AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Dieses idiotologisch verblödete linksgrüne Huhn wird den wirtschaftlichen Absturz dieses Landes dramatisch beschleunigen; unsere noch bestehenden Freiheitsrechte werden weiter massiv beschnitten, auf daß wir dann nur noch besitzlose Untertanen sein werden. Dazu noch eine unbegrenzte Einwanderung und Einbürgerung, was die sozialen Netze endgültig zum Zerreißen bringen wird sowie die soziale, politische und ethnische Stabilität zum Einstürzen bringen wird. Unsere Zukunft wird hart und brutal werden.
Dann wird man sich sagen:"Hauptsache wir haben das Klima gerettet und keiner hat uns mehr Nazi genannt.".
75 Jahre Gasbeleuchtung zeigen somit ihre Wirkung.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
twoxego
Sie wären sicher von Rhetorik völlig überwältigt.
Lustige Gespräche immer,
die "Ja, aber......."-Gespräche.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Bundesverfassungs-Gericht: Grundrechte jetzt nur noch unter Klima-Vorbehalt
Vorgestern titelte Achgut.com noch: „Vermisst: Prof. Dr. Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts“. Es ging in dem Beitrag um die seit über einem Jahr von der Corona-Politik veranlasste Beschneidung der Grundrechte der Bürger. Und die Frage, warum zahlreiche dagegen anhängige Verfassungsbeschwerden entweder nicht angenommen wurden oder der Bearbeitung harren. Das Verfassungsgericht scheint es nicht sehr eilig zu haben mit der Klärung dieser Frage.
Am heutigen Tage sind wir etwas klüger. Professor Doktor Stephan Harbarth und sein erster Senat sind wieder aufgetaucht und zwar mit einem wegweisenden Urteil. Nein, nicht zur Coronapolitik und den notleidenden Grundrechten der Menschen in diesem Lande. Stattdessen geht’s ums Klima.
Das Klimaschutzgesetz von 2019 greift nämlich aus Sicht der Verfassungsrichter zu kurz. Es fehlten ausreichende Vorgaben für die Emissionsminderung ab 2031, erklärten sie und gaben einer entsprechenden Verfassungsbeschwerde teilweise statt. Das klingt schön harmlos und umweltbewegt, hat es aber in sich. In der Pressemitteilung wird aus dem Urteil wie folgt zitiert:
„Künftig können selbst gravierende Freiheitseinbußen zum Schutz des Klimas verhältnismäßig und verfassungsrechtlich gerechtfertigt sein; gerade deshalb droht dann die Gefahr, erhebliche Freiheitseinbußen hinnehmen zu müssen.“
Dies lässt nun wirklich nichts Gutes ahnen. „Gravierendes“ sind keine Petitessen oder Lästigkeiten, sondern Robustes, Manifestes: Ausgangssperren, Reiseuntersagungen, Betätigungsverbote, Eigentumsentziehungen. Es geht also um das volle Programm dessen, was wir derzeit unter dem Corona-Regime erleben. Soll der sofortige Grundrechtsentzug jetzt zur Rettung des Weltklimas und einer vermuteten Temperaturentwicklung in 100 Jahren fortgeschrieben werden?
https://www.achgut.com/artikel/bunde...lima_vorbehalt
Das BVG hat damit endgültig den Weg in die 3. dt. Diktatur bereitet. Nach dem Corona-Lockdown nun zum Klimalockdown. Bald wird es Gulags für "Leugner" u.ä. feindlich-negative Elemente geben. Unser Leben wie zu Vor-Corona-Zeiten wird es nicht mehr geben, wir werden jetzt endgültig vom mündigen und eigenverantwortlichen Bürger zum Untertanen gemacht und ein großer Tel unseres Volkes begreift diesen Vorgang einfach nicht und bejubelt die eigene Entmündigung.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Das BVG hat damit endgültig den Weg in die 3. dt. Diktatur bereitet. Nach dem Corona-Lockdown nun zum Klimalockdown. Bald wird es Gulags für "Leugner" u.ä. feindlich-negative Elemente geben. Unser Leben wie zu Vor-Corona-Zeiten wird es nicht mehr geben, wir werden jetzt endgültig vom mündigen und eigenverantwortlichen Bürger zum Untertanen gemacht und ein großer Tel unseres Volkes begreift diesen Vorgang einfach nicht und bejubelt die eigene Entmündigung.
Genau so sehe ich das auch.
Corona und Klima.
Diktaturen unterwegs..........
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Querulator
Man muss nur jeweils auf der richtigen Seite stehen.
DAS ist ein Problem, denn das weiss man nie vorher.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Leberecht
... stimmt! Aber die sind nie gleichgroß.
Stimmt, des wegen muss man ja eben "Beides" akzeptieren können.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
twoxego
Es heißt, er spiele ein Kartenspiel, in einem finsteren Raum, mit Karten ohne irgendwelchen Zeichen darauf und frage man ihn nach den Regeln, würde er nur lächeln.
Wenn Gott(was auch immer darunter verstanden wird) auch nur eine winzige Andeutung machte, würde sie von der Menschheit sofort mißbraucht werden.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Deutschland erlebt den kältesten April seit 40 Jahren
Nach Jahren sehr warmer Aprilmonate war der diesjährige Ostermonat der kühlste seit 1980. Zudem gab es ungewöhnlich oft Frost – einen Mangel an Sonne bedeuteten die kühlen Tage jedoch nicht.
