-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ich bin nur unparteiisch...
Ich nehme dir deine Selbsteinschätzung sogar ab und gar nicht übel, aber deine Beiträge zeigen, dass du tief im NATO-Propagandaarsch steckst und deren Anti-Russenhetze eins zu eins übernimmst. Wirklich schade, und das meine ich ernst!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Sh. Libyen und Irak.
Es juckt sie einfach nicht mehr. Frei nach dem Motto: Nach mir die Sintflut.
Irgendwann gehen den Ukros nicht nur die Soldaten gänzlich aus, sondern der Rest will auch nicht mehr kämpfen. Wie sollen das dann ein paar hundert Faschoaffen rumreißen?
Noch was aktuelles aus Kiew, was hierzu passt:
Ukrainer bereit aufzugeben! Immer weniger Soldaten wollen bis zum Ende kämpfen
https://www.economist.com/topics/ukraine
Ukrainische Truppen seien zunehmend bereit, territoriale Zugeständnisse zu machen und einem Waffenstillstand zuzustimmen, da die Moral schwächelt und der Druck der russischen Streitkräfte zunimmt, berichtete der Economist unter Berufung auf Quellen aus der Ukraine.
Die russischen Streitkräfte rücken im Donbass mit einer Geschwindigkeit vor, die seit den ersten Tagen des Konflikts nicht mehr erreicht wurde, sagte das Magazin und bestätige damit den Erfolg der russischen Armee, die, wie das Verteidigungsministerium Anfang November berichtete, mehr als ein Dutzend Siedlungen befreit habe Die russische Region Donezk und die ukrainische Region Charkiw.
„The Economist“ schreibt, dass die Probleme der ukrainischen Armee durch die immer schlimmer werdenden Personalprobleme noch verschärft werden.
Es gebe schon lange einen Mangel an willigen Rekruten, und die Rekrutierung habe kaum zwei Drittel ihres Ziels erreicht, sagte das Magazin und zitierte einen ukrainischen Beamten, der befürchtete, dass die Situation bis zum Frühjahr „unumkehrbar“ werden könnte.
Rekruten, die zum Militärdienst gezwungen werden, seien in der Regel über 45 Jahre alt, weder gesund noch motiviert, berichtet „Economist“ unter Berufung auf einen ukrainischen Offizier.
Immer weniger Soldaten seien bereit, „bis zum Ende zu kämpfen“ und immer weniger seien gegen die Idee, Territorium aufzugeben, sagte ein Offizier gegenüber „Economist“.
Ende Oktober sagte der ukrainische Abgeordnete Alexej Gontscharenko, Kiew wolle in den nächsten drei Monaten angesichts zunehmender Verluste und Desertionen weitere 160.000 Menschen rekrutieren. Kurz darauf berichteten ukrainische Medien, dass seit der Eskalation des Konflikts im Jahr 2022 mehr als 100.000 ukrainische Soldaten desertiert seien oder ihre Posten unerlaubt verlassen hätten.
Wobei das rot markierte selbstverständlich gelogen ist.
Zitat:
650.000 wehrfähige ukrainische Männer sind in der EU registriert
Schon länger ist bekannt, dass die Ukraine, selbst wenn weitere Waffenlieferungen in ausreichendem Maße kämen, nicht mehr ausreichend Männer für die Front mobilisieren könnte, um Offensiven durchführen zu können oder auch weiterhin an der gesamten Front Widerstand zu leisten. Bekannt ist, dass nach Eurostat-Zahlen in den 27 EU-Staaten sowie in Norwegen, der Schweiz und Liechtenstein mehr als 650.000 wehrfähige ukrainische Männer im Alter von 18 bis 64 Jahren als Flüchtlinge registriert sind. Die Dunkelziffer dürfte um einiges höher sein. Nach Eurostat, Stand 8. November, sind 2,4 Millionen Ukraine in der EU, fast 20 Prozent davon Männer im wehrfähigen Alter. Der österreichische Exxpress – und die Welt – schreibt:
„Laut Bundesinnenministerium kamen seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 exakt 221.571 ukrainische Männer im Alter zwischen 18 und 60 Jahren nach Deutschland, heute halten sich demnach noch 189.484 Männer auf. Das sind die behördlich registrierten. Nach Schätzungen des Ministeriums kommen 100.000 weitere hinzu, die sich nicht gemeldet haben und damit illegal im Land sind.“ Das wären dann um die 300.000 Männer. Insgesamt sind Anfang November 1.115.678 -(nach Eurostat: 1.194.900) – ukrainische Flüchtlinge in Deutschland registriert worden, 34 Prozent sind Männer. Fast die Hälfte aller Flüchtlinge will auch nach Kriegsende nicht zurück in die Ukraine.
https://overton-magazin.de/top-story...hier-passiert/
Und der Bericht ist über 1 Jahr alt ......
