AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Empirist
Dann erkläre doch mal, wie ein solches Versicherungssystem funktionieren soll, wenn man anstelle billiger Präventionsmaßnahmen, einen Anstieg extrem teurer Interventionen verursacht.
Bei dir landen ja alle Infizierten auf der Intensivstation, Diskussion kann man vergessen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Empirist
Gute Ärzte führen Gespräche mit Patienten und Verwandten, zeigen die Optionen auf und überlassen gemäß unseres Berufsethos dem Patienten die Entscheidung.
Die Mehrheit der Corona-Toten war über 85 Jahre. Klar, deswegen muss man Jugendliche und junge Leute impfen.
---
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Empirist
Dann erkläre doch mal, wie ein solches Versicherungssystem funktionieren soll, wenn man anstelle billiger Präventionsmaßnahmen, einen Anstieg extrem teurer Interventionen verursacht.
Ausweisen der illegalen Asylanten und Großfamilien, Ende der kostenlosen Mitversorgung von Angehörigen in der Türkei von hier lebenden Türken, und schon sind Milliarden frei von denen ggf. schwere Verläufe bei Corona in Kliniken getragen werden können.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Dem ist ja nicht Sunny. Haben sich ja schon doppelt Geimpfte wieder mit Corona angesteckt und dafür wurden 2 Lockdowns gemacht und die Wirtschaft ruiniert. Ganz zu schweigen von seelischen Leiden und der Spaltung der Gesellschaft.
Dann ist die Impfung doppelt sinnlos.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Empirist
Das sich nicht Impfen lassen, bei Möglichkeit es zu tun, ist nicht erst durch Corona zu einem asozialen Verhalten geworden, das ist es grundsätzlich.
Das war schon in den 80ern meine Meinung, man sieht es nur jetzt viel deutlicher als sonst.
Das Einzige das asozial ist, ist, dass unserer Regierung und Leute wie Du erwarten, dass die Bevölkerung sich gegen eine verhältnismäßig harmlose Krankheit (verglichen mit echten Seuchen) einen Impfstoff setzten lässt, zu dem es keinerlei valide Langzeitdaten gibt. Impfstoffe befinden sich normalerweise jahrelang in der Testphase; absolut niemand kann derzeit eine Aussage darüber treffen, ob diese Impfstoffe auf längere Sicht verträglich sind oder möglicherweise sogar massive Schäden verursachen, die erst in 5 oder 10 Jahren zu Tage treten. Jeder der Angst vor Corona hat und diesen Impfstoffen vertraut, kann sie sich setzen lassen, alle anderen nehmen sich die Freiheit vorerst mal abzuwarten wie sich das entwickelt und nicht die Versuchskaninchen zu spielen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Empirist
Das ist aus mehreren Gründen falsch.
A) Wir haben leider für die überwiegende Mehrheit das gehaltsabhängige GKV System. Wer sich nicht impfen lässt und anschließend behandlungsbedürftig erkrankt, verursacht teils massive Mehrkosten für Menschen, die diese Entscheidung nicht beeinflussen durften, zwingt diese also dazu die Konsequenzen seiner Entscheidung zu finanzieren, das ist klar asozial. Gibt noch weitere solcher Verhalten, aber das ist ein Problem der GKV generell.
B) Es gibt immer Personen die man nicht impfen kann und die als Non-Responder keinen Schutz entwickeln. Alleine um diejenigen zu schützen, sollte sich jeder der kann, impfen lassen.
C) Wer sich trotz Möglichkeit zu impfen nicht impfen lässt, maximiert das Risiko, Dritte anzustecken.
D) Gesundheitssysteme sind darauf angewiesen, dass Menschen sich möglichst optimal verhalten.
Wo hast du den Blödsinn her daß Geimpfte nicht anstecken ?
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Unter 50-jährige und Kinder erkranken nicht schwer, gibt mal die evidenzbasierten Statistiken, die eine Überlastung der Krankenhäuser durch junge Menschen belegen.
Wieso willst die impfen?
---
Sie erkranken seltener schwer, aber trotzdem kommt es vor. Das alleine reicht dafür schon aus.
Mit einer der Gründe warum wir gegen Masern impfen, neben den ca. 20% der Verläufe mit schwereren Nebenwirkungen (z.B. 6% Lungenentzündungen), ist dass es in 0.1% der Verläufe zu einer Meningoenzephalitis kommt, die wiederum in bis zu 20% der Fälle tödlich endet und in 20% zu dauerhaften Schädigungen des ZNS führt.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ausweisen der illegalen Asylanten und Großfamilien, Ende der kostenlosen Mitversorgung von Angehörigen in der Türkei von hier lebenden Türken, und schon sind Milliarden frei von denen ggf. schwere Verläufe bei Corona in Kliniken getragen werden können.
Ahja, jetzt sind wieder die bösen Ausländer Schuld....
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Empirist
Das ist aus mehreren Gründen falsch.
A) Wir haben leider für die überwiegende Mehrheit das gehaltsabhängige GKV System. Wer sich nicht impfen lässt und anschließend behandlungsbedürftig erkrankt, verursacht teils massive Mehrkosten für Menschen, die diese Entscheidung nicht beeinflussen durften, zwingt diese also dazu die Konsequenzen seiner Entscheidung zu finanzieren, das ist klar asozial. Gibt noch weitere solcher Verhalten, aber das ist ein Problem der GKV generell.
B) Es gibt immer Personen die man nicht impfen kann und die als Non-Responder keinen Schutz entwickeln. Alleine um diejenigen zu schützen, sollte sich jeder der kann, impfen lassen.
C) Wer sich trotz Möglichkeit zu impfen nicht impfen lässt, maximiert das Risiko, Dritte anzustecken.
D) Gesundheitssysteme sind darauf angewiesen, dass Menschen sich möglichst optimal verhalten.
Zu Punkt D): hatten wir in Deutschland schon, nannte sich Euthanasie.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Empirist
Sie erkranken seltener schwer, aber trotzdem kommt es vor. Das alleine reicht dafür schon aus.
Mit einer der Gründe warum wir gegen Masern impfen, neben den ca. 20% der Verläufe mit schwereren Nebenwirkungen (z.B. 6% Lungenentzündungen), ist dass es in 0.1% der Verläufe zu einer Meningoenzephalitis kommt, die wiederum in bis zu 20% der Fälle tödlich endet und in 20% zu dauerhaften Schädigungen des ZNS führt.
Corona betrifft jüngere Leute gar nicht.
In den 1 1/2 Jahren starben wie viel mit Corona bei Jüngeren? Knapp 1000, allesamt mit schweren Vorerkrankungen,
auf 50 Mio Menschen in dieser Gruppe.
Die Wahrscheinlichkeit an einem Verkehrsunfall zu sterben, ist viel höher.
Impfungen für junge Leute? Wie verschroben muss man sein?
https://i.ibb.co/9ptpKCg/altersdurchschnitt.png
https://de.statista.com/statistik/da...ch-geschlecht/
---