AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kannst du denn belegen, dass die EU oder die USA Russland erobern wollen?
Ich sehe, dass die NATO aggressiv versucht Russland einzukreisen, mit immer neuen Mitgliedschaften, Stationierung von Militär usw.
Das reicht mir, um die Russen zu verstehen, dass sie sich das nicht ewig bieten lassen wollen und bei der NATO-Unterstützung der Aufrüstung der Ukraine eine Grenze überschritten wurde.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Dann machen die Amis eine Gegenrechnung für Pearl Harbor auf.
Gleicht sich aus.
Meinst Du? Nagasaki und Hiroschima bzw. Japan hat mehr schaden erlitten als Pearl Harbor! Bedenke bitte die Zivilisten die unnötig getötet wurden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Japan sollte Reparationskosten gegen die USA geltend machen!
Tja, dazu gehört halt viel Mut zu den eigenen Missetaten zu stehen und sie bei Bedarf sogar noch zu überteiben, falls es für einen guten Zweck ist. Diesen Mut hatte UKUSA nie.
Unsere Außenministerin ist doch erst kürzlich mit von Briten erbeuteten Benin-Bronzen zurück nach Afrika gereist und hat sich für den Kolonialismus entschuldigt. Die feigen Briten trauten sich einfach nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kannst du denn belegen, dass die EU oder die USA Russland erobern wollen?
.
... Lügenbaron @ amendment ... du lügst schon wieder und suggerierst hier etwas, was nicht vorhanden ist ... es geht nicht ums "erobern" es geht ums vernichten ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sehr gut! Prima! Klasse! Was hat dann aber die heutige Ukraine mit der heutigen Russischen Föderation zu tun?
Die Ursachen des jetzigen Krieges liegen aber ganz woanders und das wurde hier schon alles erläutert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Im Zeitalter von Hyperschallraketen sind räumliche Vor- oder Nachteile irrelevant.
Da geht es nur um die Frage, wer als Erster und wer als Zweiter ins Gras beisst.
Diese Argumentation ist hoch interessant; wozu bedarf es dann im Zeitalter der Hyperschallraketen eines Puffergürtels neutraler Staaten rund um Russland? Noch ein fadenscheiniger Grund für den russischen Überfall auf die Ukraine, der somit wegfällt ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist ja genau das, was ich umschrieben habe.
Wir kennen nun doch wirklich genügend Beispiele aus der Geschichte, wie das mit der Bedrohung ablief.
Rein gefühlt würde ich subsumieren, dass schätzungsweise 9 von 10 Kriegen in der Geschichte aufgrund von "Bedrohungslagen" ausgingen.
Wenn der eine von den zehn Kriegen, Hitlers böser Angriffskrieg auf die Restwelt war, stimmt deine Meinung mit der aktuellen Geschichtsschreibung überein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Dann machen die Amis eine Gegenrechnung für Pearl Harbor auf.
Gleicht sich aus.
Würdest du diese Rechnung einem Japaner gegenüber auch so ins Gesicht sagen, wenn er nicht so lieb guckt, wie Japaner nun mal gucken?
Echt Chronos, wie kann man sowas nur ernst meinen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Den langen Tisch bzw. den Abstand sehe ich eher als Form der diplomatischen Sprache. Sozusagen ein diplomatisches „Ich mag dich nicht.“.
Das kann natürlich auch sein, ist aber auf jeden Fall ein Zeichen einer gewissen Persönlichkeitsstörung.
Ein Staatsmann, der einer sein will und tatsächlich auch einer ist, macht keine solchen Kindereien.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die erbaermlichen 6 Millionen Finnen, die es gibt, haben Angst davor zu verschwulen oder zu vereinsamen.
Gib ihnen etwas Panzerschokolade und sie gehen auf monatelange Skituren. :D
https://de.wikipedia.org/wiki/Aimo_Koivunen