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Es befinden sich keine US- oder Nato-Streitkräfte in der Ukraine...
Deutsche Medien berichten schon seit längerem: Nato-Einheiten operieren bereits in der Ukraine
https://www.focus.de/magazin/archiv/..._91299075.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Naja, Kurti und die 360° Scheuklappe.
Ja ; manche haben nicht nur ein Brett vorm Kopp, sondern eine doppelte Eisenbahnschwelle aus doitscher Eiche.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
machen die immer, schon im Balkan, waren die in Kroatien, Bosnien, Mazedonien 2001 schwer dabei.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Der Krieg ist für den Westen sowieso verloren, jetzt schon.
Franzosen und Briten wollen jetzt ihre Truppen offiziell in die Ukraine schicken. Jedenfalls wird gerade darüber beraten.
Das "Eigentum" von Blackrock und Vanguard muss unter allen Umständen verteidigt werden,, selbst wenn deswegen Europa in Flammen aufgeht,
wäre ja schon das dritte Mal in den letzten 100 Jahren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Es befinden sich keine US- oder Nato-Streitkräfte in der Ukraine. Nur russische, die "verbrannte Erde" hinterlassen werden.
Von den "Pentagon-Leaks" 2023 scheinst du nie was gehört zu haben, die genau bestätigen, dass NATO Streitkräfte in der UA sind.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Es befinden sich keine US- oder Nato-Streitkräfte in der Ukraine. Nur russische, die "verbrannte Erde" hinterlassen werden.
man sammelt die Leichen Säcke auf der NATO Leute ständig, der beste Platz wo sie hin gehören
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Also jetzt bin ich doch schwer enttäuscht von dir Törken, dass du uns allen Ernstes erzählen willst, dass die SU auf ukrainischen Füßen stand und nicht auf den ruhmreichen Törken und ihren unzähligen Erfindungen.
Abgesehen davon wissen wir ja, dass es außer Koroljow niemanden in der SU gab, der Großartiges leistete und wenn, ja dann wer er selbstredend ein Ukrainer. Beispiel gefällig? Viktor Gluschkow, der in der doitschen Wikipedia als sogenannter "sowjetisch-ukrainischer" Informatiker bezeichnet wird. Obwohl er in Russland geboren ist, dort studierte und dann später in der Ukraine arbeitete. Und so zieht es sich durch alle Bereiche, obwohl ein Großteil der sogenannten "richtigen" Ukrainer nichts anderes als Russen waren, noch nicht einmal Möchtegern-Ukrainer durch die schon damals über 100 Jahre laufende Ukrainisierung dieses Russischen Gebietes durch den Westen.
Und wem man keine edle ukrainische Abstammung andichten kann, der ist dann in der westoiden Propaganda, äh, Wikipedia und Co. schlichtweg ein "sowjetischer" Ingenieur, Forscher etc.
Du sprichst wahre Worte. Aus türkischer Sicht ist alles von Anatolien bis Sibirien unser Boden. Das wissen die Geschichtsbücher, die Ahnen und natürlich die Dede Korkut-Sagas.
Was den Mikronationalismus des Westens angeht, da bin ich ganz bei dir. Aus Dialekten werden Nationen, aus Regionen werden unterdrückte Völker. Und immer dann, wenn es strategisch passt. Die Kurden sind ein Paradebeispiel. Wie man aus einem iranischen Dialekt eine Nation bastelt, die sich prima als Werkzeug für geopolitische Schachzüge eignet. Es ist fast schon bewundernswert, wie der Westen dabei vorgeht. Aus unserer Perspektive seid ihr alle Slawen. Ob Russen, Ukrainer oder Weissrussen. Daher ist dieser Krieg für uns schwer nachvollziehbar. Unsere neutrale Haltung in diesem Krieg war eine bewusste Entscheidung.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
machen die immer, schon im Balkan, waren die in Kroatien, Bosnien, Mazedonien 2001 schwer dabei.
