AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Nathan, also jetzt in Swesda umbenannt will nur stänkern.Er hat wirklich von keinem der hier behandelten Themen auch nur einen Hauch von Ahnung, er will nur spielen.
Ich danke Dir für den Hinweis - dachte ich mir schon - aber es ist ja im Allgemeinen zu beobachten dass die meisten es müssig sind über das Thema zu diskutieren.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Swesda
Was ein Schwachsinn. Als ob immer Sattdampfdruck herrschen würde
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Swesda
Udm
Da wäre ich wieder vorsichtiger. Wen meinst du denn mit "ihre Partei"? Hoffentlich nicht die AfD, denn das wäre nicht zutreffend. Gerade dieser Personenkreis hackt von rechts außen auf der AfD herum so wie die anderen von links außen. Aber welche andere Partei sonst? Die NPD? Einige dieser User lassen sich nicht der NPD zuordnen, die bilden sozusagen eine eigene APO.
OT: Da muss ich dich leider enttäuschen. Ich meine natürlich die AFD, die ja bezüglich dieses Themas ihre "Position" vertritt, die im Übrigen einige potenzielle Wähler den Kopf schütteln lässt.
Ich stehe für eine vernunftbasierte ökologische anti-neoliberale Rechte.
Soweit ich von dir als scheinbarer AFD-Anhänger gelesen habe, wirst du sicher sehr zerrissen sein, was diese Partei betrifft.
(Die JA hatte ja mal wenigstens den Versuch gestartet, das Thema Klima und Umweltschutz ernster zu nehmen)
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Athenaeum
Willkürlich-propagierte Übertreibung!
Logisch, dass urbane Terrains etwas wärmer sind als rurale, aber Klimatrends werden nur marginal damit beeinflusst.
Auf großräumige oder gar globale Trends der Erderwärmung hat das praktisch keinen Einfluss
https://www.klimafakten.de/sites/def...?itok=nPtSr_OZ
Hätte die Urbanisierung tatsächlich einen relevanten Effekt, dann müssten die Temperaturen dort am stärksten gestiegen sein, wo die meisten Menschen leben. Doch ein Blick auf die Weltkarte der Erderwärmung zeigt: Am größten ist der Temperaturanstieg im hohen Norden, in Sibirien und Mittelasien, im südlichen Afrika oder der westlichen Antarktis – und nicht in Zentren der Verstädterung.
Auch wird meist übersehen, dass städtische Messstationen häufig in Parks oder am Stadtrand liegen, wo der Wärmeinseleffekt kaum spürbar ist und sich somit nicht auf die Messdaten auswirkt. Der Effekt städtischer Wärmeinseln hat also keinen nennenswerten Einfluss auf die Berechnung der globalen Temperaturtrends.
Natürlich gibts den Effekt: UHIE.
Beschrieben und gut dokumentiert.
Dein copy/paste Dingens ohne Quellenangabe ist also wertloser Müll.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Athenaeum
Klimaschutz, werter Kotzfisch, impliziert auch Umweltschutz.
Und für Umwelt- und Naturschutz lasse ich gern -ganz unabhängig jetzt vom eigentlichen Thema- ein paar Kröten springen.
Gerade die, die mehr an Gewinn und Rendite denken, verhindern zB neue Nationalparks.
Du als Patriot solltest die "deutschen Wälder" und den Umwelt- und Naturschutz besser hüten.
Klimaschutz ist eine Illusion.Umwelt und Naturschutz ist etwas völlig anderes.
Billionen für hypothetische THG Vermeidungen auszugeben ist geisteskrank.
Nationalparks errichtest Du für Promille davon und tust wirklich etwas.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
...Nationalparks errichtest Du für Promille davon und tust wirklich etwas.
Jauch warb vor Jahren mal mit einem Kasten Bier für den Erhalt des südamerikanischen Regenwaldes. Diese Werbung - wie auch alle Slogans, z.B. ´Von der Straße auf die Schiene´(aus den 60ern der vorigen Jahrhunderts) einschließlich den gesetzliche Bestimmungen für den Grundwasserschutz, gegen Versiegelung von Naturflächen, u. v. a. - , waren und sind alle für die Katz´. Die Menschen können zwar auf den Mond fliegen, aber gegen die zerstörerische Explosion seiner Spezie ist sie machtlos.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Athenaeum
Zitat aus dem Link.
"Die Behauptung, der menschliche CO2-Beitrag sei zu gering, um das Klima zu beeinflussen, ist falsch. Die zitierte Rechnung, mit der die Behauptung gestützt werden soll, blendet wichtige Fakten aus. Das Klimasystem reagiert schon auf geringe Mengen des Treibhausgases sehr sensibel. Die Natur aber trägt nicht zum Anstieg des CO2-Anteils bei. Der Mensch hingegen schon. Der Zugewinn seit Beginn der Industrialisierung beträgt 44 Prozent...."
