und dann darf er noch den Tee aufbrühen, wie Clinton mal süffisant bemerkte !!!
Druckbare Version
Hab heute im Hintergrund einiges an Berichten, Interviews und Nachrichten laufen gehabt. Die Kriegstrommeln werden gerührt, irgend so ein Beamtenheini erklärte, daß sich Deutschland keine zweite "Peinlichkeit" wie in Libyen erlauben könne, wo man sich zurückgezogen und "den anderen die Arbeit überlassen habe". Unglaublich, die sind wirklich fest entschlossen, in den Krieg zu ziehen. Irre, wohin man blickt.
Transatlantiker Ruprecht Polenz scheißt auf UN-Mandat:
Zitat:
08.47 Uhr: Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz, hält Militärschläge des Westens gegen das Regime in Syrien auch ohne ein Mandat des UN-Sicherheitsrats für legitim.
http://www.focus.de/politik/ausland/...d_1081603.html
Kriegstreiber im Reichstag und niemand juckts:schlecht:!
kd
Ich kann es entgültig nicht wissen, aber ich denke schon, das die amerik. Regierung letztendlich doch der Überzeugung ist, das Giftgas eingesetzt wurde. Der angekündigte Angriff, die Begrenzung auf 2 Tage , ausgewählte Ziele, sprich nichts was Assad wirklich in Bedrängnis führen wird, hat mM nach folgenden Hintergrund:
- Die Kosten des Einsatzes, die USA stehen schon wieder kurz vor der Maximalverschuldung
- Gewisse Rücksicht auf Russland, es ist nicht auszuschliessn, dass bei einem grösseren Einsatz Russland direkte umfangreichere Miltiärunterstützung für Syrien gewähren würde, ein Stellvertreter Krieg könnte sich entwickeln, bei dem wieder keiner etwas gewinnen kann.
- In letzter Konsequenz glaube ich nicht mehr das die USA noch an einem Sturz von Assad interessiert ist, was danach kommt, gerade hinsichtlich der fundamental Moslems und deren Terroregime ist zu unvorhersagbar und kann noch viel mehr Leid hervorbringen als es jetzt schon der Fall ist.
Das nach diesen Günden voraussichtig wohl trotzdem eingegriffen werden wird, liegt an der berüchtigten roten Linie die mehrmals erwähnt wurde, würde man da nicht drauf reagieren wäre das zum einen ein Gesichtsverlust, zum anderen gäbe es kein Drohpotenzial mehr für andere Despoten vom Einsatz von Giftgas abzusehen.
der angekündigte 2 Tage angriff erscheint mir mehr so wie ein Warnschuss vor dem Bug, hey wir wollen nicht eingreifen bzw Assad direkt stürzen, aber lass die Finger zukünftig weiter von dem Giftgas.
Welches Land der Welt haelt noch die Wirtschaftsbeziehungen mit Israel, den USA und
England aufrecht oder geht neue Kooperationen ein, wenn die Hardliner das Potential
fuer die Eskalation eines 3. Weltkrieges legen? Wer will derartige verantwortungslose
Geschaeftspartener?
Wenn Israel und die USA nicht erkennbar das Eingreifen begrenzen oder besser sogar
von UN Truppen erledigen lassen, koennen sich die Amis die EU-Freihandelszone und
die Israelis die Freihandelszone mit China in den Hintern stecken!
Wenn der UN Weltsicherheitsrat militaerisches Eingreifen in Syrien fuer notwendig haelt
sollte die operativen Einsaetze nur UN Blauhelme durchfuehren. Dabei Vorrangig Truppen
der UN Blauhelme aus Laendern wie China, Indien und Pakistan. USA, Israel und
England muessen aussen vor bleiben weil die Regierungen dieser Laender befangen sind.
+++gekürzt+++
Das wird die sogenannten "Rebellen" nur weiterhin einen Dreck interessieren. Wenn es dieses Mal noch nicht reicht, den idiotischen Westen als Kriegshelfer vor den Karren zu spannen, werden sie schon bald das nächste Massaker anrichten und es entsprechend als "Kriegsverbrechen von Assad" inszenieren. Beim zweiten Anlauf wird es dann sicher klappen.
Dann sollte man sich aber GANZ raushalten, auch mit Waffen- und Munitionssupport.
Und sich nicht "hintenrum mit der Al Kaida verbrüdern" um ein Regime zu stürzen und Massenmord begehen.
Folgendes macht einen nämlich auch nicht schöner:
Zitat:
Es läßt unsere Medien kalt wenn ihre “Rebellen” auch Kinder hinrichten aus Nubbol und Zahraa #Syrien #Syria
15/08/2013
http://urs1798.wordpress.com/2013/08...-syrien-syria/
Zitat:
Takfiris kill Shia drivers execution-style in Syria: Video
http://www.was-die-massenmedien-verschweigen.de/