Schweizer waren auch im Kosovo. Ich war ein wenig überrascht, als ich mit "Grüzi" begrüßt wurde. (Als Deutscher Am Autokennzeichen erkennbar)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Schweizer waren auch im Kosovo. Ich war ein wenig überrascht, als ich mit "Grüzi" begrüßt wurde. (Als Deutscher Am Autokennzeichen erkennbar)
viele Kosaren haben Schweizer Pass, sehr viele sogar
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Der Focus-Artikel wurde bereits 2022 veröffentlicht. Absolut kein Geheimnis eher ein Glücksfall für die Ukraine, dass sich Nato-Ausbilder dort befanden. Doch an Kriegshandlungen und "verbrannter Erde" waren die nie beteiligt und das werden sie auch weiterhin tunlichst vermeiden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Man liest hie seit ein paar Seiten immer wieder, dass angeblich Franzosen und Briten ihre Truppen in die Ukraine schicken würden. Kein, ich wiederhole, kein NATO-Staat wird reguläre Truppen in die Ukraine verlegen. Das wurde von Anfang an klargestellt, dass sie keine direkte militärische Konfrontation mit Russland eingehen wird. Das macht ja auch strategisch überhaupt keinen Sinn. Warum eine direkte Konfrontation riskieren, wenn man die Russen viel effektiver zermürben kann.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ή Λ K Λ П
Du sprichst wahre Worte. Aus türkischer Sicht ist alles von Anatolien bis Sibirien unser Boden. Das wissen die Geschichtsbücher, die Ahnen und natürlich die Dede Korkut-Sagas.
Nicht vergessen! Mindestens 2/3 des Alpha-Quadranten der Milchstraße sind törkischer Boden! Damit dürftet ihr zwar mit den Ukropiteken auf Kriegsfuß stehen, die mindestens 90% aller Quadranten der Milchstraße beanspruchen, aber "truth has to be told!"
Zitat:
Zitat von
Ή Λ K Λ П
Was den Mikronationalismus des Westens angeht, da bin ich ganz bei dir. Aus Dialekten werden Nationen, aus Regionen werden unterdrückte Völker. Und immer dann, wenn es strategisch passt. Die Kurden sind ein Paradebeispiel. Wie man aus einem iranischen Dialekt eine Nation bastelt, die sich prima als Werkzeug für geopolitische Schachzüge eignet. Es ist fast schon bewundernswert, wie der Westen dabei vorgeht. Aus unserer Perspektive seid ihr alle Slawen. Ob Russen, Ukrainer oder Weissrussen. Daher ist dieser Krieg für uns schwer nachvollziehbar. Unsere neutrale Haltung in diesem Krieg war eine bewusste Entscheidung.
Siehst du? Das ist doch schön, dass du da bei mir bist. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, selbst wenn es sich um ein törkisches Huhn handelt. Und wenn nicht, dann hilft ein Slawe wie ich gerne.:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
viele Kosaren haben Schweizer Pass, sehr viele sogar
In diesem Fall ein echter Schweizer. Erkennbar am Käsefondue und Schweizer Offiziersmesser :)
Nein, Spaß beiseite, war ein Blauhelm.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ή Λ K Λ П
Man liest hie seit ein paar Seiten immer wieder, dass angeblich Franzosen und Briten ihre Truppen in die Ukraine schicken würden. Kein, ich wiederhole, kein NATO-Staat wird reguläre Truppen in die Ukraine verlegen. Das wurde von Anfang an klargestellt, dass sie keine direkte militärische Konfrontation mit Russland eingehen wird. Das macht ja auch strategisch überhaupt keinen Sinn. Warum eine direkte Konfrontation riskieren, wenn man die Russen viel effektiver zermürben kann.
Dann hat die Macrone gelogen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Siehst du? Das ist doch schön, dass du da bei mir bist. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, selbst wenn es sich um ein törkisches Huhn handelt. Und wenn nicht, dann hilft ein Slawe wie ich gerne.:D
Danke, dass du das Korn nicht selbst behalten hast, bei euren aktuellen Ernten muss man ja sparsam sein, oder?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Dann hat die Macrone gelogen?
