AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
tosh
Das hindert ihn nicht daran der schlimmste machtbesessene Egomane auf der Welt zu sein.
Ach Schwachsinn, Trump ist ein Systemling, jetzt zieht er den Schwanz ein.
So richtig ernst ist es ihm wohl nicht.
Mit den ganzen Systemlingen ist eh keine Revolte zu machen.
Jetzt wird das linke Establishment wieder eingesetzt und die Lügenpresse kann wieder ihren linken Mist schreiben,
alles bald wieder beim Alten.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Ich erachte die meisten Stellungnahmen zur Überwindung der Spaltung in den USA als unaufrichtig. Dies liegt zu einem grossen Teil daran, dass hierzu wirklich Konzepte fehlen. Eine reine Umverteilung will letztendlich auch niemand, sondern einen sinnvollen Job. Gleichzeitig gibt es keine Konzepte bezüglich der fortschreitenden Automatisierung und dem Umgang mit dem internationalen Wettbewerb. Trumps krude Ansätze brachten hier nicht den Erfolg. Bidens "Buy American" wurde schon mehrere Male versucht, und war ebenso erfolglos.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die Republikaner könnten zum Beispiel mal damit anfangen, die Pandemie ernstzunehmen. Und dann könnten sie die Demokraten dabei unterstützen, die extreme und immer weiter wachsende soziale Ungleichheit im Land etwas einzudämmen. Das wäre ein guter Anfang.
Unterstützen? Unter welchem taz-Stein hast du die letzten 4 Jahre gelebt?
Die Demokraten tun doch alles um die vorhandene Armut mit zusätzlicher Armut durch illegale Einwanderung zu vergrößern und Maßnahmen gegen die Armutseinwanderung zu sabotieren bzw zu verhindern.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die Tote ist eine Weiße, soweit ich weiß eine ehemalige Militärangehörige. Die Kapitolstürmer waren fast ausschließlich weiß. Eines ist sicher: BLM-Aktivisten wären nicht in den Plenarsaal und in die Büros gelangt, sondern es wäre vorher das Feuer eröffnet worden.
Es gibt 4 Tote.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Es gibt 4 Tote.
3 davon angeblich verunfallt
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich erachte die meisten Stellungnahmen zur Überwindung der Spaltung in den USA als unaufrichtig. Dies liegt zu einem grossen Teil daran, dass hierzu wirklich Konzepte fehlen. Eine reine Umverteilung will letztendlich auch niemand, sondern einen sinnvollen Job. Gleichzeitig gibt es keine Konzepte bezüglich der fortschreitenden Automatisierung und dem Umgang mit dem internationalen Wettbewerb. Trumps krude Ansätze brachten hier nicht den Erfolg. Bidens "Buy American" wurde schon mehrere Male versucht, und war ebenso erfolglos.
Was den Umgang mit dem internationalen Wettbewerb betrifft - Trump hatte ja versucht, mit Zöllen gegen China - einem durch und durch ruchlosen Staat, der geistiges Eigentum, Patente u.s.w. nicht achtet - dagegen zu halten. Mehr ist auf friedlichem Wege nicht möglich. Und was die fortschreitende Automatisierung betrifft - den technischen Fortschritt kann man nicht aufhalten, weder Trump, noch Biden oder sonst wer wird diesen rückgängig machen können.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
3 davon angeblich verunfallt
Mit und an...?
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich erachte die meisten Stellungnahmen zur Überwindung der Spaltung in den USA als unaufrichtig. Dies liegt zu einem grossen Teil daran, dass hierzu wirklich Konzepte fehlen. Eine reine Umverteilung will letztendlich auch niemand, sondern einen sinnvollen Job. Gleichzeitig gibt es keine Konzepte bezüglich der fortschreitenden Automatisierung und dem Umgang mit dem internationalen Wettbewerb. Trumps krude Ansätze brachten hier nicht den Erfolg. Bidens "Buy American" wurde schon mehrere Male versucht, und war ebenso erfolglos.
Vor 40 Jahren hatte das obere Prozent der Bevölkerung einen Anteil von 10,8% am nationalen Einkommen, heute sind es 18,7%. Gleichzeitig fiel der Anteil der unteren Hälfte von 20,4% auf 13,5%. Das war während dieser Zeit ein kontinuierlicher Prozess und wenn dieser Prozess nicht langsam umgekehrt wird, wird die soziale Schieflage in den USA zu einer gesellschaftlichen Explosion führen. Die kilometerlangen Schlangen vor den Lebensmittelausgabestationen sind eines so reichen Landes unwürdig.
Ohne schmerzhafte und spürbare Einschnitte bei den Reichen und Superreichen wird das nicht gehen und es wäre eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die beide Parteien gemeinsam angehen müssten. Der Kapitalismus löst dieses Problem nämlich nicht von alleine, sondern führt im Gegenteil zu einer immer stärkeren Akkumulation.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Cicero1
Was den Umgang mit dem internationalen Wettbewerb betrifft - Trump hatte ja versucht, mit Zöllen gegen China - einem durch und durch ruchlosen Staat, der geistiges Eigentum, Patente u.s.w. nicht achtet - dagegen zu halten. Mehr ist auf friedlichem Wege nicht möglich. Und was die fortschreitende Automatisierung betrifft - den technischen Fortschritt kann man nicht aufhalten, weder Trump, noch Biden oder sonst wer werden diesen rückgängig machen können.
Das ist korrekt, und die Folgen daraus, oftmals als kulturelle Unterschiede maskiert, treiben diese Spaltung an. Wenn der Industriearbeiter sieht, wie der asiatische Einwanderer in der High-Tech Branche unterkommt, während er zuerst entlassen, und dann als Zeitarbeiter im Servicebereich wieder eingestellt wurde, dann ist es unheimlich schwer dieser Spaltung entgegenzuwirken. Ich halte es auch für unaufrichtig, wenn die Spaltung allgemein einer Person oder Partei zugeschrieben wird. Ebenso halte das Versprechen einer “Heilung” ohne ein konkretes Programm für einen reinen Euphemismus.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Es gibt 4 Tote.
Soweit ich weiß, ist aber nur diese eine gewaltsam umgekommen.