Das ist doch egal, nachdem wir ertrunken sind.
Druckbare Version
Das ist doch egal, nachdem wir ertrunken sind.
In der Müll Tonne in der Schweiz
Für Überraschung sorgte eine knappe Ablehnung des Klimaschutzgesetzes. 51,6 Prozent stimmten gegen das Gesetz, das ebenfalls im vergangenen September beschlossen worden war. Seine Kritiker teilten sich in zwei große Gruppen – für die einen schränkte es die Wirtschaft zu sehr ein, für die anderen ging es nicht weit genug. https://de.rt.com/europa/119037-schw...endioxid-aber/
Blöd auf dem Parteitag der Grünen. Jetzt fühlt man sich schon verfolgt, mit dem Betrugsmodell. Diese dumme Frau, geht durch die Presse, denn wie kann man so einen Unfug verbreiten. Aber die Frau hat bei Jürgen Habermas studiert, der lag mit seinem Geschwätz auch immer falschZitat:
Philosophie, Politik und Geschichte. Sie schloss ihr Studium 1993 mit dem Abschluss Magistra Artium bei Jürgen Habermas ab
twitter account, DAAD Gender GaGA, als Lebensgefährtin, einem der übelsten Abzocker Vereine, des Auswärtigem Amtes. Das Peinlichste, was man sich vorstellen kann, des Auswärtigen Amtes, was die im Ausland schon trieben
PHP-Code:
Carolin Emcke lebt in Berlin und ist mit Silvia Fehrmann liiert, die das Berliner Künstlerprogramm des DAAD leitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Carolin_Emcke
Die Frau hat Null Verstand, wenn sie so einen Unfug verbreitet, noch dazu auf einem Parteitag
Paul Ziemiak
@PaulZiemiak
Das ist eine unglaubliche + geschichtsvergessene Entgleisung auf dem Parteitag der @Die_Gruenen Ich erwarte von @abaerbock dazu heute absolute Klarheit! Beim Thema Antisemitismus darf es keinen Raum für Interpretation geben. Da gibt es nur Klartext! #Gruene
https://www.youtube.com/watch?v=szEb1b7rS1E
Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner reagierte wiederum auf Ziemiaks Kritik – ebenfalls auf Twitter. "Dass Paul Ziemiak Carolin Emcke und den Antisemitismus-Vorwurf für ein billiges Wahlkampfmanöver instrumentalisiert, ist daneben. Dafür ist der Kampf gegen Antisemitismus zu wichtig und zu ernst. Ich erwarte eine Entschuldigung an Carolin Emcke, die in ihrer Haltung glasklar ist."
https://de.rt.com/inland/119043-cdu-...ntrustet-uber/
Das sind Berufsbekloppte. Die können nichts anderes als dumm daherreden und andere mit ihrer Blödheit infizieren.
Hahahaha, ja, das kann man hier jeden Tag nachlesen :DZitat:
07.41 Uhr: In der Coronakrise geht das Interesse der Deutschen an den Folgen des Klimawandels und der Erderhitzung laut Umfragen des Hamburger Zukunftsforschers Horst Opaschowski deutlich zurück. Das Umweltbewusstsein der Deutschen sinkt stetig, sagte Opaschowski (80) der Deutschen Presse-Agentur. Das gehe aus repräsentativen Umfragen des Opaschowski Instituts für Zukunftsforschung (OIZ) der vergangenen drei Jahre hervor. Dabei wurden jeweils 1000 Personen ab 14 Jahren nach ihren Einstellungen zum Klimawandel befragt.
So stimmten der Aussage »Klimawandel und Wetterextreme werden zur größten Bedrohung der Zukunft« 2019 noch 83 Prozent zu, 2020 waren es 78 Prozent und 2021 nur 72 Prozent. Nur die Bewohner im ländlichen Raum machten sich unverändert große Sorgen um die Folgen des Klimawandels. Hingegen verliere die Fridays-for-Future-Generation im Alter von 14 bis 24 Jahren kontinuierlich ihr Interesse an Klimafragen (2019: 80 Prozent – 2020: 76 Prozent – 2021: 71 Prozent). Besonders stark gehe das Interesse bei den Großstädtern, den Singles und den Befragten mit Hauptschulabschluss zurück.
Schon jetzt hat sich die Erde um rund 1,2 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit erhitzt. Die fatalen Folgen auch in Deutschland: Je nach Region gibt es mehr Hitzewellen und Dürren sowie Starkregen, Stürme, Unwetter und Überschwemmungen.
»Soziale Fragen im Umfeld von Gesundheit, Pflege, Rente, Armut und Einsamkeit rücken in den Vordergrund – und verdrängen Umweltprobleme in ihrer subjektiven Bedeutung«, sagte Opaschowski. Die Ökologie gerate zunehmend in den Schatten ökonomischer, psychologischer und sozialer Interessen. »Der weltweite Klimawandel ist für viele Deutsche weit weg, während die ganz persönlichen Folgen der Pandemie existenziellen Charakter haben.« Dazu gehöre auch das Auf- und Nachholen von verlorener Lebenszeit. Die Menschen wollten endlich wieder ohne schlechtes Gewissen ihr Leben genießen können.
Alles ist Organisierter Betrug, von immer den selben Leuten, Hier durch Fachleute dargelegt
Warum der «menschgemachte Klimawandel» ein Schwindel ist
Verfasst von Gerhard Wisnewski. | Veröffentlicht in Wirtschaft & Wissenschaft
Rette sich, wer kann: Spüren Sie es auch schon? Der Boden wackelt unter den Füssen. Und wenn Sie genau hinhören, hören Sie auch ein Knirschen. Der Südpol zerbricht! Doch, wirklich! Schliesslich hat das nicht irgendwer geschrieben, sondern die Bild-Zeitung. Und zwar auf ihrer Titelseite vom 13. Juli 2017. Dann muss es ja stimmen. Zu der Schlagzeile hatte die Bild-Zeitung das Foto eines scheinbar endlos langen Risses im Antarktis-Schelfeis gedruckt.
Veröffentlicht in
Ausgabe: Nr. 9/2017
Nr. 9/2017
,
Und wenn der Südpol zerbricht, dann wird unsere Erde doch auch bald zerbrechen – oder nicht? Wie eine zu dünne Eierschale! Zumindest wird das Eis schmelzen und der Meeresspiegel steigen! Schuld ist natürlich die «Klimakatastrophe» und letztlich Sie und ich – der Mensch. Wir haben das Klima so erwärmt, dass nun die Apokalypse droht. Den Abbruch des Schelfeises sieht der bekannte Klimaforscher und -prophet Mojib Latif als «Warnschuss für die Menschheit». «Das gibt Anlass zu grosser Sorge», «neue Eismassen könnten nachrutschen», «wir sind auf keinem guten Weg», zitiert ihn die Bild-Zeitung.
Der Weltuntergang fällt aus
https://www.expresszeitung.com/wirts...-schwindel-ist