AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das es den HC gegeben hat zweifelt ja auch keiner an, nicht mal die Querdenker,
weil die Leugnung und Verharmlosung strafbewaehrte Delikte sind. Leugnung und
Verharmlosung des Klimawandels und der SARS-COV2 Pandemie sind dagegen
strafrechtlich nicht relevant. Liegt wahrscheinlich daran das der Klimanwandel
und die SARS-CoV2 Pandemie keine Juden sind. Sonst gaebe es laengst im STGB
die Straftatbestaend der " Klimawandelleugnung " und " Pandemieleugung " !
Ich bin mir fast sicher, dass das noch kommt :/
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Und eine Frage: Kannst Du Dein Gauss Zitat erklären? Ich verstehe es nicht.Danke Dir.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das es den HC gegeben hat zweifelt ja auch keiner an, nicht mal die Querdenker,
weil die Leugnung und Verharmlosung strafbewaehrte Delikte sind. Leugnung und
Verharmlosung des Klimawandels und der SARS-COV2 Pandemie sind dagegen
strafrechtlich nicht relevant. Liegt wahrscheinlich daran das der Klimanwandel
und die SARS-CoV2 Pandemie keine Juden sind. Sonst gaebe es laengst im STGB
die Straftatbestaend der " Klimawandelleugnung " und " Pandemieleugung " !
Klima kann man nicht leugnen.Die Pandemie schon, Schnucki!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Und eine Frage: Kannst Du Dein Gauss Zitat erklären? Ich verstehe es nicht.Danke Dir.
Vielleicht, dass die große Mathematik an der kleinen scheitert?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Lustig finde ich, dass Leute wie du bei Corona und Klima alles anzweifeln, aber sobald es um die Geschichten von vor 80 Jahren geht, alles glauben.
80 Jahre ?
Das ist doch ein Wimpernschlag, ich kenne welche die glauben an etwas was vor ca. 2000 Jahren über die Bühne ging.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Und eine Frage: Kannst Du Dein Gauss Zitat erklären? Ich verstehe es nicht.Danke Dir.
Das ist im Wesentlichen die Unterscheidung zwischen Mathematik und dem Rechnen in der Schule. „Zugespitzt gesagt, unterrichtet man an den Schulen nicht Mathematik, sondern genaues, richtiges Rechnen. Was ja auch ein Gut ist. Aber acht oder zwölf Jahre lang ganz genau zu sein, ist ein bisschen wenig und kann auch zu einer fixen Idee werden, zu einer Manie oder zur Verklemmtheit führen.“ wie es Rudolf Taschner mal zusammengefasst hat.
Im Mathestudium hatte ich nur mit einer Handvoll Zahlen zu tun, 0, 1, 2 Pi e und i. Der Rest liegt im Verstehen von Strukturen, von Deduktion durch Logik auf Grundlage einer handvoll Axiome. Es geht also bspw eher darum zu zeigen, dass eine Lösung einer Differentialgleichung existiert und eindeutig ist. Unabhängig davon wie die Lösung aussieht.....
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
So ein Fluss ist relativ lang. Oliver hat es schon geschrieben:
https://www.dailymail.co.uk/news/art...les-today.html
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kiwi
80 Jahre ?
Das ist doch ein Wimpernschlag, ich kenne welche die glauben an etwas was vor ca. 2000 Jahren über die Bühne ging.
:gib5:
Geologisch ein Wimpernschlag,
richtig.
Aber unsere Alarmisten glauben,
dass sie wie bei einem Thermostat,
das Klima zu ändern.
Vollkommene Schwachköppe mit Selbstüberschätzung.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
ochmensch
Ganz arg sicher FAKE-News,
denn das PIK hat es nicht veröffentlicht.
mmmmmh, warum wohl?
:haha:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das ist im Wesentlichen die Unterscheidung zwischen Mathematik und dem Rechnen in der Schule. „Zugespitzt gesagt, unterrichtet man an den Schulen nicht Mathematik, sondern genaues, richtiges Rechnen. Was ja auch ein Gut ist. Aber acht oder zwölf Jahre lang ganz genau zu sein, ist ein bisschen wenig und kann auch zu einer fixen Idee werden, zu einer Manie oder zur Verklemmtheit führen.“ wie es Rudolf Taschner mal zusammengefasst hat.
Im Mathestudium hatte ich nur mit einer Handvoll Zahlen zu tun, 0, 1, 2 Pi e und i. Der Rest liegt im Verstehen von Strukturen, von Deduktion durch Logik auf Grundlage einer handvoll Axiome. Es geht also bspw eher darum zu zeigen, dass eine Lösung einer Differentialgleichung existiert und eindeutig ist. Unabhängig davon wie die Lösung aussieht.....
Gut, Danke für Deine Mühe!