AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Dass aber gleichzeitig im Süden des Mittelmeers um Griechenlands herum bis nach Nordafrika hochsommerliche Temperaturen herrschten, hast du bei deinem Gegeifer wohl vorsätzlich verschwiegen....
Spanien ist eben Vorreiter bei der CO2-Reduzierung, Tunesien, Italien, Griechenland haben noch viel zu tun! :appl::haha:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
navy
(....)
Niemand kann ständig Idioten Quellen beantworten, das ist ja krankhaft! Deutsche Deppen toben sich da aus, Unfug zu produzieren. Eine richtige Quelle will man nicht benennen.
Genau deshalb ist es völlig sinnlos vertane Zeit und Mühe, auf deinen ständig hervor gewürgten, zusammengesponnen Mist überhaupt noch einzugehen.
Zitat:
Zitat von
navy
Warst Du je Im Mittelmeer, Tunesien, Algerien, Griechenland auch im Winter.
Im Mittelmeer nicht, aber am Mittelmeer. Und zwar einmal während der Weihnachtszeit in Süditalien (Kalabrien).
Was soll das überhaupt mit dem Thema der kürzlichen aussergewöhnlichen Wetterereignisse in Spanien und im östlichen Mittelmeer zu tun haben?
Zitat:
Zitat von
navy
Wenn der Shirroco kommt, kann es durchaus feucht und warm werden, aber so kurz mal ca. gegen 14 Uhr, in Süd Griechenland, Kreta, Tunesien, Tunesien, vor allem an geschüchzten Sonnenseiten, ohne Wind. 25 °. Volldeppen, haben das verbreitet. Auch weil das Meer, überall ca. 14 ° kühl ist, geht sowas überhaupt nicht, was die Volldeppen nicht wissen. Malta, zwischen den Gassen, Sonnenseite, ohne Wind, kann man durchaus mal kurz im Winter 25 % erreichen! Blöd duŕfte i
sich austoben, während real in Nord Griechenland, Albanien, ebenso ordentlich Schnee liegt!
Genau dies beweist doch schon, dass du vom Zustandekommen der kürzlichen Schneefall- und Temperatursituation in Spanien und der gleichzeitigen Wärmephase in und um Griechenland keinen Schimmer hast.
Das sind Wetterphänomene, die immer wieder mal bei bestimmten Großwetterlagen-Konstellationen vorkommen. Hat aber mit der Entwicklung der langfristigen Durchschnittstemperatur überhaupt nichts zu tun. Das ist eine ganz andere Sache.
Zitat:
Zitat von
navy
Und dann noch die Deutsche domain Registrieung, über eine ausl. Firma in Deutschland, Orden ist beantragt, es kann nur noch aufwärts gehen mit Dir
Widerlege die von mir eingestellte Grafik mit sachlich fundierten Argumenten, anstatt dich mit dubiosen Behauptungen über die Website auszulassen.
Wenn wir hier in Mitteleuropa wieder mal Winter haben wie vor einem halben Jahrhundert, als der Bodensee mit einer einen Viertelmeter dicken Eisschicht komplett zugefroren war und es Nachttiefsttemperaturen von fast -30°C gab, dann kannst du vielleicht mit deinem pathologischen Verschwörungsgewäsch punkten. Aber erst dann.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Dass aber gleichzeitig im Süden des Mittelmeers um Griechenlands herum bis nach Nordafrika hochsommerliche Temperaturen herrschten, hast du bei deinem Gegeifer wohl vorsätzlich verschwiegen....
Hat da die "Volksverarschung der Medien" auch dran gedreht?
Wenn du schon die ursächlichen Zusammenhänge für solche Wetterkapriolen nicht begreifst, solltest du wenigstens versuchen, den fundamentalen Unterschied zwischen zufälligen Konstellationen und Kollisionen von Hoch- und Tiefdruckgebieten einerseits und den langfristigen Durchschnittstemperaturen andererseits zu verstehen.
