Das nennt man dann halt Art gerrechte Haltung..so what.
Wer sich verhält wie ein Schaf, sollte sich nicht beschweren wie eins geschoren zu werden.
Druckbare Version
Wir sollten uns das nicht mehr gefallen lassen, aber als Einzelner ist man machtlos gegen das Regime und seine Büttel.
Eine große Partei müsste daher endlich zu zivilem Ungehorsam aufrufen. Ich glaube, da würden sich allein in Berlin Zehntausende aus allen politischen Richtungen anschließen.
Aber diese Partei, die dafür in Frage käme, ist momentan mit Flügelkämpfen und der Angst vor der Überwachung vor dem Staatsschutz beschäftigt.
Hab drei sone Dinger gekauft. Für unter 9 Euro bei nem Onlinehändler.
Motive:
Gasmaske
Ghost
Guy Fawkes
Ghost ist ziemlich heftig. Als die Teile heute Morgen ankamen hab ich die natürlich gleich mal ausprobiert. Bei der Ghost hat sich meine Tochter auf die Couch verkrümelt und ganz fest in eine Decke gemummelt. Vor dem Ding hat sie eine Heidenangst.
die Gefahr ist real und damit muss man jetzt klarkommen. DIe Partygesellschaft ist vorbei. War in den angeblichen goldenen zwanziger des letzen Jahrhunderts genau so , nach 10 jahren ist die party vorbei.
Corona-Mundschutz: Ausgerechnet Firma in Scheuers Wahlkreis enttäuscht ihn
Die Firma, die eigentlich mit Sportkleidung handelt, gehöre einem chinesischen Inhaber. Dieser kenne „sehr viele medizinische Produzenten in Asien“, zitiert das Magazin den Geschäftsführer der Firma. Die erste Lieferung aus China von Anfang an April sei auch noch völlig in Ordnung gewesen. Doch neuen Informationen zufolge sind viele der ebenfalls bestellten FFP2-Masken bis heute nicht angekommen, wie der Spiegel nun erfahren haben will.
Den Angaben zufolge waren hinsichtlich der aktuellen Corona-Krise* eigentlich 30 Millionen Stück für Deutschland angedacht. Doch zu der Lieferung sollte es nicht kommen.
Coronavirus in Deutschland: Scheuer beauftragt Firma mit Beschaffung von FFP2-Masken - „alle Schrott“
„Da haben wir elf Millionen Masken gesichtet, die waren alle Schrott", so der Geschäftsführer weiter. Der Grund: Die Filter seien schlecht gewesen, die Bänder wären gerissen. Das habe ihn „a bisserl in Lieferverzug“ gebracht, heißt es. Aus dem Fehler habe er immerhin gelernt, demnach überwache er mittlerweile die Produktion in China.
Quelle: OVB Online
:fizeig:
In diesem Shithole funktioniert ja gar nix mehr.
Für Bayran siehts mit diesem Personal richtig finster aus. Die schaffen ja gar nix mehr.
Echt, die haben mehr Glück als Verstand. Ihnen hilft Fortuna und die vollkommen verdummte Bevölkerung, die nichts mitbekommt oder mitbekommen will.
Kleiner Tip.
Probierts mal bei den Russen. Top Qualität bei russischer Militärware. Aber Scheiße , wir haben ja einen Handelsboykott gegen die Russen verhängt.
Na so eine Scheiße aber auch.