So kalt wie in diesem Jahr war der April schon seit 40 Jahren nicht mehr. Nach der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) betrug der Temperaturdurchschnitt des als launenhaft geltenden Monats in diesem Jahr 6,1 Grad und lag damit um 1,3 Grad unter dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Vergleichsperiode 1991 bis 2020 lag die Abweichung sogar bei minus 2,9 Grad.
Dabei hatte der Monat vor allem im Südwesten Deutschlands geradezu frühsommerlich begonnen. In Müllheim, südlich von Freiburg, gab es mit 25,9 Grad den Monatshöchstwert. Doch schnell übernahmen kühle Nordwinde die Vorherrschaft und drückten das Temperaturniveau deutlich herab. Nach Jahren sehr warmer Aprilmonate war der diesjährige Ostermonat am Ende der kühlste seit 1980.
Zudem gab es ungewöhnlich oft Frost, sagte ein DWD-Sprecher. Mit knapp 13 Frosttagen im Mittel aller DWD-Stationen war 2021 nach 1929 hierzulande der zweitfrostreichste April. Am eisigsten wurde es am 6. mit minus 13,6 Grad auf der Schwäbischen Alb in Meßstetten.
https://www.welt.de/vermischtes/arti...40-Jahren.html
Dito Belgien:
Zitat:
Kältester April seit 1986
Der April ist besonders kalt gewesen. Die durchschnittliche Temperatur betrug gerade mal 7,3 Grad. Das sind drei bis vier Grad kälter als gewöhnlich.
Es ist mehr als 30 Jahre her, konkret 1986, dass ein April so kalt war.
Weil in diesem April der Wind hauptsächlich aus Nordosten kam, war es oft kalt, sowohl tagsüber als auch nachts.
https://brf.be/national/1481145/
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Das BVG hat damit endgültig den Weg in die 3. dt. Diktatur bereitet. Nach dem Corona-Lockdown nun zum Klimalockdown. Bald wird es Gulags für "Leugner" u.ä. feindlich-negative Elemente geben. Unser Leben wie zu Vor-Corona-Zeiten wird es nicht mehr geben, wir werden jetzt endgültig vom mündigen und eigenverantwortlichen Bürger zum Untertanen gemacht und ein großer Tel unseres Volkes begreift diesen Vorgang einfach nicht und bejubelt die eigene Entmündigung.
Dem kann man nur zustimmen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Deutschland erlebt den kältesten April seit 40 Jahren
Nach Jahren sehr warmer Aprilmonate war der diesjährige Ostermonat der kühlste seit 1980. Zudem gab es ungewöhnlich oft Frost – einen Mangel an Sonne bedeuteten die kühlen Tage jedoch nicht.
So kalt wie in diesem Jahr war der April schon seit 40 Jahren nicht mehr. Nach der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) betrug der Temperaturdurchschnitt des als launenhaft geltenden Monats in diesem Jahr 6,1 Grad und lag damit um 1,3 Grad unter dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Vergleichsperiode 1991 bis 2020 lag die Abweichung sogar bei minus 2,9 Grad.
Dabei hatte der Monat vor allem im Südwesten Deutschlands geradezu frühsommerlich begonnen. In Müllheim, südlich von Freiburg, gab es mit 25,9 Grad den Monatshöchstwert. Doch schnell übernahmen kühle Nordwinde die Vorherrschaft und drückten das Temperaturniveau deutlich herab. Nach Jahren sehr warmer Aprilmonate war der diesjährige Ostermonat am Ende der kühlste seit 1980.
Zudem gab es ungewöhnlich oft Frost, sagte ein DWD-Sprecher. Mit knapp 13 Frosttagen im Mittel aller DWD-Stationen war 2021 nach 1929 hierzulande der zweitfrostreichste April. Am eisigsten wurde es am 6. mit minus 13,6 Grad auf der Schwäbischen Alb in Meßstetten.
https://www.welt.de/vermischtes/arti...40-Jahren.html
In den fünfziger und sechziger Jahren haben die Winzer an Mosel und Saar ihre Weinberge aufgerüstet gegen Maifröste. Dieses Jahr wird es nicht nötig sein, weil auf Grund des zu kühlen Frühjahrs der Austrieb in den Weinbergen stark hinterher hinkt. Das heisst auch, dass die Weinblüte nicht vor Mitte bis Ende Juni fertig sein wird. Das heisst dann auch, dass im Herbst Pflummis geerntet werden. Pflummis sind unreife Trauben, die springen, wenn sie auf den Boden fallen. Und das alles, weil Wettersprünge schon immer normal waren und sind. Den Kurzdenkern aus den Stadtsilos fällt mangels Garten nicht auf, was Klima ist. Sie lassen sich daher zu oft ein x für ein u vormachen. Die öffentlichen Fernsehsender sind selbst die schlimmsten Verschwörungstheoretiker. Ihr Problem ist, dass nun Jedermann dasselbe kann wie sie mit Hilfe der Socialmedien. Ihre Machtbasis zerfleddert. Und das macht sie wütend. Viel Spass steht uns noch ins Haus.