Wie tief steckst du eigentlich im Arsch dieser Besatzerschlampe? Vermutlich so tief, das du der Pfarrerstochter schon wieder aus dem Maul rausgucken kannst!
Übrigens wurde dieses Brechmittel vom BT gewählt, nicht vom Wähler!
Druckbare Version
Achtung: Kriegsgefahr!
http://www.focus.de/politik/ausland/....html#commentsZitat:
Russlands Provokationen gehen weiter: "Mehrere russische Flugzeuge" sollen in den internationalen Luftraum nahe dem Baltikum eingedrungen sein, teilt das britische Verteidigungsministerium mit.
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!
Der internationale Luftraum ist nicht mehr für alle da!
habe das eben bei focus gelesen, kann es sein dass es Kräfte in den USA und in der EU gibt, die richtig Kriegsgeil sind ??? Ist ihr leben so langweilig dass champagner, Natursekt, Kaviar , Goldringe nicht mehr erheitern muss man sich noch an teuflischem Sadismus erfreuen ?? Was geht in den Köpfen der Eliten vor sich ?? Kann mir das einer mal erklären ?
Eindeutig ja. In der Ukraine macht das Kiewer Marionettenregime auch nur das was Brennan und Co befehlen.
https://www.youtube.com/watch?v=_JxyCrPJdmo
Persönlich sind Sie bereits geworden, als Sie meinten Sie müßten mir Ihre Arsch- und Schlampentheorie um die Ohren hauen. Gehen Sie doch einfach weg, wenn ich jemanden eine Frage stelle.
Darf man fragen wo Sie herkommen? So wie Sie hier Russenpropaganda betreiben, sind Sie doch auch kein Deutscher. Oder sind Sie noch russisch antiamerikanisch gepolt?
Versuch:
Kriegsgeil sind da viele “Kräfte”, aber nicht, weil das Leben ihnen zu langweilig ist und Sadisten sind sicher die wenigsten von ihnen. Aber sie alle haben Ziele:
Geld, Macht …
Politik, Wirtschaft und Militär sind auch in den “Demokratien” so miteinander verwoben, daß diesen Zielen alles untergeordnet wird.
Das wird auch schon offen zugegeben. Nur: Wer kümmert sich schon darum?
Zitat:
Why we fight - Amerikas Kriege
Der scheidende US-Präsident Dwight D. Eisenhower warnte 1961 in seiner Abschiedsrede vor der zunehmenden Verschränkung von Militär und Industrie und des wachsenden Einflusses dieses "industriellen-militärischen Komplexes" auf die Politik der Vereinigten Staaten. 40 Jahre später scheint die Geschichte ihm Recht zu geben.
Dokumentarfilm, USA 2003, ARTE, Erstausstrahlung, 90 Min
Regie: Eugene Jarecki
So wurde der Krieg im Irak nicht mehr allein von einer Berufsarmee geführt. Zahlreiche Privatfirmen waren beteiligt und ganze Bereiche der klassischen militärischen Tätigkeiten ausgelagert. Der Staat hat sein Gewaltmonopol aufgegeben, der Krieg ist zum Geschäft geworden. Dabei ist ein undurchsichtiges Netz von Sicherheitsdiensten, Söldnern und Spezialeinheiten entstanden, deren Aktivitäten nur schwer zu kontrollieren sind und die bisweilen bewusst eingesetzt werden, um an der Grenze zur Legalität zu operieren. So stellte sich im Anschluss an den Folterskandal von Abu Ghureib heraus, dass die Gefangenen nicht nur von Militärpolizisten vernommen wurden, sondern dass die Militärführung auch auf zwei Privatfirmen zurückgriff, die spezialisiert sind, Informationen aus den Gefangenen herauszubekommen…