Die Zeit der Glühwürmchen ist so gut wie vorbei.....
Großartiger früher Walzer des Walzerkönigs.
Johannis-Käferln, Walzer, Op. 82 - Johann Strauss II
https://www.youtube.com/watch?v=akPur6HfBsU
Druckbare Version
Die Zeit der Glühwürmchen ist so gut wie vorbei.....
Großartiger früher Walzer des Walzerkönigs.
Johannis-Käferln, Walzer, Op. 82 - Johann Strauss II
https://www.youtube.com/watch?v=akPur6HfBsU
Man möchte nicht glauben, daß es möglich ist, die Erwartungen einer aristokratischen Schicht zu bedienen, ohne sich und seine Kunst zu verraten.
https://youtu.be/RJZh_D5iuIk
Das Individuelle und gegen die Konventionen verstoßende dieser Sonate liegt darin, daß im ersten Satz, wenn niemand damit rechnen kann, da es im flotten italienischen Stil dahingeht, auf einmal wieder ein empfindsames Adagio kommt:
https://youtu.be/RJZh_D5iuIk?t=136
Das Euphorische liegt in den Opera Buffa-Motiven der Geige und der durch rauschende Klavier-Passagen erreichten Intensivierung.Zitat:
Ich weiß nicht, ob das wahrgenommen wird, aber manchmal hat die Klassik etwas Euphorisches, und das ohne Koks, Satanismus-Elemente und Fick-Bezüge: https://youtu.be/RJZh_D5iuIk?t=71
In fünf Minuten erlebt man zwei empfindsame Adagios, italienische Opera Buffa, eine angedeutete Durchführung im Stil der Wiener Klassik und seelisch hochgestimmte Brillanz.Zitat:
Nach dem eingeschobenen Adagio folgt eine angedeutete Durchführung, und wieder wird dieser Satz durch das Klavier zu einer unangestrengten Brillanz gesteigert, die in unseren brutalisierten Zeiten, scheint mir, zu wenig geschätzt wird. https://youtu.be/RJZh_D5iuIk?t=258
Das ist nicht gerade wenig!
Die unvergleichliche Helene Grimaud spielt Sergei Rachmaninovs Piano Concerto No.2 :
https://www.youtube.com/watch?v=1GLSHtDzg5o
Ein bewegtes Leben...
Psychiatrie OnlineZitat:
Sergei Rachmaninow (1873–1943) gilt als einer der größten Komponisten der Romantik. Der russische Komponist, Dirigent und Pianist verkörperte die übersteigerte Emotionalität der Spätromantik in der Musikgeschichte ( 1 ).
Rachmaninow verwendete in seinen Kompositionen wiederholt das „Dies irae“, ein musikalisches Motiv, das den Tod darstellt. Das Dies irae, was wörtlich übersetzt „Tag des Zorns“ ( 2 ) bedeutet, stammt vermutlich aus franziskanischen Schriften des 13. Jahrhunderts ( 3 ). Es wurde zu einem Gregorianischen Choral – einer einzelnen Melodielinie ohne Begleitung – für katholische Messen ( 4 ), insbesondere die römisch-katholische Totenmesse ( 2 ), adaptiert
Rachmaninows Beschäftigung mit dem Tod könnte ihre Wurzeln in seiner frühen Kindheit haben, die von Instabilität geprägt war. Nachdem sein Vater das Familienvermögen verprasst hatte, zog die Familie in eine heruntergekommene Wohnung in Moskau. Sowohl der junge Sergei als auch seine Schwester erkrankten an Diphtherie. Er überlebte, doch seine Schwester Sofiya starb, eine Erfahrung, die den jungen Rachmaninow lebenslang in Todesangst zurückließ (1 )
usw. siehe Link.....
Rachmaninov ist geboren in Rußland, gestorben in Kalifornien.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sergei_Wassiljewitsch_Rachmaninow
Zitat:
Zum Vergleich die Mannheimer Sonate KV 302:Zitat:
https://youtu.be/ach15rgLZPM
Selbst wenn es aussichtslos ist, werde ich, so lange bis mir die Schaufel drauffällt, nicht aufhören, gegen die amerikanische Bestialisierung anzuargumentieren.
Beethovens Sonate op. 12, No. 3, wäre eine Anregung, sie mit Mozarts Stück in gleicher Tonart zu vergleichen.
Der erste Satz Beethovens enthält eine eigenartige Stelle. https://youtu.be/ach15rgLZPM?t=390
Mich würde jetzt interessieren, wie dieser seltsame Effekt erreicht wird?
https://youtu.be/LnWIiRv6Zws
Fällt was auf?
Der unterschiedliche Ton Anne-Sophie Mutters und Gil Shahams. Mich erinnert Shaham ein wenig an Arthur Grumiaux.
Joseph Haydn Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11
Justus Friedrich Eichhorn, Klavier
Kurpfälzisches Kammerorchester (Mannheim Chamber Orchestra)
Friedemann Eichhorn, Leitung
00:13 I. Vivace
07:55 II. Un poco adagio
13:52 III. Rondo all'Ungarese - Allegro assai
Zitat:
Mit einem Orchester zu spielen ist wie Fliegen, das Orchester bietet einen wunderschönen Boden und eine schöne Struktur, und während ich musikalisch mit den Musikern kommuniziere, fühle ich mich, als würde ich von ihnen getragen.“
https://www.youtube.com/watch?v=9EBvaEjNwOQ