Oh, der übliche "böser, böser Westen" Kratzer... :D
Was anderes haste ja auch nicht zu bieten, wa?
Druckbare Version
Ja, aber wenn Diplomatie ergebnislos ist, greift man zu Waffen.
https://gutezitate.com/zitate-bilder...itz-196841.jpg
Was allerdings die grundsätzliche Gesprächsbereitschaft aller Beteiligten voraussetzt, und die sehe ich seitens Putin - selbst bei wohlwollendster Betrachtung - überhaupt nicht.
Alleine schon die Nummer mit dem mehrere Meter langen Tisch zeigt doch schon seine grundsätzliche Einstellung.
Der Mann ist auf Krawall aus, und will jetzt Nägel mit Köpfen machen. Restaurierung der alten UdSSR in neuer Auflage.
Und wie wir wissen, sind die zivilisierten Staaten diejenigen Staaten, die verantwortungsvoll genug sind, um eh nicht mehr als nötig gegen die USA aufzumucken. Die Zivilisiertheit eines Staates bemessen wir am Schärfegrad seiner Opposition zu unseren amerikanischen Freunden.
Oder noch besser gesagt: "Demokratien bekriegen sich nicht", also "Pax Americana"
Das allgemeine Aufrüsten hat gewaltige Folgen. Die Abrüstung hätte vieles ändern können:
https://de.wikipedia.org/wiki/Abr%C3%BCstung
""Staaten mit hoch entwickelter Rüstungsindustrie sind schwer zur Rüstungskonversion zu bewegen""
""Nach 1945, im Kalten Krieg, wurden zahlreiche Stellvertreterkriege geführt""
Hier haben wirs mal wieder mit einem solchen Stellvertreterkrieg zu tun. Diesmal hat es die Ukraine getroffen, sie haben sich zum Deppen machen lassen.
Erst wenn die Soldaten den Mut haben, die Waffen gegen ihre befehlshabenden Offiziere zu richten,
oder zumindest zu den Russen überlaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=jvlvWnz2-bY
.
.. na ja .. schau dir mal die russischen Internetseiten der Ukraine an , dann wirst du erkennen , daß viele Ukrainer diesen Komiker Selenskyj nicht haben wollten .. aber wen man entsprechende Oligarchen zur Seite hat , so wie dieser Komiker Selenskyj , dann wird man eben Präsident , Annalenchens Bläääerbock wäre ja auch fast Kanzlerin geworden , wenn ihre Vita nicht so voller dämlicher "Fehler" gewesen wäre ..
Wenn es denn zu einem Sieg über die Ukraine kommen wird. Dies ist wohl der Kassus Knaxus.
Man werfe einmal einen Blick an zei Beispieln in der Geschichte:
Vietnam - der Vietcong wusste für was er den kämpft, nämlich für ein kommunistisches Vietnam. Für was haben die Amis gekämpft?
Afghanistan - die Afghanen wussten für man gekämpft wird, nämlich ein nicht regierbares Afghanisatan der Clans und Stämmer. Für was haben die Russen gekämpft?
Aber nehmen wir an Putin gewinnt - dann wird man halt einen Schritt zurück in den Zeit vor 1990 machen und es wird halt wieder zwei hochgerüstete Militärblöcke geben...so what, hatten wir doch schon einmal.
Genau diese Art zu denken ist die des Pobels, welcher so einfach gegeneinander zu hetzen ist, weil er gebannt den Grashalmen beim Wachsen zusieht. Es ging nie um Wahrheit, sondern um geopolitische(Einflusssphären) und in weiterer Folge wirtschaftlich handfeste Interessen in Gestalt von Ressourcen...
Der Unterschied zwischen uns beiden scheint zu sein, dass ich diese beiden Seiten gleichermaßen zugestehe und nicht bloß den "Demokratieverbreitern"...
Vielleicht mit Putin´schen Kaffeefahrten ?
Damit russische Soldaten Waschmaschinen und Playstations nach Hause schicken können?
https://mediazona.by/article/2022/04/05/cdek
https://politikforen.net/showthread....1#post11140511
Mit dem Unterschied, dass es in Katalonien kein Tauziehen zwischen Frankreich und Spanien gab. Katalonien zu befrieden wäre sehr einfach gewesen, hätten einen Status ähnlich Bayern bekommen können. Und auch hier wäre es sehr einfach gewesen, zu befrieden - wenn man es gewollt hätte.
Ich habe mir Teile der Pressekonferenz mit Lukaschenko und Präsident Putin angesehen/gehört.
Vielleicht ist Putins Liebe zu Deutschland noch nicht ganz erloschen. Er sagt nämlich (der Übersetzer ist allerdings schwer zu verstehen):
Die Massaker im zweiten Weltkrieg in Polen und Rußland... wir wissen, daß es nicht die Deutschen waren, sondern Bandera und seine faschistischen Milizen...
Im übrigen scheint mir die Massenhysterie bezüglich Ukraine-Freundlichkeit nachgelassen zu haben, die Spendenfreudigkeit auch. Die albernen Kuchen in den Farben der ukrainischen Fahne in der Bäckerei sind verschwunden; an den Supermarkt-Kassen habe ich noch keinen einzigen erlebt, der für die Ukraine aufgerundet hat.
Die Aufsteller "Kauf zwei, gib einen" sind auch verschwunden. Ich nehme an, in unserem Ort, der ja nicht allzu groß ist, haben schon einige den Porsche mit ukrainischem Kennzeichen gesehen.
Dafür, das diese Plattitüde in ihrer Schlichtheit nicht stimmt, gibt es ein hervorragendes Beispiel.
Schröder hat damals als Bundeskanzler gezeigt, wie es geht. Als der tumbe Bush den Irak angegriffen hat, stand Schröder ganz einfach hin und hat Nein gesagt. Und das wars dann auch schon.
Eines der Probleme unserer heutigen Politik(er) ist deren unsägliche Unfähigkeit, mal gerade hinzustehen und eine Meinung auch durchzusetzen.
Aber diese Gummirückgrat-Pfeifen, die schon eine Lungenentzündung bekommen, wenn die Amis mal Schnupfen haben, sind zu einer klaren und durchzustehenden Haltung gar nicht in der Lage. Diese Bücklinge können nur kuschen, anstatt mal klare Kante zu zeigen und auch dabei zu bleiben.
Deutschland war mal ein HighTech-Land, aber hinsichtlich diplomatischer Kunst war Deutschland immer ein Entwicklungsland.
Die einzige Ausnahme war Otto von Bismarck, der als einziger deutscher Politiker das Instrument der Diplomatie aus dem FF beherrschte.
Die Ähnlichkeit ist unverkennbar...:D
https://www.nordlicht-verleih.de/wp-...isch-70-cm.jpg