AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Ich denke aber auch da gibts andere Gründe
Will der Neger Vögeln , dann springt er die nächstbeste an und wenn die sich ziert denkt er , nein heisst ja
Bei den Westlichen Mänjer ist das mitlerweile so verinnerlicht , da man ohne schriftliches einverständniss und vom Notar beglaubigt keinen Sex haben darf weil es sonst immer ne vergewaltigung war .
Früher gab es ja auch eheliche Pflichten , heute nennt man das vergewaltigung in der Ehe .
Ich habe mal gelesen (keine Ahnung ob es stimmt) aber in usa würde man Männern (vor allen geschäftsmänner im Firmengebäude) immer raten nie mit einer Frau alleine im Fahrstuhl zu fahren , weil das das ende der Karriere sein könnte , wenn die Frau es beim Stop des Aufzugs nur richtig macht.
Weil ihr wird man glauben
Man denke an Kachelmann und den Jungspund (name vergessen(Pilava etwa?) ) der angeblich seine Frau -Freundin auf ner Brücke vergewaltigt hatte .
Bei beiden war es von der Frau erfunden , beide haben Ihre Karriere kurzfristig beendet , den Frauen passierte wohl nicht viel ,
Klopp dich mal mit deiner Frau , bekannten in deiner Wohnung , wenn die bullen kommen , der Mann muss raus.
Das Recht ist zu 99% auf seite der Frau .
Kinder sind für den Mann hohes Risiko , die Frau weiß das Geld kommen wird, schon wegen dem Kind gibts immer hilfe .
Wer dann für 3 Kinder unterhalt für Frau und Kinder zahlen muss und nicht Direktor ist , arbeitet die nächten 20-30 Jahre für Existensminimum, und wenn er Pech hat sieht der seine Kinder nie mehr wieder , wenn die Frau link ist und beim gericht erzählt das Pappa zu nett zu den Kindern ist.
Denn der Richter glaubt der Frau auch wieder eher
Wenn ich dran denke, wie es noch in den 60er Jahren normal war, eine Frau rumzukriegen, dafür ginge man heute als Stalker in den Knast! Das ist heute völlig undenkbar, aber komischerweise fühlten die Frauen das damals niemals als Bedrohung! Allein schon der Begriff "eine Frau erobern", war etwas positives. Heutzutage ist das ein Delikt, weil man ihr das so ins Hirn gesetzt hat. Wenn Musels das Gleiche tun, fühlen Frauen aber auch ganz anders. denn die werden ganz anders eingestuft, und so ein Verhalten steht weißen Männern aber nie zu. Das begreifen Frauen nicht, und man kann es ihnen auch nicht erklären, weil sie sofort emotional reagieren.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
So ist es.
Mit dem Aufzug ist in New York schon lange so.
Ich war in 2006 in den USA mit einer Latina in einem Aufzug, direkt nach einer Firmenfeier. Ich fragte sie: "Und was machen wir jetzt?" Ich hatte keine Ahnung, wie sehr ich mich damit in Gefahr brachte. Sie sah mich an, als wollte ich sie vergewaltigen. Zum Glück passierte nichts. Die lebte und arbeitete damals schon einige Jahre in den USA, sonst hätte sie ganz anders reagierte.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich war in 2006 in den USA mit einer Latina in einem Aufzug, direkt nach einer Firmenfeier. Ich fragte sie: "Und was machen wir jetzt?" Ich hatte keine Ahnung, wie sehr ich mich damit in Gefahr brachte. Sie sah mich an, als wollte ich sie vergewaltigen. Zum Glück passierte nichts. Die lebte und arbeitete damals schon einige Jahre in den USA, sonst hätte sie ganz anders reagierte.
Ich selbst habe das nicht erlebt. Erzählte mir nur ein Kollege, der mich sozusagen ersetzte (letzte Projektphase, nicht mehr mein Gebiet).
AW: Warum sind die Geburtenraten so
In dem Dorf in dem ich aufgewachen bin, war meine Familie mit drei Kindern mehr oder weniger Asozilal.
Andere Dorffamilien hatten zwischen 5 und 10 Kinder.
Heutzutage ist der Trend zu zwei Kinden erkennbar. Immerhin....