Natürlich lügt er - er ist schließlich Politiker, das gehört zur Jobbeschreibung. Putin hat ja auch ganz ernsthaft behauptet, er würde die Ukraine nicht angreifen. Und kurz darauf war er da.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ή Λ K Λ П
Danke, dass du das Korn nicht selbst behalten hast, bei euren aktuellen Ernten muss man ja sparsam sein, oder?
56 Megatonnen Exporte 23/24, alleine nur was Weizen etc. betrifft, gegen über der gesamten EU mit nur ~30MT.
Törke, ist jetzt bei euch sogar Mathe verboten?:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ή Λ K Λ П
Natürlich lügt er - er ist schließlich Politiker, das gehört zur Jobbeschreibung. Putin hat ja auch ganz ernsthaft behauptet, er würde die Ukraine nicht angreifen. Und kurz darauf war er da.
Dann sind gar keine Franzosen in die Ukraine geschickt worden und die Särge waren alle leer?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
https://www.youtube.com/watch?v=4TCUNxFtl7I
Russland hat seine Offensive im Nordosten der Ukraine verstärkt, vor allem Richtung Kupjansk in der Region Charkiw. Laut dem russischen Verteidigungsminister hat Moskau in den letzten zwei Monaten so schnelle Fortschritte gemacht wie seit März 2022 nicht mehr.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Dann sind gar keine Franzosen in die Ukraine geschickt worden und die Särge waren alle leer?
Ich kenne keine bestätigen Berichte darüber, dass Frankreich reguläre Truppen in die Ukraine entsandt hat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ή Λ K Λ П
Ich kenne keine bestätigen Berichte darüber, dass Frankreich reguläre Truppen in die Ukraine entsandt hat.
Das ist nicht mein Problem.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Das ist nicht mein Problem.
Dann gib von der Seitenlinie aus keine klugen Kommentare ab. Du hast ja selbst keinen Bericht, der das bestätigt
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ή Λ K Λ П
Dann gib von der Seitenlinie aus keine klugen Kommentare ab. Du hast ja selbst keinen Bericht, der das bestätigt
Natürlich gibt es davon reichlich. Alles schon durchgekaut.
Wenn Du das nicht kapiert oder vergessen hast, ist es genau das: nicht mein Problem.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
https://www.youtube.com/watch?v=OnBulZxKcJc
Hier sind die wahren Helden in diesem Konflikt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Der Focus-Artikel wurde bereits 2022 veröffentlicht. Absolut kein Geheimnis eher ein Glücksfall für die Ukraine, dass sich Nato-Ausbilder dort befanden. Doch an Kriegshandlungen und "verbrannter Erde" waren die nie beteiligt und das werden sie auch weiterhin tunlichst vermeiden.
Deine Verharmlosungen dieser Verbrechen sind völlig irrelevant. Die USA sind seit Ende des Weltkrieges in der Ukraine aktiv und unterstützen mithilfe der CIA die Banderisten beim Abschlachten von Zivilisten. Seit den 90er betreibt die NATO Trainingslager in der Ukraine. Spätestens seit 2014 installierten die USA mehrere CIA Stationen an Russlands Grenzen. Von den Bio-Laboren in der Ukraine ganz zu schweigen. Ob man da nun Schönheitscremes oder Biowaffen entwickelt, spielt gar keine Rolle. Es ist eine bewusste Provokation Richtung Russland. Vielleicht erinnert sich noch jemand an den Aufruf der US-Regierung/Militär, russische Blutproben zu sammeln...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Beim DHL-Flug, der in Litauen abgestürzt ist, handelt es sich wohl nicht um Briefe und Weihnachtspäckchen...
Der NATO-Grüne "von Rotz" fordert Aufklärung wegen Sabotage....
https://www.berliner-sonntagsblatt.d...ng-320510.html
"DHL Leipzig" klingt so unverdächtig - dabei ist das der größte Luftverkehrlogistik-Hub der NATO.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Beim DHL-Flug, der in Litauen abgestürzt ist, handelt es sich wohl nicht um Briefe und Weihnachtspäckchen...
Der NATO-Grüne "von Rotz" fordert Aufklärung wegen Sabotage....
https://www.berliner-sonntagsblatt.d...ng-320510.html
"DHL Leipzig" klingt so unverdächtig - dabei ist das der größte Luftverkehrlogistik-Hub der NATO.
Die sind bei bestem Wetter gecrashed also Gammel der Besatzung, keine Sabotage..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Beim DHL-Flug, der in Litauen abgestürzt ist, handelt es sich wohl nicht um Briefe und Weihnachtspäckchen...