Soso. Reagiert sehr sensibel? Diese freche Behauptung ist durch was belegt?
Wo finde ich den Beweis für die Klimawirksamkeit von CO2 und wo bitte
kann ich den daraus ermittelten Wert für die Klimasensitivität von CO2 einsehen?
MfG
H.Maier
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Zitat aus dem Link.
"Die Behauptung, der menschliche CO2-Beitrag sei zu gering, um das Klima zu beeinflussen, ist falsch. Die zitierte Rechnung, mit der die Behauptung gestützt werden soll, blendet wichtige Fakten aus. Das Klimasystem reagiert schon auf geringe Mengen des Treibhausgases sehr sensibel. Die Natur aber trägt nicht zum Anstieg des CO2-Anteils bei. Der Mensch hingegen schon. Der Zugewinn seit Beginn der Industrialisierung beträgt 44 Prozent...."
Soso. Reagiert sehr sensibel? Diese freche Behauptung ist durch was belegt?
Wo finde ich den Beweis für die Klimawirksamkeit von CO2 und wo bitte
kann ich den daraus ermittelten Wert für die Klimasensitivität von CO2 einsehen?
MfG
H.Maier
Die Natur trägt nicht dazu bei? Disqualifiziert
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
truthCH
Wo ist da der Versuchsaufbau? Ist ja wieder nur ein Wiederholen der IPCC und sonstigen Rechenkünstler. Wenn CO2 dazu in der Lage ist, muss man es beweisen können in einem kleinen Versuchsaufbau, aber genau das wird nicht gemacht - warum wohl?
Ja, ernsthaft, von den Experten lässt sich ja keiner finden, der so ein Experiment mal durchführen würde! Und mir kann keiner sagen, man könne es nicht, es ginge nur mit rechnen und modellieren. Wenn CO2 dazu in der Lage ist, selbst bei kleinsten Veränderungen signifikante Auswirkungen zu haben, dann dürfte ein Testaufbau gar keine Probleme darstellen!
Ich blende die anderen nicht aus - aber wenn ich den Protagonisten zuhören, wie sie argumentieren auch im Hinblick auf ihre Gegner (wie Du das jetzt auch wieder tust (bezahlte)) dann weiss ich, dass es nicht um die Sache geht. Wenn es wirklich so klar wäre, gäbe es a) einen Versuchsaufbau bei dem man das schön nachstellen kann und es auch ersichtlich ist und b) müsste man nicht ständig mit solchen Plattitüden daher kommen. Denn bezahlt sind sie alle, egal ob jetzt dafür oder dagegen und das ist keine Grundlage für mich.
Gut, Nidwoudäer, dann klammern wir das mit der Finanzierung aus.
https://www.volker-quaschning.de/art...oxid/index.php
https://igf.de/abi/igfonline/klima/vers1.htm#v10
Zitat:
Zitat von
truthCH
Das mit den Skiliften haben wir hier auch, aber das dem Menschen zuzuschreiben ist die Thematik. Auch hier in der Schweiz wird mit Schneekanonen die Pisten beschneit etc. Da wir ja schon geklärt haben, dass ein Klimawandel immer stattfindet auf dieser Erde, wir auch hier in Europa sich vor und zurückziehende Gletscher hatten, haben und immer haben werden stellt sich wieder die Frage, ob das ein Novum ist bzw. aufgrund der Tätigkeiten der Menschen. Meiner Meinung nach nicht, denn eben, wir hatten das alles schon mal in den letzten Jahrhunderten ohne den bösen Einfluss und die Menge an Menschen die es heute hat. Es gibt kein stabiles Klima in die Ewigkeit und mal rein von dem Punkt aus gesehen, sehen wir nichts, was nicht schon mal da war.
Es geht da mehr um die Tatsache, dass es natürlich der Tod für die Wirtschaft der entsprechenden Gebiete ist und dann wird ein Schuh daraus und damit lässt sich dann auch so einiges befeuern, was sonst unmöglich wäre.
Ich korrigiere: Tätigkeit der Menschen respektive Industrialisierung.
Es hat niemand bestritten, dass es ein kein stabiles Klima forever gibt und dass wir möglicherweise nichts sehen werden, was nicht schon mal da war. Dennoch stehen wir vor (schneller auftretenden) Folgen und Symptomen, die hier in Mitteleuropa nicht so schnell drastische(re) Früchte tragen werden.
