AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Eloy
Mein Gott! Warum immer so hastig. Man kann doch mal langsam mit einem leichten Kribbeln anfangen. Ist im Moment doch noch länger hell!
Hat sich das Bundescharakterschwein eigentlich schon gemeldet? Dieser Schloßbewohner.
Oder ist der schon wieder im maskenfreien Urlaub?
Der wird vermutlich mit irgendwelchen brasilianischen Nutten abhängen, oder mit Strichern ne Drogenparty feiern.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Der wird vermutlich mit irgendwelchen brasilianischen Nutten abhängen, oder mit Strichern ne Drogenparty feiern.
Naja, soll er nur machen. Wird ihn sowieso nicht interessieren!
AW: Und nun zum Wetter...
So oder so sind die deutschen Nazis schuld mit ihrem ewigen Atmen. CO2-Steuer wird die Folge sein, auch wenn die Unwetter trotzdem immer mehr werden. Sollen ruhig so weitermachen, dann hassen sie bald Millionen. Wenn die Leute jetzt auch noch wie in den USA (Waldbrände, Tornados etc.) ihre Häuser durch Unwetter verlieren und dann hängen gelassen werden, wird das die Beliebtheit der "Nachkriegsdemokratie" sicherlich enorm steigern
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Eloy
Ich hab 900 m² zu mähen. Das wär heftig. Aber ein paar "verwilderte" Ecken hab ich auch auf dem Grundstück rund um das Hühnergehege.
Die Vorgängerin unserer Katze wurde auch angefahren. Zum Glück überlebt. Die hielt sich nur noch hinter dem Haus auf. Die ist jetzt fast 18 Jahre alt und bei unserem Jüngsten in Saarbrücken. War ja auch sein "Kätzsche".
Unsere ist jetzt 3 und hat das ganz gut weggesteckt. Die geht hier überall stromern. Wir wohnen zwar mitten in der Stadt, aber nebendran ist ein grosses Feuchtbiotop. Letztens kam sie mit ner Ringelnatter an.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Unsere ist jetzt 3 und hat das ganz gut weggesteckt. Die geht hier überall stromern. Wir wohnen zwar mitten in der Stadt, aber nebendran ist ein grosses Feuchtbiotop. Letztens kam sie mit ner Ringelnatter an.
Danke für die Bestätigung.
Ich hab das nie weiter erzählt. Ist schon zig Jahre her, da hat eine von unseren Katzen auch mal eine gebracht. Hinter dem Grundstück fängt das Wiesental an. Zum Teil Landschaftsschutzgebiet. So 300m breit, dann kommt der Wald.
Die hat alles angeschleppt was ihr in die Krallen kam.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Eloy
Danke für die Bestätigung.
Ich hab das nie weiter erzählt. Ist schon zig Jahre her, da hat eine von unseren Katzen auch mal eine gebracht. Hinter dem Grundstück fängt das Wiesental an. Zum Teil Landschaftsschutzgebiet. So 300m breit, dann kommt der Wald.
Die hat alles angeschleppt was ihr in die Krallen kam.
Die kleene Kröte legt sich sogar mit Ratten ihrer Körperliga an. Völlig schmerzfrei.
Irgendwo hab ich noch ein Foto von Katze mit halber Ratte eingestellt.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Vitalienbruder
Flugzeuge hatten die ja noch nicht, also mussten die entsprechend viel mehr furzende Kühe haben! :crazy:
Fliegende Kühe mit Methanrückstossantrieb? :crazy:
AW: Und nun zum Wetter...
Ich denke immer an das, was Skorpi/Mutti gesagt haben:
a. Uns geht es doch gut
b. Deutschland hat Geld wie Dreck
c. Wir schaffen das
Ich mache mir keine Sorgen. Alles ist gut.
Merkel ist mit dem Privatjet in die USA geflogen.
AW: Und nun zum Wetter...
Freue mich schon, wenn dieses *****regime die Deutschen jetzt schön hängen lässt, während weiterhin Milliarden für "Migranten" da sind.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Freue mich schon, wenn dieses *****regime die Deutschen jetzt schön hängen lässt, während weiterhin Milliarden für "Migranten" da sind.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Schlafschafe erwachen ?!?! Die erwachen erst in der letzten Sekunde, wenn das Dönermesser durch ihre Kehle flutscht! Vorher nicht
Vorher hat Mutti alles im Griff auf dem sinkenden Schiff.
Und die AfD ist leider auch keinerlei Alternative mehr. Die Basis schon gar nicht. Es gibt nur noch die lockeren Bünde der Aluhüte, die was reißen und auch nicht so einfach überwach- und korrumpierbar sind, denn dort gibt es weder Pöstchen noch Pfründen zu ernten und von daher auch kein Hauen und Stechen. Das ist außerdem alles dezentral und regional und von daher müsste man Tausende von Spitzeln aufbieten. Alles sehr schwierig und sehr teuer.
Ich wäre einfach nur gespannt, was passiert, wenn in Deutschland eine Gelbwestenbewegung wie in Frankreich entsteht. Aber die Doitschen werden sicher -wie immer- die Allerletzten sein, die was machen und wo das System kippt.