AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Chronos
Es ist in Europa nicht nur der Gaspreis, der durch die Decke gegangen ist, sondern auch der Preis für Heizöl.
Gestern bestellt: 81,37 Cents pro Liter.
Der höchste Preis für Heizöl, der jemals in Deutschland bezahlt werden musste (zumindest meiner Erinnerung nach).
Es wird noch so manches durch die Decke schießen, oder wie die Grünen sagen:
"Wir sind bereit, weil Ihr es seid":fizeig:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Chronos
Es ist in Europa nicht nur der Gaspreis, der durch die Decke gegangen ist, sondern auch der Preis für Heizöl.
Gestern bestellt: 81,37 Cents pro Liter.
Der höchste Preis für Heizöl, der jemals in Deutschland bezahlt werden musste (zumindest meiner Erinnerung nach).
Im Juni hat man mit Mehrwertsteuer um die 62 cent hier bezahlen müssen.
Und die Preise werden ab 01.01.2022 noch einmal teurer. Egal ob Erdgas, Heizöl, Benzin oder Diesel.
Dank CO2 Steuer und Energiewende, um die Leute , den Umstieg zu teurer Photovoltaik , Elektrokarren und Stromheizung und anderen Scheißdreck zu zwingen
und die EEG Abgaben füt Finanzfonds für Windkraft und Solar zu bezahlen.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Hier kann man sich über die Realität informieren, und warum es nie EAutos in der Masse geben kann...
Der Michel wird sich bald wundern...das eben kein Strom mehr aus der Steckdose kommt, oder er unbezahlbar wird
https://www.youtube.com/watch?v=ZDREHRQVqWU
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Chronos
Es ist in Europa nicht nur der Gaspreis, der durch die Decke gegangen ist, sondern auch der Preis für Heizöl.
Gestern bestellt: 81,37 Cents pro Liter.
Der höchste Preis für Heizöl, der jemals in Deutschland bezahlt werden musste (zumindest meiner Erinnerung nach).
:fuck:
https://cdn.statcdn.com/Infographic/...rmal/6817.jpeg
:haha:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das, was du mit deiner Auflistung hier veranstaltest, ist eine der übelsten Nummern, die je im HPF lief.
Du nimmst die Beitragszahlen aus dem Corona-Strang 2, assoziierst mit echter oder vermeintlicher Gegnerschaft zum Corona-Thema, nimmst dann die dir als opportun erscheinenden Nutzernamen und implizierst eine Übereinstimmung zur Gegnerschaft zu E-Autos.
Dann sparst du aber gezielt jene Nutzer aus, die gegen Corona schreiben, aber auch gegen den E-Auto-Wahn. Die erscheinen dann nicht in deiner Aufstellung.
Das ist wirklich eine extrem schäbige Art von Mobbing gegen ganze Gruppen von Nutzern. Unterste Schublade.
Ich wünschte, ich könnte Dich begrünen. Er ist ein schäbiger, hinterhältiger Lump - schon immer gewesen!
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich wünschte, ich könnte Dich begrünen. Er ist ein schäbiger, hinterhältiger Lump - schon immer gewesen!
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net...9c&oe=617DD237
...und du müsstest nicht Dauerharzer sein!
:happy:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Großbrand in einem Stuttgarter Busdepot
Nach ersten Meldungen war es ein E-Bus, der den Großbrand ausgelöst, und zig andere Busse in Mitleidenschaft gezogen hat...
https://www.zdf.de/nachrichten/panor...tgart-100.html
https://www.zdf.de/assets/teletext-d...=1633067222387
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
(....)
:fuck:
:haha:
Du mich auch.... :fuck:
Wie Statista zu diesen Preisen gekommen ist, geht aus der Grafik nicht hervor. Mit oder ohne Mehrwertsteuer, mit oder ohne Gefahrentransportzuschlag, fehlender Regionalfaktor (macht auf Bundesgebiet bis zu 4...5 Cent pro Liter aus).
Leider habe ich die Ölrechnungen erst seit 2009 aufbewahrt und kann nicht mehr nachvollziehen, welchen Preis ich noch in 2008 bezahlen musste. Sehr wahrscheinlich bekam ich die Lieferung im vierten Quartal und da lag der Preis schon wieder deutlich unter dem Spitzenpreis in der Jahresmitte 2008.
Trotzdem habe ich mir jetzt die Mühe gemacht und jeweiligen Literpreise meines eigenen Bezugs hier kurz aufgelistet (immer derselbe Standort und immer annähernd gleiche Mengen, einschließlich Mehrwertsteuer, ohne Gefahrengutzulage):
10/2009: 53,50
08/2010: 55,25
11/2011: 79,83
11/2012: 77,43
10/2013: 74,87
09/2014: 67,75
11/2015: 49,06
08/2016: 40,84
07/2017: 49,50
09/2018: 65,97
08/2019: 60,42
08/2020: 41,81
Jedenfalls hat mich meine Erinnerung nicht getäuscht. Mein derzeitiger Ölpreis von 84,37 Cent pro Liter ist der höchste von mir jemals bezahlte Heizölpreis.
Was du als Anhänger des "statistischen Rosa Rauschens" natürlich wieder mal nicht erkannt hast, ist der gewaltige Sprung zwischen 2020 und diesem Jahr. Über 100 Prozent Steigerung in nur einem Jahr, einschließlich der neu eingeführten Schwachsinns-CO2-Zulage.
:fuck:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Da braucht es nur einen Kurzen und die Batterie wirkt wie eine Bombe.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
hamburger
Hier kann man sich über die Realität informieren, und warum es nie EAutos in der Masse geben kann...
Der Michel wird sich bald wundern...das eben kein Strom mehr aus der Steckdose kommt, oder er unbezahlbar wird
https://www.youtube.com/watch?v=ZDREHRQVqWU
:dg:
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich wünschte, ich könnte Dich begrünen. Er ist ein schäbiger, hinterhältiger Lump - schon immer gewesen!
Leider kann ich dafür kein Doppel-Grün geben! :appl: