AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
KLEINE gipps schon, denk an den e-UP von VW und die Drillinge, ei d u kennst sie doch alle!
Die sind zu teuer...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Die sind zu teuer...
https://tonyseba.com/wp-content/uplo...disruption.jpg
Tony Seba.
https://tonyseba.com/
Er ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Autor und Dozent, der sich auf die Bereiche saubere Energien und Elektromobilität spezialisiert hat. Seine Thesen zur Zukunft der Automobilindustrie und der Energiewirtschaft haben ihm internationale Bekanntheit eingebracht. Seba ist Autor des Buches "Clean Disruption of Energy and Transportation" und hat zahlreiche Vorträge zu diesem Thema gehalten.
https://twitter.com/tonyseba/status/1587189360150999040
„Zurück zu #CleanDisruption, meinem Buch aus dem Jahr 2014. Dies ist genau die gleiche Kostenkurve, die ich für 200-Meilen-322km-#EVs veröffentlicht habe. Ich sagte: „In den nächsten Jahren werden die Kosten entlang dieser Linie sinken.“ Ich wurde getrollt, aber es passiert mehr oder weniger genau so, wie ich es vorhergesagt habe.“
https://pbs.twimg.com/media/FgbUTswVEAIQ59S.jpg:large
ICE, die beiden Pfeile, ab da fällt der Preis des eAutos unter den Verbrenner.........
Ursache für den Preisrückgang ist vor allem der Akku-Preis:
https://positionen.wienenergie.at/wp...010-2020-1.png
Nach dem Corona-Lieferketten-Rempler, der diese Enwicklung kurzzeitig unterbrochen hat, geht diese Enwicklung mit dem Natrium-Akku weiter nach unten, dann sogar ohne böse Kobolde etc .........
Läuft
https://www.youtube.com/watch?v=Kxryv2XrnqM
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Ja und? Die Wagen sind mit knappen 30 000€ oder von mir aus 25 000€ immer noch zu teuer. Ist einfach so. Sonst würden sie verkauft werden.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Ja und? Die Wagen sind mit knappen 30 000€ oder von mir aus 25 000€ immer noch zu teuer. Ist einfach so. Sonst würden sie verkauft werden.
Und ich dachte,
du könntest rechnen?
Für DICH als Solaranlagennutzer rechnet es sich auch HEUTE schon,
selbst die OHNE SOLARANLAGE schaffen es ja auch mit GRATIS-LADESTELLEN.
Und der rot eingekringelte Zeitpunkt vom Toni ist 2026, ab da liegen auch die Kleinwagen preislich unter dem Verbrenner.
Dann brauchst du nimmer jammern.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
marion
für deine dann nicht nutzbare E_ Karre bezahlst du weiterhin deine Raten,
fett; Du hast doch hier immer erzählt, die kämen aus Angola, Brasilien etc. du bist wohl auf Abwege geraten:?
Mein e-Auto gehört zum Betriebsvermögen. Ich setze die Leasingraten des FIRMENWAGENS komplett als Betriebsausgabe ab. Etwas, was du nie haben wirst. Tut mir echt leid. Auf den Rest antworte ich erst gar nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
https://tonyseba.com/wp-content/uplo...disruption.jpg
Tony Seba.
https://tonyseba.com/
Er
ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Autor und Dozent, der sich auf die Bereiche saubere Energien und Elektromobilität spezialisiert hat. Seine Thesen zur Zukunft der Automobilindustrie und der Energiewirtschaft haben ihm internationale Bekanntheit eingebracht. Seba ist Autor des Buches "Clean Disruption of Energy and Transportation" und hat zahlreiche Vorträge zu diesem Thema gehalten.
https://twitter.com/tonyseba/status/1587189360150999040
„Zurück zu #CleanDisruption, meinem Buch
aus dem Jahr 2014. Dies ist genau die gleich
e Kostenkurve, die ich für 200-Meilen-322km-#EVs veröffentlicht habe. Ich sagte: „In den nächsten Jahren werden die Kosten entlang dieser Linie sinken.“ Ich wurde getrollt, aber es passiert mehr oder weniger genau so, wie ich es vorhergesagt habe.“
https://pbs.twimg.com/media/FgbUTswVEAIQ59S.jpg:large
ICE, die beiden Pfeile, ab da fällt der Preis des eAutos unter den Verbrenner.........
Ursache für den
Preisrückgang ist vor allem der Akku-Preis:
https://positionen.wienenergie.at/wp...010-2020-1.png
Nach dem
Corona-Lieferketten-Rempler, der diese Enwicklung kurzzeitig unterbrochen hat, geht diese Enwicklung mit dem Natrium-Akku weiter nach unten, dann sogar ohne böse Kobolde etc .........
Läuft
https://www.youtube.com/watch?v=Kxryv2XrnqM
;)
Zu oft Fackeln die Akkus ab.Hausakkus sind die selben.
Darum begrenzt man auf 70 % und neuerdings schenkt man einen.
Auch die Versicherungen reagieren auf die hohen Schäden.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Stimmt!
Könnte man wissen! [/B]
;)
Er wählt sie wegen Russophobie.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Und ich dachte,
du könntest rechnen?
Für DICH als Solaranlagennutzer rechnet es sich auch HEUTE schon,
selbst die OHNE SOLARANLAGE schaffen es ja auch mit GRATIS-LADESTELLEN.
Und der rot eingekringelte Zeitpunkt vom Toni ist 2026, ab da liegen auch die Kleinwagen preislich unter dem Verbrenner.
Dann brauchst du nimmer jammern.
Neee, also ich habe meinen Wagen neu bar für um die 10 000€ bezahlt. Bekomme ich heute nimmer. Ich müsste also sowieso mehr bezahlen. Will ich aber nicht. Daher kaufe ich dann gebraucht. 3-5 Jahre kann er alt sein. Aber 2026, da kosten die dann 20 000€. Gebrauchte bekommt man noch nicht. Also muss ich noch bis 2030 warten. Tja und dann brauche ich wahrscheinlich kein so großes Auto mehr, müsste also noch kleiner kaufen. Aber die gibts dann nicht.... usw. usf.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Völliger Blödsinn. Es gibt kein brauchbares E-Auto unter 40 bis 50.000 €. :cool: :lmaa: Wer wie Olliver und andere Trolle täglich strunzdumme Werbung für E-Autos inhaliert und deren dümmliche Lügen auch noch ins Forum kübelt, ist auf dem geistigen Stand der Persil-Werbung oder der Ariel-Tante von vor 50 Jahren.
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Neee, also ich habe meinen Wagen neu bar für um die 10 000€ bezahlt. Bekomme ich heute nimmer. Ich müsste also sowieso mehr bezahlen. Will ich aber nicht. Daher kaufe ich dann gebraucht. 3-5 Jahre kann er alt sein. Aber 2026, da kosten die dann 20 000€. Gebrauchte bekommt man noch nicht. Also muss ich noch bis 2030 warten. Tja und dann brauche ich wahrscheinlich kein so großes Auto mehr, müsste also noch kleiner kaufen. Aber die gibts dann nicht.... usw. usf.
Wer Diagramme ablesen kann
ist schwer im Vorteil!
;)
https://pbs.twimg.com/media/FgbUTswVEAIQ59S.jpg:large