Zitat:
Zitat von
truthCH
Selbst wenn wir ihm jetzt das zu gestehen ( sowieso immer gut, wenn man etwas in 50 oder 100 Jahren prognostiziert und daraus dann Massnahmen ableitet) dann muss man doch konstatieren, dass es nicht zutrifft. Also egal was passiert, durch die Massnahmen wird er ja auf jeden Fall recht behalten. Tritt das ein, dann wars zu wenig der Massnahmen, wenn nicht, dann haben uns die Massnahmen gerettet. Aber ob es dann wirklich daran lag, das ist weder bewiesen noch widerlegt. Kluger Schachzug!
Hier mal das komplette Richtigstellungs-Interview:
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/20...psis-interview
Zitat:
Zitat von
truthCH
Na ja, wenn man von einer Verteilung von 50/50 (Stadt/Land) zu einer 80/20 übergeht, dann hat das sehr wohl einen relevanten Einfluss. Das ist ja dasselbe wenn Du eine globale Wassertemperatur misst und dann als abstraktes Beispiel alle nördlichen, weit entlegenen Gebiete auflöst - dann steigt die Wassertemperatur auch.
Hier nochmal ein Auszug von einem älteren Beitrag: Wärmer: Unbestritten, aber bezüglich der Gesamtheitentwicklung macht es wenig Unterschied.
Man kann die Behauptung, der UHI-Effekt verfälsche die Klimatrends, auch überprüfen, indem man sich die langfristige Erwärmung in verschiedenen Teilen der Erde anschaut: Hätte die Urbanisierung tatsächlich einen relevanten Effekt, dann müssten die Temperaturen dort am stärksten gestiegen sein, wo die meisten Menschen leben. Doch ein Blick auf die Weltkarte der Erderwärmung (Abbildung 2) zeigt: Am größten ist der Temperaturanstieg im hohen Norden, in Sibirien und Mittelasien, im südlichen Afrika oder der westlichen Antarktis – und nicht in Zentren der Verstädterung.
Zitat:
Zitat von
truthCH
Na ja, mein ausschweifender Lebensstil hat nur mit Energie zu tun - da ich ein Bits und Bytes Mensch bin, geht da wohl der grösste Teil meines sogenannten CO2 Fussabdrucks drauf. Dann noch ein bisschen Motorrad und halt Kundenbesuche mit dem Auto - das wars. Lebensmittel beziehe ich faktisch nur regional sowie auch saisonal. Also vom ausschweifenden Lebensstil weit entfernt wie zum Beispiel Flugreisen, Schiffsreisen, Lebensmittel aus Übersee etc.
Wäre gespannt, wer denn von uns den größeren C02-Fußabdruck hinterlässt. Aber das tut jetzt nichts zur Sache. Ich verstand deinen vorherigen Einwurf als kleinen Seitenhieb. ;-)
Zitat:
Zitat von
truthCH
Lesen bzw. Leseverständnis ist nicht so Deine Stärke oder? Zu den härtesten != härteste ... das heisst wir haben nicht das härteste, sondern wir gehören zu den härtesten.
Ich bitte dich: Nur weil ich "die härtesten" und nicht "mit die härtesten" schrieb im Schnellschreibdurchlauf hier, ist es etwas primitiv, ans Leseverständnis zu appellieren.
Die Wirtschaft, der teils mondäne Lebensstandard, die Industrie in großen Teilen der Schweiz: Da wundert es doch nicht, dass man sich etwas mehr zügelt. ;-)
(potenzielle Antwort könnte ein paar Tage dauern)
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Swesda
Wir haben hier in Mitteleuropa und ganz speziell in Deutschland noch das große Glück, von heftigeren Klimaeskapaden nicht allzu sehr gestreift zu werden. Was dieses eine Grad ausmacht fragst du am besten die Menschen aus den Gebieten, die von der ständigen Zunahme von Hurrikans, von verheerenden Überschwemmungen und verheerenden Dürren dort heimgesucht werden, wo man das bisher in diesem Ausmaß nicht kannte. Die ersten Tornados wurden aber auch schon in Deutschland beobachtet.
Es ist eben nicht so, dass sich "die AfD" gegen einen angeblichen "Klimawahn" sträubt. Das Phänomen "AfD" habe ich schon öfter erklärt. Muss halt mal die Forensuche bemühen.
Du bist wirklich ein brutaler Spinner, Nathan. Die von dir behauptete Zunahme von Katastrophen gibt es nicht.
Und wenn Du nicht so ein brutaler Spinner wärest, wüsstest Du, daß deine eigene Klimakatastrophistenpropaganda deinem Gequatsche widerspricht. In den Modellen der CO2 Katastrophisten erwärmen sich die Pole nämlich stärker als der Äquator, weswegen die Temperaturunterschiede die du für deine Katastrophen brauchst, kleiner werden und nicht größer.
MfG
H.Maier