AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chinon
Präsident Daniel Ortega unterzeichnete ein Dekret, das den Bau russischer Militärstützpunkte und die Stationierung von Marschflugkörpern in Nicaragua erlaubt.
.
.. bevor das passiert ist die USA militärisch in das Land eimarschiert ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Sondern?
Willst du damit sagen, dass sich so gut wie alle Historiker irren, was den Grund für Hiroshima und Nagasaki betrifft?
War es nicht so, dass die japanische Armee noch jahrelang - bis zum letzten Mann und zur letzten Patrone - weitergekämpft hätte und damit viele zusätzliche Tote verursacht hätte?
Hoffentlich zieht Putin daraus für die Ukraine-Geschichte keine falschen Schlüsse.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Sondern?
Willst du damit sagen, dass sich so gut wie alle Historiker irren, was den Grund für Hiroshima und Nagasaki betrifft?
War es nicht so, dass die japanische Armee noch jahrelang - bis zum letzten Mann und zur letzten Patrone - weitergekämpft hätte und damit viele zusätzliche Tote verursacht hätte?
Nochmals sorry,du weißt ich schätze dich---ABER es ist nunmal eine Tatsache, dass abgeworfene Atombomben auf ZIVILISTEN ein Kriegsverbrechen darstellen. Man kann jedes Kriegsverbrechen "erklären",mit mehr oder weniger fadenscheinigen "Begründungen". Und was die Historiker betrifft, so sind sie sich uneinig bzgl. der "Begründung".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chinon
Präsident Daniel Ortega unterzeichnete ein Dekret, das den Bau russischer Militärstützpunkte und die Stationierung von Marschflugkörpern in Nicaragua erlaubt.
Wir gehen zurück in die Zeit der Kubakrise, als die Vereinigten Staaten Raketen in der Türkei stationierten und die Sowjetunion als Reaktion darauf Raketen in Kuba stationieren wollte. Heute provozieren die USA erneut und bauen militärische Logistik im Baltikum auf. Das wollte man auch in der Ukraine, aber Russland verhindert es.
Now it's payback time
Russland wird Raketen 3000 km von New York und 1400 km von Miami entfernt stationieren. Eine sehr kurze Entfernung für diese Art von Raketen, insbesondere für Hyperschallraketen (die die USA nicht haben), die Miami in 7 Minuten erreichen können.
Und da sich das US-amerikanische Patriot-Luftverteidigungssystem gegen diese Art von Raketen als unwirksam erwiesen hat, wird der US-Luftraum völlig ungeschützt sein und enormem Druck ausgesetzt sein.
Außerdem kehren russische Kriegsschiffe nach Kuba zurück, und die Möglichkeit, dort erneut Raketen zu stationieren, ist nicht ausgeschlossen.
Megatron auf X: „BREAKING: ������������President Daniel Ortega signed a decree allowing the construction of Russian military bases and the deployment of cruise missiles in Nicaragua. We are going back to the period of the Cuban Missile Crisis when the United States placed missiles in Turkey, and the… https://t.co/Q87xcGcYCR“ / X (twitter.com)
Sieht so aus, als ob auch Südamerika langsam die Schnauze voll vom Ami hat. Wollen wohl auch die Entkolonialisierung wie Afrika.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Putin wollte genau das. Atomare Abrüstung, die NATO - Osterweiterung vertraglich verhindern, hat Ostdeutschland einfach so zurückgegeben.
Jetzt braucht es nur noch einen verlässlichen Vertragspartner.
Das mit dem "einfach so zurückgegeben hat ja wohl noch ein paar Macken.
Weder wurde Königsberg samt der kurischen Nehrung zurückgegeben, noch mehrere Güterzüge voller Raubkunst aus Deutschland, die irgendwo in Moskau in einem Keller vor sich hin gammeln.
Weisste, ich glaube einfach nicht mehr an das Märchen, dass einer ein ganz Schlimmer ist und der andere ein wahrer Engel, der kein Wässerchen trüben könnte.
Ich bin definitiv auf diesem Alter raus, in dem man noch an solche Erzählungen glaubt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. bevor das passiert ist die USA militärisch in das Land eimarschiert ..
5 Kriegsschauplätze gleichzeitig? Was wird aus Taiwan, China, Russland, Ukraine, Niger?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Sondern?
Willst du damit sagen, dass sich so gut wie alle Historiker irren, was den Grund für Hiroshima und Nagasaki betrifft?
War es nicht so, dass die japanische Armee noch jahrelang - bis zum letzten Mann und zur letzten Patrone - weitergekämpft hätte und damit viele zusätzliche Tote verursacht hätte?
Die Japaner der alten Schule waren eben nach dem Motto gestrickt "Lieber stehend sterben als knieend leben"...
Die waren sogar so dämlich wie Bienen... haben mit ihrem eigenen Leben in Kamikazeaktionen ihren Kaiser beschützt....
Hahaha, wie dämlich.
Als Sklave kann man aufsteigen, zum Beispiel zum Aufseher, der andere Sklaven bewacht. Und sogar noch weiter und höher... wenn man sich benimmt.
Als toter Kriegsheld? Nicht mal nen feuchten Händedruck. Für mich Smartie ne einfache Rechnung.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Sieht so aus, als ob auch Südamerika langsam die Schnauze voll vom Ami hat. Wollen wohl auch die Entkolonialisierung wie Afrika.
Das kann für uns nur gut sein, wenn sich um die USA herum allmählich Ansätze von Einkreisung abzuzeichnen beginnen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die PzH 2000 hält die Russen schön in Schach. Und ich bin eh gespannt wie die Russen das mit der ihrer eigenen, mittlerweile schon vor zwei Wochen angekündigten Gegenoffensive machen wollen. All die "schönen" Minengürtel wieder selber räumen, all die mühsam errichteten Hindernisse und Drachenzähne wieder selbst entfernen?
Da bin ich jetzt mal auf den "Schwung" der russischen Gegenoffensive gespannt - und vor allem darauf, wie man seitens der Ukraine derlei Vorstöße "beantwortet"...
Für Minenfelder gibt es angeblich Verlegepläne. Habe ich mal gehört.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Nochmals sorry,du weißt ich schätze dich---ABER es ist nunmal eine Tatsache, dass abgeworfene Atombomben auf ZIVILISTEN ein Kriegsverbrechen darstellen. Man kann jedes Kriegsverbrechen "erklären",mit mehr oder weniger fadenscheinigen "Begründungen". Und was die Historiker betrifft, so sind sie sich uneinig bzgl. der "Begründung".
Natürlich war das nach allgemeiner Definition ein Kriegsverbrechen. Hatte ich ja gar nicht abgestritten.
Aber ist es mitunter nicht besser, gegen die Regeln zu handeln, wenn dadurch ein noch größeres Unglück verhindert werden kann?
Wäre ein noch jahrelanges weiteres Abschlachten japanischer und amerikanischer Soldaten besser gewesen?