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Man versteht den Niedergang der alten BRD nur, wenn man sich den Einschlag der ersten Ölkrise anschaut. Bis dato wurde gebaut wie verrückt, und es schien so, als stünde man kurz vorm Schlaraffenland. Selbst in der Grundschule mussten wir schon gewarnt werden, dass das Schlaraffenland gar nicht so schön wird, wie uns erzählt wurde, damit wir nicht sofort in Faulheit und Dekadenz verfielen. Trotzdem konnte die Nullbockgeneration mit Drogen und versifften Punkern nicht verhindert werden. In der DDR wurden sie Gammler genannt. Wäre Mitte der 70er nicht das Brent-Ölfeld entdeckt worden, und hätte die Alt-BRD mit der Sowjetuniton schon ab 1970 nicht bereits die ersten Erdgaspipelines in den Westen verlegt, wären hier schon viel früher die Lichter ausgegangen. Alles steht und fällt mit billiger Energie. Nur die Grünen sahen in zu viel Energie eine Bedrohung. Weil sie völlig verpeilt und aufgehetzt wurden.
Energie wurde ganz extrem besteuert. Benzin zu etwa 50% hier:
https://www.deutsche-handwerks-zeitu...sammen-205948/
Und es wird weiter besteuert:
https://www.finanztip.de/co2-steuer/
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
In dem Dorf in dem ich aufgewachen bin, war meine Familie mit drei Kindern mehr oder weniger Asozilal.
Andere Dorffamilien hatten zwischen 5 und 10 Kinder.
Heutzutage ist der Trend zu zwei Kinden erkennbar. Immerhin....
Asozial ist das, was nicht der Norm entspricht.
Ich finde diese Großfamilie (England) z.B. gar nicht asozial.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...ie_england.jpg
---
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Im nachhinein sieht man erst, wie bescheuert es war, eine Knappheit mit einer zusätzlichen Knappheit (Besteuerung) beheben zu wollen. In den USA wäre das tödlich gewesen. Man kann den Verbrauch versuchen zu verringern, aber doch nicht den Preis erhöhen! Wenn man Hunger hat, versucht man ja auch nicht, das Problem mit weniger essen zu lösen und zu hoffen, dass man dadurch satt wird. Insofern ist der Deutsche schon ziemlich gestört in Bezug auf Energie.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
In unserem unsozialen Land kommt hinzu, dass Politik mit ihren 251 EURONEN Eltern und Familien diffamiert!
Es scheint so, als wollen die Marionettenpolitiker keinen deutschen Nachwuchs.
Vor was haben DIE Angst?
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Koenig_Ludwig73
Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber ich sehe da mehrere Gründe:
a) Die Kinderfeindlichkeit in der Gesellschaft. Meiner Ansicht nach haben wir eine kinderfeindliche Gesellschaft. Jemand (hab vergessen wer) hat dazu mal nen interessanten Post abgesetzt. Wenn wir Kinder so willkommen heissen würde, wie Geflüchtete, mit Willkommensgeld und jubelnden Menschen vor Entbindungsstationen, hätten wir sicher keine Probleme mit der Familienpolitik mehr. Stattdessen jammert die Politik und erzählt uns etwas von 1,3 Mio. Einwanderern jährlich.
b) Fehlende politische Rahmenbedingungen bzw. die Bekämpfung der traditionellen Familie. Wenns nach den Grünen geht, sollten die deutschen gar keine Kinder mehr bekommen und alles durch Zuwanderung gelöst werden. Diese Gesellschaft wird sich in den nächsten 20-30 Jahren demographisch stark verändern. Das können wir bereits in westdeutschen Großstädten beobachten. Dazu kommen fehlende Kita-Plätze, warten auf Facharzttermine, etc.
c) Ein anderer Grund ist natürlich auch, dass die Menschen schlichtweg nicht den passenden Partner finden. Wir leben in einer Gesellschaft, in der Männer eh alle Mist sind, Kinder bekommen ist auch Mist, wegen Klima und so und unsere Gesellschaft ist allgemein hedonistisch. Also scheut die Arbeit und hat lieber Spaß. Kinder kann man noch irgendwann, irgendwie mit Mitte-Ende 30 noch bekommen.
d) Online-Dating und Tinder. Dazu habe ich einen YouTube-Kanal, wo ich mich näher mit dem Thema befasse. Das Online-Dating hat das Datingleben so massiv ruiniert, dass ist unglaublich. Aber darauf kann ich ein ander Mal noch genauer eingehen.
70% der Paare finden sich heute schon online. Das heißt aber nicht, dass es dabei bleibt, denn Dating ist schon lange zur Dauerbeschäftigung geworden. Sie können nicht damit aufhören, und es wird zur Sucht. Die "Suche nach Mr. Right" ist schon nicht mehr. Der Lebensabschnittspartner heißt heute nur noch Tagesabschnittsbereicherer. Und das ist katastrophal für das menschliche Zusammenleben.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Solche oder ähnliche Bilder aus meiner Kindheit kenne ich auch.
Ohne Kinder, und das war nach dem Krieg nicht einfach, wegen der gefallen Väte, und Mütter, wäre dieser gigantische Wiederaufbau unseres Landes unmöglich gewesen.