AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
fatalist
Roosevelt hatte mit dem Slogan Ich halte die USA aus dem Krieg raus" seine Wiederwahl gewonnen.
Die Vorgeschichte zu Pearl Harbor ist bestens dokumentiert, auch durch den Kriegsminister.
Die Japaner mussten den ersten Schuss abgeben, und das wurde erreicht, in dem man den Funkspruch "Ostwind, Regen", also den Angriffsbefehl der Japaner auf Pearl Harbor, nicht dorthin weitergab.
Ich hab das Entscheidende eingestellt, und ich verkrafte durchaus Widerspruch.
Die Fakten müssen allerdings dabei beachtet werden, und es gibt sie bei diesem Thema in Hülle und Fülle.
:hsl:
Dieser Ostwind-Befehl war keineswegs der Befehl für den Angriff auf Peal Harbor, er war die Mitteilung an die japanischen Gesandschaften, daß der Beginn des Krieges mit den USA unmittelbar bevorstehe. Das war keine Überraschung für die amerikanischen Nachrichtendienste.
Die Überraschung bestand darin, daß die Japaner den Krieg ausgerechnet mit einem Angriff auf Peal Harbor begannen. Damit hatte man eben nicht gerechnet. :cool:
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Mark Mallokent
Diese Theorie wird alle paar Jahre mal wieder neu aufgewärmt. Nur hat noch niemand irgendwelche Beweise vorgelegt.
Mal ganz generell: Wenn die Amerikaner von dem Angriff gewußt hätten, hätten sie eine wunderbare Gelegenheit gehabt, die Japaner gleich in der ersten Schlacht zu besiegen. So eine Möglichkeit gibt niemand aus der Hand. :cool:
Oh ja, das ist auch hier im Forum schon so oft durchgekaut worden. Wie immer sollen natürlich die Amis als Schurken dastehen. :Grins:
Allerdings wäre ich mir da nicht so sicher, ob die Amis wirklich so gut abgeschnitten hätten. Die Erfahrung Pearl Harbour sorgte aber zumindest für den Sieg bei Midway, wobei gerade da auch eine große Portion Glück mitspielte. Das hätte auch anders ausgehen können.
Gruß
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Voltago
Oh ja, das ist auch hier im Forum schon so oft durchgekaut worden. Wie immer sollen natürlich die Amis als Schurken dastehen. :Grins:
Für Gestalten wie dich ist natürlich viel wichtiger immer das eigene Land mit Dreck zu bewerfen.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Und warum nicht? War ja wohl DAS Ziel von Japan aus, ein Flottenstützpunkt, aus dem man zufälligerweise die Flugzeugträger rausgezogen hat. Dass den ersten Schuß die Amerikaner abgegeben haben, wurde sogar vom Zdf (Knopp) bstätigt, ein US Kriegsschiff versenkte ein Mini UBoot, welches man auch vor Pearl Habor auf dem Meeresgrund fand.
Was soll das uns sagen ?
US-Navy und Küstenwache schossen schon vorher auf deutsche U -Boote vor der Ostküste ......
Und das ein US -Zerstörer klare Befehle hatte , jedes nicht gemeldete U -Boot in der militärischen Sperrzone vor dem Kriegshafen Pearl anzugreifen ist ja wohl verständlich ?
Das man U-Boote als Aufklärer erwarten konnte , sagte ja wohl nicht , dass ein schwerer Luftschlag bevorstand ....
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Mark Mallokent
Dieser Ostwind-Befehl war keineswegs der Befehl für den Angriff auf Peal Harbor, er war die Mitteilung an die japanischen Gesandschaften, daß der Beginn des Krieges mit den USA unmittelbar bevorstehe. Das war keine Überraschung für die amerikanischen Nachrichtendienste.
Die Überraschung bestand darin, daß die Japaner den Krieg ausgerechnet mit einem Angriff auf Peal Harbor begannen. Damit hatte man eben nicht gerechnet. :cool:
Sie rechneten mit einem Angriff, irgendwo auf ihr Territorium, oder Schiffe, und der kam der amerikanischen Regierung natürlich gelegen. Aber daraus einen Strick zu drehen, und sie als Schurken darzustellen, ist ein ein typischer, aber schlechter Witz. Es war unter anderem auch die bittere Notwendigkeit, die Bevölkerung vom Kriegseintritt zu überzeugen, und auch, diesen Krieg mit allen Mitteln, mit aller Kraft zu führen.
Und genau das haben sie ja schließlich auch mit großen Erfolg durchgezogen.
