AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Dann sind die meisten Finnen also schwachsinnig,weil sie trotzdem Angst haben mit dem Hinweis auf dem einstigen Überfalls.sehen.. Na gut,wenn du meinst.
Als ob du für die Finnen sprechen könntest.
Seit Jahrzehnten gab es keine Streitigkeiten zwischen Russland und Finnland mehr.
Dass Finnland nun in der Nato ist, das ist reine Signal-Politik, hinter der ganz andere Absichten stehen, als eine angebliche Bedrohung Finnlands.
Du kannst sicher auch belegen, dass Russland Finnland erobern will oder?
Wir wissen, dass du dir das in deinem kleinen Köpfchen zurecht phantasiert, weil du ein sehr einfach gestrickter Forenschreiber bist.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Aber warum hatte es das reiche Russland denn nicht geschafft, Finnland derart "einzukaufen", so dass es weiterhin zumindest den Neutralitätsstatus beibehalten hätte?
Ich sage es dir: Finnland hat im Hinblick auf den russischen Überfall auf die Ukraine derart Angst bekommen, dass ihnen das gleiche Schicksal droht wie der Ukraine, wenn sie weiterhin neutral blieben und nicht von der NATO geschützt würden!
Quatsch! Hätte sich die Ukraine neutral verhalten, wäre ihr das erspart geblieben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Verstehst du nicht, dass es für die Finnen nur eine völlig untergeordnete Rolle spielt ob sie vor 10 Jahren oder 80 Jahren überfallen wurden? Sie haben ANGST , dass es wieder geschehen könnte. Und der Hinweis auf Napoleon ist hanebüchern. Von wegen schwachsinniger Vergleich!
.
.. vollkommener hirnloser Beitrag von dir .. lern mal erst Geschichte ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chronos
Man sollte die Unberechenbarkeit von Staatschefs mit eindeutig psychotischer Charakterstruktur nicht mit mathematischen Formeln vorauszusehen versuchen.
Das ist ja richtig und ich hab ja auch nur meine Meinung gesagt die nicht unbedingt stimmen muß.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es sind andere Zeiten heute.
Die Grenzen in Europa sind im Zuge der Nationenbildung (19-20 Jhd.) bereits abgesteckt.
Die Ukraine ist noch ein Restposten, dessen Frage offen ist und nun ein interessantes Streitobjekt für Ost und West.
---
Das Kapitel Kosovo ist auch noch nicht abgeschlossen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Verstehst du nicht,dass es für die Finnen nur eine völlig untergeordnete Rolle spielt ob sie vor 10 Jahren oder 80 Jahren überfallen wurden? Sie haben ANGST,dass es wieder geschehen könnte. Und der Hinweis auf Napoleon ist hanebüchern. Von wegen schwachsinniger Vergleich!
??????????????????
Du solltest mal Deine Argumentation überdenken,
denn
da Zeit offensichtlich keine Rolle spielt ("ob sie vor 10 Jahren oder 80 Jahren überfallen wurden" )
sondern nur Angst,
gilt dies natürlich auch andersrum!!!!!!!
Mit anderen Worten, Du hast gerade das perfekte Argument für die Russen gefunden.
Angst.
Und die wäre ja sogar begründet, wenn der "ehemalige politische Gegner"
Jahr für Jahr näher an die "eigene Grenze" heranrückt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Dann sind die meisten Finnen also schwachsinnig,weil sie trotzdem Angst habe, begründet ddurch den einstigen Überfall... Na gut,wenn du meinst,ich halte das für Schwachsinn.
Frage dich doch lieber mal, was gewesen wäre, wenn Finnland sich, aus was für Gründen auch immer, der NATO-Mitgliedschaft verweigert hätte.
Hätte das unmittelbar zu Problemen und Bedrohungsszenarien mit Russland oder doch wohl eher mit UKUSA geführt?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
(....)
Dass eine vermeintlich empfundene Bedrohung auch mal strategisch eingesetzt wird, um weitere Schritte zu rechtfertigen, ist nunmal so. Diese Taktik gehört seit eh und je zum Einmaleins der Politik und reicht selbst bis in alltägliche Beziehungskisten hinein, liegt also in der menschlichen Natur.
Das ist ja genau das, was ich umschrieben habe.
Wir kennen nun doch wirklich genügend Beispiele aus der Geschichte, wie das mit der Bedrohung ablief.
Rein gefühlt würde ich subsumieren, dass schätzungsweise 9 von 10 Kriegen in der Geschichte aufgrund von "Bedrohungslagen" ausgingen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bones
Quatsch! Hätte sich die Ukraine neutral verhalten, wäre ihr das erspart geblieben.
Haben die Finnen etwa nicht mitbekommen dass die teuflische Ukraine seit 9 Jahren einenmörderischen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Donbass führt?!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Verstehst du nicht,dass es für die Finnen nur eine völlig untergeordnete Rolle spielt ob sie vor 10 Jahren oder 80 Jahren überfallen wurden? Sie haben ANGST,dass es wieder geschehen könnte. Und der Hinweis auf Napoleon ist hanebüchern. Von wegen schwachsinniger Vergleich!
Die erbaermlichen 6 Millionen Finnen, die es gibt, haben Angst davor zu verschwulen oder zu vereinsamen.