unbedingt ansehen!
"Greater Europe" :haha: :haha:
https://youtu.be/hIdp1me5Dtk
Druckbare Version
unbedingt ansehen!
"Greater Europe" :haha: :haha:
https://youtu.be/hIdp1me5Dtk
Du weißt halt nicht, wie's läuft - im Gegensatz zu mir. Wenn du den im folgenden Link zu lesenden Gesetzestext kognitiv verstanden hast, dann stelle mir gerne die sich daraus ergebenden Fragen:
https://www.gesetze-im-internet.de/b...107800022.html
Und überlege zunächst, was der Unterschied zwischen einer Anordnung, einer Anweisung, einem Befehl und einem Gesetzestext ist...
:)
Russische Militärgeheimnisse durchgesickert:
https://politikforen-hpf.net/fotos/u....musically.jpg
Klar, klar. 1,5 Milliarden kaufkräftige Chinesen, die einen gigantischen Bedarf an Technologie etc. haben, brauchen wir nicht als Absatzmarkt.
Und die Erde ist eine Scheibe, während die ukropische Mutter aller Offensiven im Sommer 2023 den Russ bis zum Ural zurück geworfen hat.
Amendment und seine Wahnvorstellungen ...
Du kritisierst zu Recht einige gesellschaftliche Auswüchse. Dennoch sollten wir die generelle Tendenz - weg vom "Schuften des Überlebens wegen" und hin zu "Muße und einem besinnlichen Lebensgenuss" nicht verteufeln.
Es steht fest, dass wir zukünftig alle weniger Lebensarbeitszeit in Kauf zu nehmen haben. Stichworte: KI, Robotik, Technisierung und optimierte Synergien, was die Human Resources in Bezug auf die Produktionsmittel und die Produktions- und Dienstleistungseinheiten betreffen werden.
Das religiöse "gottgefällige Arbeiten" wird abgelöst und ersetzt durch echten Lebensgenuss, durch wohl organisierte "leisure time".
Leben heißt nicht mehr Leiden, Leben heißt Lust und Genuss. Daran ist grundsätzlich nichts Verwerfliches.
Wer davon unbeeindruckt seinen Lebensinhalt weiterhin gerne in der Kumulation von Wohlstand sieht, dem ist es unbenommen, sich "Arbeitseinheiten bis zum Umfallen" aufzuhalsen.
Andere werden für sich andere Lebensentwürfe entwickeln. Das Wort von Friedrich dem Großen: "Jeder Mensch soll nach seiner Façon glücklich werden", wird eine ganz neue inhaltliche Dimension und Qualität erreichen.
:haha::haha::haha:
Zitat:
"China zittert: Deutscher Mittelständler droht mit Entzug des Absatzmarkts"
Peking (dpo) – Panik in der Volksrepublik!
Nachdem ein deutscher Wirtschaftsstratege beim Feierabendbier verkündete, "China braucht uns als Absatzmarkt, wir aber brauchen China nicht", geriet das Politbüro in helle Aufregung. Berichten zufolge wurden in Shanghai bereits ganze Stadtviertel evakuiert, um Platz für mögliche deutsche Exportgüter zu schaffen – falls es sich der Mittelständler aus Remscheid doch noch anders überlegt.
"Wir wissen nicht, wie lange wir das durchhalten", soll Xi Jinping unter Tränen gesagt haben. "Wenn Deutschland aufhört, uns Kugellager und Küchenmaschinen zu liefern, ist unser Traum von der Weltmacht wohl vorbei."
In Deutschland hingegen herrscht Gelassenheit: "China? Ach, die paar Milliarden Konsumenten? Die ersetzen wir einfach durch mehr Käufe in der Eifel," so ein Sprecher des Bundesverbands der Realitätsverweigerer.