Der NATO-Grüne "von Rotz" fordert Aufklärung wegen Sabotage....
https://www.berliner-sonntagsblatt.d...ng-320510.html
"DHL Leipzig" klingt so unverdächtig - dabei ist das der größte Luftverkehrlogistik-Hub der NATO.
Dass in diesen aktuellen Zeiten das Thema Sabotage politisch sehr ernst genommen werden sollte, gebietet einem sowohl der Verstand als auch das politische Verantwortungsbewusstsein. Dass man daraus umgehend eine Verschwörungstheorie zu konstruieren hat, erwartet das logistische Desinformationszentrum des Kreml grundsätzlich von seinen deutschen Außendienstmitarbeitern…
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Beim DHL-Flug, der in Litauen abgestürzt ist, handelt es sich wohl nicht um Briefe und Weihnachtspäckchen...
Der NATO-Grüne "von Rotz" fordert Aufklärung wegen Sabotage....
https://www.berliner-sonntagsblatt.d...ng-320510.html
"DHL Leipzig" klingt so unverdächtig - dabei ist das der größte Luftverkehrlogistik-Hub der NATO.
Wenn das wirklich Sabotage war, stehen uns wohl unruhige Tage bevor.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Franzosen und Briten wollen jetzt ihre Truppen offiziell in die Ukraine schicken. Jedenfalls wird gerade darüber beraten.
Das "Eigentum" von Blackrock und Vanguard muss unter allen Umständen verteidigt werden,, selbst wenn deswegen Europa in Flammen aufgeht,
wäre ja schon das dritte Mal in den letzten 100 Jahren.
Der Wunsch war der Vater des Gedankens, die Engländer haben nicht nur ein Personalproblem in der Truppe, sie haben auch keine passende Bewaffnung., deren Staatshaushalt ist böse in den Miesen.
Von den Franzosen weiß man das sie wirtschaftlich am Ende sind und zusätzlich von einem gigantischen Migrationsproblem überrollt werden.
BlackRock kann nur verlieren, einfach weil man gegen eine Atommacht wie Russland nicht gewinnen kann.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wenn das wirklich Sabotage war, stehen uns wohl unruhige Tage bevor.
Die stehen uns sowieso bevor wenn die Bundesregierung Taurus liefert und einsetzt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wie ich immer wieder bloß wiederholen kann:
1. Im Völkerrecht gibt es keine Präzedenzfälle.
2. Jeder internationale Militäreinsatz ist sowohl militärisch, politisch als auch völkerrechtlich eine Einzelfallentscheidung.
Wenn sich alles gleichen würde, bedürfte es ja nicht jedes Mal aufs Neue einer erneuten Entscheidung des UN-Sicherheitsrates bzw. eines Votums der UN-Vollversammlung.
Blöd nur, wenn die Entscheidungsfindung, so wie bei uns , dann unterbleibt.
Intern gibt es nunmal kein Völkerrecht, sondern nur eine Verfassung oder ein GG
an das sich Politiker bei der Entscheidungsfindung zu halten haben.
Nur, wenn man dies eben nicht berücksichtigt, hat man als "Selbstgerechter" das Problem
der Parteilichkeit und der Unglabwürdigkeit auch nach aussen.
Dies gilt auch als Antwort auf Deinen Post zuvor, denn auch Eingriffe in die Souverätität
anderer Länder sollten breit im Volke deabtiert werden. Die Konsequenzen hat immer
das Volk zu tragen und höchst selten bis nie, die handelnden Politiker. Wir jetzt z.B. die
Energieprobleme, nicht die Völker, welche sich aus der Einflusszonenauseinandersetzung raushalten.
Deswegen sind intern eben die geltenden demokratischen Prozesse so wichtig.
Auf der einen Seite eine überbordende Bürokratie und auf der anderen Seite halten sich die Politiker
nicht mal an die für sie geltenden Mindeststandarts. Sowas hat auch Konsequenzzen, wie man an der
zunehmenden Größe der Protestparteien sieht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Olly67
Der will gewählt werden,danach kommt die Tauruslieferung
Die Versprechen oder Ankündigungen von Politikern im Wahlkampf , ich vergaß !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ophiuchus
Danke für die Antwort , aber nicht ganz dass was ich suchte .
