AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich wünschte, ich könnte Dich begrünen. Er ist ein schäbiger, hinterhältiger Lump - schon immer gewesen!
Vor allem sind seine Tricksereien mit statistischen Zahlen sehr amüsant, weil er dabei meistens selbst auf die eigene Schnauze fällt.... :D
Besonders erheiternd war seine Definition des je nach Mond- und Sonnenklonstellation schwankenden, unterschiedlichen großen Tidenhubs des Atlantiks, was er dann als "Rosa Rauschen" bezeichnete.
:lach:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wie Statista zu diesen Preisen gekommen ist, geht aus der Grafik nicht hervor. Mit oder ohne Mehrwertsteuer, mit oder ohne Gefahrentransportzuschlag, fehlender Regionalfaktor (macht auf Bundesgebiet bis zu 4...5 Cent pro Liter aus).
:
Sicher OHNE KAUFKRAFT-Berücksichtigung und ohne Inflation,
dann würdest du nämlich noch viel mehr daneben gelegen haben.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Chronos
Vor allem sind seine Tricksereien mit statistischen Zahlen sehr amüsant, weil er dabei meistens selbst auf die eigene Schnauze fällt.... :D
Besonders erheiternd war seine Definition des je nach Mond- und Sonnenklonstellation schwankenden, unterschiedlichen großen Tidenhubs des Atlantiks, was er dann als "Rosa Rauschen" bezeichnete.
:lach:
Nu ja, man kann sich mit statistischen Zahlen auch so einfach selber belügen - verkaufst Du heute ein Kfz und verkaufst dann morgen zwei Kfz hast Du Deinen Absatz um 100% gestegiert - verkaufst Du heute 1 000 Kfz und morgen 1 010 Kfz hast Du zwar Deinen Absatz nur um 1% gesteigert, in der Realität aber 10x so viele Kfz verkauft wie der 100%-Absatzsteigerer...ein Jeder belügt sich selber so gut er kann.....
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Chronos
...
Besonders erheiternd war seine Definition des je nach Mond- und Sonnenklonstellation schwankenden, unterschiedlichen großen Tidenhubs des Atlantiks, was er dann als "Rosa Rauschen" bezeichnete.
....
So ist es,
diese unterschiedlichen (stör)Frequenzen auch in der Amplitude werden in der Technik als rosa Rauschen bezeichnet.
Wenn du davon keine Ahnung hast,
das aber mit cholerischem Rumproleten tarnst?
einfach mal Dieter Nuhr lauschen!
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Da braucht es nur einen Kurzen und die Batterie wirkt wie eine Bombe.
http://2.bp.blogspot.com/_hULL5vs4J-...kurzer_big.jpg
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
So ist es,
diese unterschiedlichen (stör)Frequenzen auch in der Amplitude werden in der Technik als rosa Rauschen bezeichnet.
Wenn du davon keine Ahnung hast,
das aber mit cholerischem Rumproleten tarnst?
einfach mal Dieter Nuhr lauschen!
Möchtest du mir jetzt sogar meinen Beruf erklären?
Rosa Rauschen ist nichts anderes als ein durch eine den Frequenzgang verändernde lineare Verzerrung des weissen Rauschens.
Hättest nur schnell in Wiki nachschauen müssen, bevor du wieder solchen Quark verzapfst:
Zitat:
Das 1/f-Rauschen, auch als rosa Rauschen bezeichnet, ist ein Rauschen, dessen Amplitude mit steigender Frequenz abnimmt. In der Akustik wird 1/f-Rauschen als ein Geräusch empfunden, bei dem ein durchschnittlicher Mensch alle Frequenzbereiche des hörbaren Schallspektrums als etwa gleich laut empfindet.
In der Elektroakustik werden Schallwander-Frequenzgänge, also Lautsprecher bzw. Mikrofone, mit Rosa Rauschen im schalltoten Raum gemessen.
Das hat überhaupt nichts mir irgendwelchen Störsignalen zu tun. Es handelt sich lediglich um eine Messmethode zur äquivalenten Erfassung des physiologischen Lautheits-Eindrucks.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Es wird noch so manches durch die Decke schießen, oder wie die Grünen sagen:
"Wir sind bereit, weil Ihr es seid":fizeig:
.
.. gestern ein tolle Bericht im Fernsehen über E-Autos und E-Ladesäulen , in Deutschland sind ca. 75 % aller E-Ladesäulen an große Konzerne gebunden und diese diktieren den Preis , es gab keine E-Ladesäule die einen Strompreis angegeben hatte , das Ergebnis und der Aufwachmoment gab es erst nach dem Ladevorgang und wenn in 1o Jahren nur noch E-Autos in Deutschland rumfahren sollen , dann wird man den Autohalter schröpfen bis zur Weißglut ..
.. schön ihr lieben Kinder , es ist ja toll , daß ihr DIE GRÜNEN gewählt habt , ihr versaut euch eure eigene Zukunft ...
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Chronos
Möchtest du mir jetzt sogar meinen Beruf erklären?
Rosa Rauschen ist nichts anderes als ein durch eine den Frequenzgang verändernde lineare Verzerrung ....
Selbst das überfordert dich?
Wenn es beim Tidenhub nicht um hörbare sondern um nichthörbare Frequenzen geht?!
Geh lieber in die Sonne,
noch höhere nichthörbare Frequenzen des Sonnenlichts.......
Tut gut.:happy:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. gestern ein tolle Bericht im Fernsehen über E-Autos und E-Ladesäulen , in Deutschland sind ca. 75 % aller E-Ladesäulen an große Konzerne gebunden und diese diktieren den Preis , es gab keine E-Ladesäule die einen Strompreis angegeben hatte , das Ergebnis und der Aufwachmoment gab es erst nach dem Ladevorgang und wenn in 1o Jahren nur noch E-Autos in Deutschland rumfahren sollen , dann wird man den Autohalter schröpfen bis zur Weißglut ...
Warum nicht? Schliesslich sind das Milliarden-Investitionen. In GB wird der Zugriff für E-Laden beschränkt: https://journalistenwatch.com/2021/1...-ladezeiten-e/
Zitat:
Laut einer Mitteilung der englischen Zeitung „Times“ will Großbritannien an jedem Wochentag, ab Mai 2022, private Heim-Ladestationen per Fernzugriff für neun Stunden am Tag deaktivieren und somit die Ladezeiten für E-Fahrzeuge reduzieren. Von 8 bis 11 Uhr am Vormittag und von 16 bis 22 Uhr am Nachmittag bzw. am Abend, kann man dann Elektrofahrzeuge nicht mehr laden.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Chronos
Möchtest du mir jetzt sogar meinen Beruf erklären?
Rosa Rauschen ist nichts anderes als ein durch eine den Frequenzgang verändernde lineare Verzerrung des weissen Rauschens.
Hättest nur schnell in Wiki nachschauen müssen, bevor du wieder solchen Quark verzapfst:
In der Elektroakustik werden Schallwander-Frequenzgänge, also Lautsprecher bzw. Mikrofone, mit Rosa Rauschen im schalltoten Raum gemessen.
Das hat überhaupt nichts mir irgendwelchen Störsignalen zu tun. Es handelt sich lediglich um eine Messmethode zur äquivalenten Erfassung des physiologischen Lautheits-Eindrucks.
Oha, der Garagen-Wissenschaftler weiß wieder mal alles...