Tja genau ...wie hoch die Wellen schlagen ......platsch platsch
Druckbare Version
Tja genau ...wie hoch die Wellen schlagen ......platsch platsch
@Ingeborg-
Messungen des MSpiegels scheinen unheimlich problematisch.
Es gibt eine Vielzahl einander widersprechender Datenreihen.
Ich möchte mich dazu nicht unbedingt festlegen.
http://i33.tinypic.com/jv4q37.jpg
http://i38.tinypic.com/2gvojux.jpg
gemessen - nicht geschätzt
der Klimaschwindel
http://klimaforschung.net/cgi-bin/we...php?page_id=23
http://i33.tinypic.com/jv4q37.jpg
Hier mal eine kleine Auswahl an offizellen Meßpunkten und Infos über die Messverfahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6..._Meeresspiegel
Bitte keine Wikipedia Quellen.(Hier aktuell auch ziemlich thematisch daneben!)
@inge
1 Meter fällt freilich auf, es geht aber seriöserweise um Trends.
Kann ich sagen-Meßpunkt 1: 2mm /pA?
Außerdem ist der MS nicht überall auf NN.
Wenn man seriöse Aussagen treffen will bzgl. der Erhöhung des Spiegels, muß man messen. Und nicht nur an einer Stelle sondern rund um den Globus. Und nicht nur einfach an der Latte ablesen. Wenn sich über mehrere Jahre die mittleren Meßwerte erhöhen, dann kann ich auch Aussagen treffen.
Ja,prinzipiell richtig.Keine Einwände.
Wird auch gemacht.Trotzdem sehr divergente Daten.