Woher soll ich das wissen. Aus einer früheren Unterhaltung weiß ich, dass Du dem Klimawandel ebenfalls kritisch ggü stehst und hier wurde das selbe "Argument" schon im Brustton der Überzeugung gebracht....
Druckbare Version
Nein. Ohne Atmosphäre hätten wir eine Durchschnittstemperatur (mit heftiger Standardabweichung) von -18 Grad. Mit Atmosphäre +15 Grad. Geschuldet eben auch deren Dichte. Das ist nicht unwesentlich und mehr als nur eine Stauchung der Standardabweichung i. S. e. verflachten "Welligkeit".
Das ist kein Wissen, sondern ein Irrtum. Dem Klimawandel, der eine erdhistorische Selbstverständlichkeit ist, seit wir eine Atmosphäre haben, stand und stehe ich nicht kritisch gegenüber. Der existiert. Punkt.
Deswegen sind aber weder der "glühende Mars", noch der kurzlebige Roboter ernst gemeint, sondern in der Tat "Unfug". Solltest Du damit etwas anderes bezeichnet haben wollen, empfehle ich auf derart mehrdeutige Einzeiler zu verzichten.
Ich zweifle an dem kolportierten Mechanismus der Erderwärmung per CO2-Strahlenpingpong. Weil genau darin der thermodynamische Irrtum liegt, den man Dir hier mehrfach erläutert hat, nach dem Du aber immer wieder fragst, weil ihn Dir angeblich keiner erläutert. Was nicht stimmt. Was wiederum den Verdacht nahe legt, daß es bereits an den Grundlagen hapert.
Was Du mir jetzt zuletzt in den Mund legst, ich würde "dem Klimawandel kritisch gegenüberstehen", ist dabei ein klares Indiz für schlechtes Zuhören und / oder eine mit Rabulismus verteidigte Agenda.
Naja, okay, dass es Spacken gibt, die nicht wissen was sie reden gibt sowohl bei den Ahnungslosen (denen kann man es ja noch verzeihen) und bei denen, die es eigentlich wissen müssen (bei denen ist es unverzeihlich). Nun ist aber vermutlich weder der Gamer noch der andere in irgendeiner Weise in der internationalen Klimaforschung tätig. Mich stört ja auch, dass man als Kritiker geschnitten wird, selbst wenn man Nobelpreisträger ist. Man kann die Meinung vertreten, dass ein Proton zerfällt oder dass die String Theory der Weisheit letzter Schluss ist - wenn man den Klimawandel leugnet, ist man raus. Das finde ich auch furchtbar. Aber ich denke trotzdem, dass die Forschung letztlich einen sehr guten Scharfrichter hat - die Natur. Und da sieht es nunmal (abgesehen von EIKE Unsinnsplots) so aus, als wäre das nicht alles nur Mist.
Mein Gott, immer diese Petitessen; wenn hier von "Klimawandel" die rede ist, dann meint man den anthropogenen Klimawandel, das weißt Du genauso gut wie ich.
Wenn Du eine Erklärung geliefert hast, dann ist mir die entgangen. Dann wiederhole sie mal hier, mit Quelle, und dann können wir uns damit auseinandersetzen. Das "Strahlenpingpong" ist der Grund für unsere Durchschnittstemperatur, wie Du selbst geschrieben hast; wieso dann ein Gas, das nun mal besonders gut absorbiert, plötzlich keine Rolle spielen soll, bleibt dein Geheimnis. Über die Frage, wie gut oder schlecht die Grundlagen sind, brauche ich als Physiker mit einem Mediziner überhaupt nicht anfangen....
Böser Fehler. Genau da liegt nämlich der entscheidende Unterschied:
Natürlicher Klimawandel <--> menschengemachter Klimawandel.
Letzerer angeblich zum schlechteren, was sämtlichen Beobachtungen aus der Vergangenheit widerspricht. Warmzeiten waren Hochzeiten.
Klimawandel nicht zu unterscheiden, ist bösartige Absicht