Wenn man beides verrechnet haben wir um NULL Grad.Passt doch.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
....
Wenn wir hier in Mitteleuropa wieder mal Winter haben wie vor einem halben Jahrhundert, als der Bodensee mit einer einen Viertelmeter dicken Eisschicht komplett zugefroren war und es Nachttiefsttemperaturen von fast -30°C gab, dann kannst du vielleicht mit deinem pathologischen Verschwörungsgewäsch punkten. Aber erst dann.
Kömmt allet wieder,
zZ genießen es die armen Menschen in Sibirien,
wir haben nur Glück,
dass wir keine Nordostströmung 3 Wochen hatten.
Dann ist nämlich der Bodensee wieder gut zum Schlittschuhfahren,
Einfach zurücklehnen und abwarten.
Et kömmt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Wenn man beides verrechnet haben wir um NULL Grad.Passt doch.
Das ist bei symmetrischen Amplituden um einen Mittelwert herum immer so. Ob sich der langfristige Mittelwert gleitend ändert, kann man daran nicht erkennen.
Einen Fuß in die heisse Backröhre gelegt und den anderen Fuß in eine Wanne mit Eiswürfeln gestellt, ergibt in der Mitte eine ganz angenehme Temperatur. Das sagt aber überhaupt nichts über die absolute längerfristige Temperatur des umgebenden Raumes aus.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Kömmt allet wieder,
zZ genießen es die armen Menschen in Sibirien,
wir haben nur Glück,
dass wir keine Nordostströmung 3 Wochen hatten.
Dann ist nämlich der Bodensee wieder gut zum Schlittschuhfahren,
Einfach zurücklehnen und abwarten.
Et kömmt.
Ich werde dich in der kommenden Woche wieder an diese "Prognose" erinnern, wenn wir voraussichtlich Temperaturen von bis zu 10°C haben werden und das ganze weisse Zeug, das jetzt überall so bejubelt wird, wieder wegtaut.
Frag doch lieber mal all die Zugvögel, die früher im Herbst geschlossen nach Spanien und Afrika abgehauen sind, weshalb die immer häufiger hierbleiben.
Hier im Nachbardorf haben wir vor zwei Wochen einen Storch auf seinem Nest gesehen, in dem im Sommer drei Junge ausgebrütet wurden. Vor einem halben Jahrhundert noch undenkbar. Da waren die Störche alle weg.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Ich werde dich in der kommenden Woche wieder an diese "Prognose" erinnern...
Klima denkt nicht in Wochen!
Müsstest du wissen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Klima denkt nicht in Wochen!
Müsstest du wissen.
Sage ich doch schon seit Anno Erbsenreisig!
Genau deswegen nehme ich Extrem-Amplituden wie Spanien versus Griechenland/Kreta überhaupt nicht als Referenz für langfristige Tendenzen.
Soeben hast du doch noch wegen der Anmerkung von @kotzfisch über den Mittelwert Null der momentanen kurzzeitigen Extreme gejubelt und geklatscht.
Auf diese sehr kurzfristige Betrachtungsweise kam dann mein Hinweis auf die prognostizierten Temperaturen von bis zu 10°C in der kommenden Woche. Der Mittelwert zwischen vergangener Woche und kommender Woche liegt dann irgendwo bei plus 2....3°C. Ungewöhnlich für Mitte Januar.
Müsstest du aber mittlerweile begriffen haben.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist bei symmetrischen Amplituden um einen Mittelwert herum immer so. Ob sich der langfristige Mittelwert gleitend ändert, kann man daran nicht erkennen.
Einen Fuß in die heisse Backröhre gelegt und den anderen Fuß in eine Wanne mit Eiswürfeln gestellt, ergibt in der Mitte eine ganz angenehme Temperatur. Das sagt aber überhaupt nichts über die absolute längerfristige Temperatur des umgebenden Raumes aus.
Hat Deine Scherzantenne Urlaub?