AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Für den Stadtverkehr werden sich die Leute nur Klein-Power-Autos kaufen mit ner Reichweite von 40-50 Kilometern. Weil sie sich gar nichts Anderes leisten können.
In Berlin fahren die meisten Autobesitzer irgendwelche gebrauchten alten Kleinstwagen für um die 500 Euro in der Anschaffung.
Es wird keiner gezwungen, in Berlin zu leben. Damit prahlt man auch nicht mehr.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Undenkbar? Ich denke nicht.
In unserem Auto ist son Teil verbaut, das immer genau weiß wo sich das Fahrzeug gerade befindet. Bei ner Panne in der Nähe von Erfurt haben die uns auf den Meter genau orten können.
Einerseits ganz okay bei nem Unfall - andererseits: wenn die DAS können, warum nicht auch das Andere?!
VW stellt die Produktion des Kleinwagens VW UP ein , es werden weder Verbrenner noch E Autos dieser Modellreihe weiter gebaut !
Der Hintergrund : Wegen der Cybersicherheit , die ab Mitte 2024 für alle neuen Autos gegeben sein muss , wird der UP nicht mehr gebaut , man müsste , um die Cybersicherheit zu gewährleisten , eine komplett
neue Elektronikplattform für den UP entwickeln !
Autos können gehackt werden , auf alle Fälle die Kisten mit viel Elektronik drin !
Das hat doch was , oder , Polizei im Einsatz bleibt mit Fahrzeugen liegen weil sie gehackt wurden , das selbe dann auch bei Feuerwehren , Rettungswagen , Geldtransportern und Gefangenentransporten !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
Deutschland ist so ein korrupter Schrott Staat geworden. Das hätte man vor Jahrzehnten regeln müssen, wie rechtzeitig Kindergärten für Alles, auch in Betrieben. Dann holte Helmut Kohl mit der Treuhand nur noch Ratten ins Boot, diese Mafia identischen Betrugs US Consults, was damals auch mit Roland Berger der Treuhand begann. Stehlen, Plündern, Betrug zu Gunsten von Gross Kapital wurde Staats Doktrin. Nur noch Idioten sind Experten, oft diese Hirnlosen Politologen, wo jeder Experte ist und geschmierten Virologen, die nicht einmal den Corona Virus kennen
Betriebskindergärten gab es früher nicht nur im Osten , nee , auch hier im Westen !
Wurden aber alle geschlossen !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
VW stellt die Produktion des Kleinwagens VW UP ein , es werden weder Verbrenner noch E Autos dieser Modellreihe weiter gebaut !
Der Hintergrund : Wegen der Cybersicherheit , die ab Mitte 2024 für alle neuen Autos gegeben sein muss , wird der UP nicht mehr gebaut , man müsste , um die Cybersicherheit zu gewährleisten , eine komplett
neue Elektronikplattform für den UP entwickeln !
Autos können gehackt werden , auf alle Fälle die Kisten mit viel Elektronik drin !
Das hat doch was , oder , Polizei im Einsatz bleibt mit Fahrzeugen liegen weil sie gehackt wurden , das selbe dann auch bei Feuerwehren , Rettungswagen , Geldtransportern und Gefangenentransporten !
ALLE Antriebsarten haben die Elektronik verbaut,
EU-Vorschrift.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
So isses!
Sogar ZWEI e-Autos!
Die AfD ist GEGEN Verbote,
was gut ist setzt sich auch so durch,
auch wenns etwas länger dauert...........
Und keine Bange, bis dahin sind genug Lademöglichkeiten am Start,
die reichen ja heute schon, siehst du daran, wie oft die leer stehen!
Olliver , ehrlich jetzt ?
Du schließt von leerstehenden Ladestationen darauf das genug Ladestationen verfügbar sind ?
Könnte es nicht eher sein das die Ladestationen leer stehen weil es nicht genug Besitzer von E Autos gibt !
Bei uns fuhren ja auch einige rum , auch so ein Sportwagenfake , alle lange nicht mehr gesehen !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
ALLE Antriebsarten haben die Elektronik verbaut,
EU-Vorschrift.
Habe ich was anderes behauptet ?
Elektronik in Fahrzeugen heißt nicht gleich E Auto !
Und beim VW UP , ich schrieb deutlich alle Antriebsarten , ist die Elektronik wohl veraltet und somit kann die Cybersicherheit dieser Fahrzeuge nicht gewährleistet werden !
Und ganz ehrlich , die Kisten können trotzdem gehackt werden , Hacker finden immer einen Weg !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
goldi
Pixel denkt viel zu weit im Voraus.
Lasst die erstmal machen.
Schrödingers Katze ...
Warum sollte er nicht so weit im Voraus denken ?
Ich wünschte mir unsere Regierung würde so weit im Voraus denken und nicht immer nur von 12 bis Mittag !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Da wäre mir die vertane Zeit zu schade.
Entgangener Genuß!
;)
Bei solcher Denke ist es kein Wunder das D am Boden liegt , immer erst genießen und dann darüber nachdenken wie der Genuß in Zukunft aus sehen könnte , besser gesagt , wie er in Zukunft finanziert
werden könnte !
Tja , und was ist wenn der Genuß nicht mehr finanzierbar ist ?
Kommt dann das große Jammern und das Heulen nach dem Staat ?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Bei solcher Denke ist es kein Wunder das D am Boden liegt , immer erst genießen und dann darüber nachdenken wie der Genuß in Zukunft aus sehen könnte , besser gesagt , wie er in Zukunft finanziert
werden könnte !
Tja , und was ist wenn der Genuß nicht mehr finanzierbar ist ?
Kommt dann das große Jammern und das Heulen nach dem Staat ?
Der Olliver hats gemacht. Er hat eine PV Anlage gekauft und ein Großteil seines Verbrauchs ist deswegen finanzierbar weil er weniger abhängig ist. Egal wie hoch die Preise werden....
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Olliver , ehrlich jetzt ?
Du schließt von leerstehenden Ladestationen darauf das genug Ladestationen verfügbar sind ?
Könnte es nicht eher sein das die Ladestationen leer stehen weil es nicht genug Besitzer von E Autos gibt !
Bitte die Fettung beachten,
nicht immer einfach so drüber huschen!
;)
Und keine Bange, bis dahin sind genug Lademöglichkeiten am Start,
die reichen ja heute schon, siehst du daran, wie oft die leer stehen!
Es kommen TÄGLICH neue hinzu!