Gruß
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Und warum nicht? War ja wohl DAS Ziel von Japan aus, ein Flottenstützpunkt, aus dem man zufälligerweise die Flugzeugträger rausgezogen hat. Dass den ersten Schuß die Amerikaner abgegeben haben, wurde sogar vom Zdf (Knopp) bstätigt, ein US Kriegsschiff versenkte ein Mini UBoot, welches man auch vor Pearl Habor auf dem Meeresgrund fand.
Ich schlage vor diesen antideutschen Hetzer und Lügner Mallokent einfach zu ignorieren. Etwas Schlimmeres als auf seinen gequirlten Blödsinn nicht einzugehen kann man dem nicht antun. :D
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Mark Mallokent
Diese Theorie wird alle paar Jahre mal wieder neu aufgewärmt. Nur hat noch niemand irgendwelche Beweise vorgelegt.
Mal ganz generell: Wenn die Amerikaner von dem Angriff gewußt hätten, hätten sie eine wunderbare Gelegenheit gehabt, die Japaner gleich in der ersten Schlacht zu besiegen. So eine Möglichkeit gibt niemand aus der Hand. :cool:
Nein das konnten sich die USA nicht leisten,denn das US Volk war in seiner überwiegenden Mehrheit gegen eine Einmischung in kriegerichen Handlungen in Asien und Europa.
Roosevelt war ein kluger Gauner,1940 waren US Präsidenten Wahlen,Roosevelt trat an als der Friedenspräsident,und sein Gegner Wendell Wilki galt als Gegenkandidat für den Krieg.Im Vorfeld des Wahlkampfes erkannte Roosevelt die franz.Vichy Regierung diplomatisch an,was als Singnal gewertet wurde für eine Nichteinmischung in den Krieg in Europa.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Für Gestalten wie dich ist natürlich viel wichtiger immer das eigene Land mit Dreck zu bewerfen.
Bleib doch einmal sachlich, und komm nicht immer so hysterisch daher. Und bitte, denk doch erst mal nach, bevor Du wieder mal die Klappe aufreißt.
Was hatten das Deutsche Reich und Japan miteinander gemeinsam? Sie überfielen die Welt, ihrer ureigenen Interessen wegen. Und die Welt wehrte sich, weil sie genau dieses Recht hatte, sogar die Pflicht.
Was das jetzt wieder mal mit deinem Geserm gemein hat, ist mir wirklich schleierhaft, Du urdeutscher Held! :Grins:
Gruß
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
GnomInc
Was soll das uns sagen ?
US-Navy und Küstenwache schossen schon vorher auf deutsche U -Boote vor der Ostküste ......
Und das ein US -Zerstörer klare Befehle hatte , jedes nicht gemeldete U -Boot in der militärischen Sperrzone vor dem Kriegshafen Pearl anzugreifen ist ja wohl verständlich ?
Das man U-Boote als Aufklärer erwarten konnte , sagte ja wohl nicht , dass ein schwerer Luftschlag bevorstand ....
So ein Mini UBoot konnte damals niemals vom Mutterland aus gestartet sein, hatte ja nichtmal genug Treibstoff für wenige Kilometer. Wie fatalist schon schreibt sind selbst die msm aufgrund der immer deutlicheren Faktenlage vom "Angriff aus heiterem Himmel", wie mallokent das unterzuschieben versucht, zum "Angriff der billigend in Kauf genommen wurde" übergegangen. Durch das Öl und Wirtschaftsembargo wurde auch regelrecht darauf hingearbeitet.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
herberger
Nein das konnten sich die USA nicht leisten,denn das US Volk war in seiner überwiegenden Mehrheit gegen eine Einmischung in kriegerichen Handlungen in Asien und Europa.
Roosevelt war ein kluger Gauner,1940 waren US Präsidenten Wahlen,Roosevelt trat an als der Friedenspräsident,und sein Gegner Wendell Wilki galt als Gegenkandidat für den Krieg.Im Vorfeld des Wahlkampfes erkannte Roosevelt die franz.Vichy Regierung diplomatisch an,was als Singnal gewertet wurde für eine Nichteinmischung in den Krieg in Europa.
Nun, wenn ein kluger Politiker eine gehörige Portion Gaunerei braucht, hast Du auf jedenfall recht.
Aber besser als Staatsmann Gauner zu sein, als Verbrecher und Menschenschlächter. Das ist der Unterschied, zwischen Roosevelt und us Adolf.
Auch wenn das jetzt wieder hier zu gewissem hyperventilieren führen sollte. :Grins:
Und übrigens, im Krieg und in der Liebe ist halt alles erlaubt, oder so ähnlich :nochmal Grins:
Gruß