Guter Witz. :]
Zu einem Weltkrieg ist der zweite Weltkrieg mit Hitlers Kriegserklärung an die USA geworden. :]
Druckbare Version
Nein, hätte er nicht.
Ohne Hitlers Krieg in Europa, hätten die Japaner es nicht gewagt in Ostasien aktiv zu werden. Aber da Hitler die Kolonialmächte (Frankreich, Niederlande) entweder besetzte oder vollkommen auf sich lenkte (Großbritannien) hatten die Japaner aus Europa nichts zu befürchten.Zitat:
Z. B. in Japan.
Falsch. Der größte Teil hatte längst keine Relevanz mehr, bevor Hitler an die Macht kam. Die Reparationszahlungen mussten nicht mehr abbezahlt werden. Deutschland hatte auch längst wieder alle Hoheitsrechte auf deutschem Gebiet. Das Rheinland war entmilitarisiert.Zitat:
Außerdem hätten die Deutschen Versailles früher oder später auch ohne den Führer abgestreift und wären erfolgreich gewesen. Dann hätten die Briten uns vernichtet.
Deutschland war gleichberechtigtes Mitglied im Völkerbund.
Es gab keine Rüstungskontrollen mehr.
Und das du so etwas den Briten unterstellst ist Unsinn an sich. Die waren immer recht offen und entgegenkommend. Die verzichteten schon anfang der 20er auf ihren Reparationsanteil. Sie tolerierten (war ein Fehler) Hitlers Taten (viel zu lange) wie die Vereinigung mit Österreich. Und auch in der sudetenfrage setzten sie stets auf Verhandlungen, als Hitler schon mit Krieg drohte.
Kannst du auch etwas anderes als Propagandamärchen posten?
Bolschewisten? Ohne Hitlers zusammenarbeit mit Stalin wären die immer noch am Rand von Europa geblieben.Zitat:
Oder die Bolschewisten und die USA von wegens Weltherrschaft - die Sieger der Krieges (neben "Israel").
USA? Die Ganz und garnicht. Die USA hatten immer eine sehr starke Bewegung, die neutral bleiben und sich nicht in andere Konflikte einmischen wollte.
Israel ? Man bist du doof. Das gab es da nicht. Israel wurde erst 1948 gegründet du Ungebildeter.
Ich bin kein Freund vom gewaltsamen Schluß machen und erst recht kein Befürworter von Präventivkriegen, festzuhalten bleibt jedoch: Hitlers Einmarsch in Polen ist unvergleichlich besser gerechtfertigt gewesen als der zweimalige amerikanische Überfall auf den Irak und G.W. Bushs Krieg gegen den Terror. Vom nächsten Lebensraum-Ausrottungskriegs-Raubüberfall auf den Iran ganz zu schweigen.
Die USA hielten sich an den Wortlaut der beiden Vertraege bezueglich des Rechtsstatus neutraler Staaten von 1907. Wenn Hitler die Bedingungen dieser Vertaege nicht gewollt haette, dann haette er ja eine Neuverhandlung anregen koennen, was aber angesichts seiner Aktionen in Benelux un Norwegen schon einen eigenen Humour bewiesen haette
Friedlich wie Erpressungen im allgemeinen sind und im besonderen Roosevelts Beschlagnahme deutschen Vermögens.
"Nachdem bereits Ende März 1941 deutsche und italienische Handelsschiffe in amerikanischen Häfen beschlagnahmt worden sind, wurden durch Verfügung Frankin D. Roosevelts vom 14. Juni 1941 alle deutschen Vermögenswerte in den USA eingefroren und einer amtlichen Kontrolle unterworfen" (Morgenthau-Tagebuch, S. 33).
Pearl Harbor war erst ein halbes Jahr später.
Kann schon sein, nur geht's die Anglos einen feuchten Sonstwas an. Es macht einen noch schlechteren Eindruck wenn die größten Lehrmeister von Krieg, Sklaverei, Völkerunterjochung und Völkermord ihrem allzu gelehrigen Schüler vorwerfen wollen, daß er seine Vorbilder allzu eifrig nachäfft.