer Hitler-Rede in München. Er hat sich also von Göring umstimmen lassen. Hitler war also keineswegs völlig beratungsresistent.
Allerdings war Göring schon an der Pleite von Dünkirchen schuld gewesen, weil er behauptet hatte, er könne die dortigen Truppen allein mit der Luftwaffe erledigen. Göring war tatsächlich ein Mega-Versager. Dieser Morphinist.
Zitat:
Zitat von
Bulldog
Die Deutschen???
Na, wohl eher Adolf Hitler.
Der böhmische Gefreite ( Feldmarschall Hindenburg über Hitler) war eben ein militärischer Vollidiot.
Sein strategisches "Meisterstück" Stalingrad.
Nach Stalingrad wussten die meisten Deutschen, dass Hitler ein militärischer Vollversager ist.
AW: Wie konnten sich die Deutschen, so täuschen ?
Zitat:
Zitat von
Valdyn
In einer Kriegssituation ja. Man brauchte die Ressourcen um den Krieg weiterführen zu können.
Der Krieg wurde aus dem Grund geführt.
AW: Wie konnten sich die Deutschen, so täuschen ?
Hitler war ein nützlicher Idiot einer versteckten Finanzelite und die oberen Militärs waren selbst intern einer Konkurenz ausgesetzt und da man sich nicht gegenseitig mochte wollten die Herren von den oberen Militärs immer gut darstehen...und genau darauf spekulierte Hitler und deswegen folgte man ohne genauer zu denken einem Satan ins Verderben hinein.
AW: Wie konnten sich die Deutschen, so täuschen ?
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Der Krieg wurde aus dem Grund geführt.
Glaub ich nicht.
AW: Wie konnten sich die Deutschen, so täuschen ?
Zitat:
Zitat von
Panther
Man vergaß aber Winterbekleidung und Winterausrüstung zwischendurch. Eben die typisch deutsche Unfähigkeit bei Planung und Vorbereitung.
Wer behauptet denn so was ? Sie wurde nicht vergessen, sie kam halt nicht an die Front. Und nun keine Verschwörungstheorie à la Generalquartiermeister Wagner hat mit voller Absicht die Transporte verzögert und/oder umgeleitet. :cool:
AW: Wie konnten sich die Deutschen, so täuschen ?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Stalingrad war allerdings Görings Idee.
Konkret lief es so, dass Paulus wusste, dass er sich in ungesicherter Lage befand. Er wollte sich in eine gesicherte Position zurückziehen.
Hitler war derselben Ansicht.
Dann kam Göring und meinte, Stalingrad müsse gehalten werden, damit "kein Schiff die Wolga hinaufkommt". Dieser Satz fiel wenig später in einer Hitler-Rede in München. Er hat sich also von Göring umstimmen lassen. Hitler war also keineswegs völlig beratungsresistent.
Allerdings war Göring schon an der Pleite von Dünkirchen schuld gewesen, weil er behauptet hatte, er könne die dortigen Truppen allein mit der Luftwaffe erledigen. Göring war tatsächlich ein Mega-Versager. Dieser Morphinist.
Göring war sowieso ein drogensüchtiger Vollidiot.
AW: Wie konnten sich die Deutschen, so täuschen ?
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Naja, der Gedanke der Souveränität auf Basis von Autarkie ist nun nicht neu oder irgendwie "originär Adolf". Letztlich beruht Macht immer auf dem Umstand, nicht zu Kompromissen gezwungen werden zu können, indem man von unverzichtbaren Ressourcen abgeschnitten wird. Auch die US-Politik der späten 30er Jahre im pazifisch-asiatischen Raum, die schließlich im Pazifik-Krieg kulminierte, ist von diesem Grundgedanken bestimmt, ist ihr Ziel doch nicht weniger, als die japanische Expansion durch Abschneiden einer Ressource - hier Erdöl - zu bremsen bzw. zum Stillstand zu bringen. Und das war kein altruistischer Akt zu Gunsten der von Japan besetzten Gebiete, sondern diente dem Erhalt der eigenen Machtposition in diesem Raum.
Auch Japan dachte so. Auch die Briten und Franzosen. Das war das Paradigma dieser Jahre. So gesehen folgte der Führer einer Mainstreamlinie. Das macht dieses Denken aber nicht richtiger. Es zeigt nur daß viele in der Welt der 30er Jahre das Ende des imperialen Zeitalters nicht sehen oder akzeptieren wollten. Hitler ist in so fern einmalig daß er irre genug war diesen Anspruch mit einem so kleinen Land wie Deutschland durchsetzen zu wollen.
Zitat:
Hitler hat allerdings einen ganz wesentlichen Teil des amerikanischen Systems offenbar übersehen oder nicht begriffen. Nämlich, dass sich diese Form der Souveränität nicht zwangsweise auf eigene, direkte Kontrolle über die Ressourcen stützen muss. Den USA genügte - bis zum japanischen Angriff - die (durch das militärische Potenzial gegebene) Möglichkeit, die eigenen Interessen durchsetzen zu können, dazu war es nicht notwendig, das tatsächlich zu tun. Diese Position war aber für Deutschland gar nicht erreichbar, weil bereits die Ressourcen zum Aufbau dieser passiven Machtposition fehlten.
ACK.
AW: Wie konnten sich die Deutschen, so täuschen ?
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Glaub ich nicht.
Dann lies mein Kampf. Steht dick drin. Mehr als einmal.
AW: Wie konnten sich die Deutschen, so täuschen ?
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Glaub ich nicht.
Ich auch nicht. Hitler wollte keinen Krieg, er wurde dazu gezwungen. Hätte er nicht angegriffen, wäre ihm Stalin zuvor gekommen.