Aber wenn ich rechts schaue ist dies ja evtl. egal . In anderen Foren gab es da z.T. Anzeige von Topp oder Flop .
Vor kurzem kam die 6 beim Alter vorne dran , kannst du mir evtl. erklären was es mit den Sternen (deren Farben Anzahl und dem grünen Balken auf sich hat )
Bitte hilf alten Mann mal über die Straße .
Das ist deinen Kommentaren geschuldet , je mehr du schreibst umso mehr grüne Balken und Sterne bekommst !
Top oder Flop , das ist der schwarze Stern links , unter deinem Namen , das Achtung Schild daneben ist dafür gedacht einen Beitrag zu melden !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Das ist mir klar, die Amis erzwingen alles über Sanktionen der Wirtschaft und alle machen mit weil keiner davon betroffen sein will, bleibt die Frage was die Menschen tun wenn die Bude brennt.
Im günstigsten Fall weg laufen , im ungünstigsten Fall versuchen zu Löschen !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Beim DHL-Flug, der in Litauen abgestürzt ist, handelt es sich wohl nicht um Briefe und Weihnachtspäckchen...
Der NATO-Grüne "von Rotz" fordert Aufklärung wegen Sabotage....
https://www.berliner-sonntagsblatt.d...ng-320510.html
"DHL Leipzig" klingt so unverdächtig - dabei ist das der größte Luftverkehrlogistik-Hub der NATO.
wie die nur Dumm Kriminelle einstellen, die für einen Kaffee, oder Joint Alles weiter erzählen.
Meiner Ansicht, hatte das Flugzeug einen Elektronischen Fehler, wie das plötzlich hochzog
Zitat:
Der Grünen-Sicherheitsexperte Konstantin von Notz fordert eine schnelle Analyse des Absturzes eines DHL-Frachtflugzeugs in Litauen. "In den letzten Monaten gab es wiederholt relevante und sehr ernstzunehmende Hinweise auf Sabotageversuche gegen den Luftfrachtbereich der DHL gerade in Bezug auf den Flughafen Leipzig", sagte der Grünen-Fraktionsvize und Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums im Bundestag (PKGr) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Ein Jurist, besonders viel Erfahrung bei der Bahnhofs Mission, als Bettler wohl:D
Konstantin von Notz (* 21. Januar 1971 in Mölln) ist ein deutscher Jurist und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Er ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestags[1], stellvertretender Fraktionsvorsitzender[2] und seit dem 24. März 2022 Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums zur Kontrolle der Nachrichtendienste des Bundes.[3]
Von 1991 bis 1992 leistete er seinen Zivildienst in der Bahnhofsmission am Frankfurter Hauptbahnhof ab.[:fizeig:6] https://de.wikipedia.org/wiki/Konstantin_von_Notz
was ist denn der mit der Bild Bericht Erstattung los. Jetzt ist die Ukraine der Böse
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...6 07-52-40.png
https://www.bild.de/politik/ausland-...f2e41fd2299550
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Interessant zum Thema Netanjahu und seinem internationalen Haftbefehl.
Da wird dem Chefankläger in Den Haag doch mal eben ein sexueller Übergriff angelastet:
Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag hat Ermittlungen gegen seinen Chefankläger Karim Khan (54) eingeleitet. Der Vorwurf: sexuelles Fehlverhalten.
Eine externe Untersuchung soll feststellen, ob eine Anwältin sexueller Belästigung des Top-Juristen ausgesetzt war, wie der britische „The Guardian“ berichtet. Es soll sich um sexuelle Berührungen und „Missbrauch“ handeln, wie aus einem Dokument zitiert wird. Außerdem äußerte die Anwältin Zweifel an der Kompetenz des Independent Oversight Mechanism (IOM), der Aufsichtsbehörde des ICC.
Da frag ich mich doch, wie sowas auf einmal passiert! Und dann heißt der auch noch Karim Khan. Sowas aber auch.
https://www.bild.de/politik/ausland-...200d5df3ac873b
Der Chefankläger, der auch die Haftbefehle gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und den ehemaligen israelischen Verteidigungsminister Yoav Gallant beantragt hat, die seit dem 21. November erlassen wurden, bestreitet die Vorwürfe allerdings.
Es wird aber was hängenbleiben , auch wenn er unschuldig ist !
Also , Ziel erreicht , Ruf beschmutzt !