Wenn hier jemand beleidigt, dann doch wohl du, und zwar die Intelligenz der anderen Nutzer mit deinen einfältigen Taschenspielertricks vom Jahrmarkt.
Druckbare Version
Habe gerade gelesen das sich das Ozonloch in der Antarktis geschlossen hat. Was haltet ihr davon ?
Merkels Energiewende beginnt, sich auszuzahlen:
Schnee-Chaos statt Trockenheit, zweistellige Minusgrade statt Wärme!
Endlich, wurde auch langsam mal Zeit!
Allerdings müsste es bis April weiter durchgängig schneien, um die Trockenheit zu beseitigen.
Naja, hoffen wir mal, dass noch anständig was runterkommt!
https://www.tz.de/muenchen/wetter-de...-90164373.html
https://www.youtube.com/watch?v=DRaCfWjBlao
Klimaschau (Ausgabe 8)
14.01.2021
Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. In dieser Ausgabe vom 14. Januar 2021 geht es um einen neuen sibirischen Kälterekord, den Absturz der globalen Temperaturen im Dezember 2020, gestiegene deutsche Stromimporte, das EEG 2021 und das unwahrscheinliche RCP 8.5 Emissionsszenario. Viel Spaß beim Anschauen!
LINKS:
Sibirischer Kälterekord
SWR: https://www.swr3.de
n-tv: https://www.n-tv.de
Dezembertemperaturen 2020
Dr. Roy Spencer: http://www.drroyspencer.com
NOAA Climate Prediction Center: https://www.cpc.ncep.noaa.gov
Deutsche Stromimporte
Badische Neueste Nachrichten: https://bnn.de
Deutschland mit höchstem Strompreise der Welt: Klimaschau 2
EEG 2021
DIE WELT: https://www.welt.de
Naturschutzinitiative (NI): https://naturschutz-initiative.de
EEG 2021 in Kraft getreten: https://www.fleischwirtschaft.de
RCP 8.5
Hausfather et al. 2020: https://www.nature.com
Pedersen et al. 2020: https://www.nature.com
Kritik am RCP8.5 Emissionsszenario in Kapitel 39 in „Unerwünschte Wahrheiten“: https://www.amazon.de/gp/product/3784...
CO2-Emissionsszenarien: https://de.wikipedia.org
Prof. Schellnhuber als Regierungsberater in Klimafragen: https://www.pik-potsdam.de
Schellnhuber 2011: https://www.fvee.de
https://www.swr3.de/aktuell/nachrich...29867457da.jpg
Ein älterer obdachloser Mann wärmt sich, eingewickelt in eine Steppdecke, an den Rohren eines städtischen Heizungssystems (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)
Kälterekord in Sibirien: Thermometer auf minus 49 Grad gesunken
STAND29.12.2020, 6:40 Uhr
In Sibirien haben Meteorologen neue Kälterekorde gemessen. In einigen Regionen sei es so kalt wie in den vergangenen 50 bis 100 Jahren nicht mehr. Viele Menschen mussten behandelt werden.
Im Dorf Teguldet nahe der Großstadt Tomsk sei das Thermometer am Wochenende auf minus 49 Grad gesunken, sagte ein Wetterexperte am Montag der russischen Staatsagentur Tass.
Sibirien: So kalt wie seit 50 bis 100 Jahren nicht mehr
In Nowosibirsk wurden demnach zwischen minus 37 und minus 41 Grad gemessen. Frühere Rekorde in Sibiriens größter Stadt seien um 5 Grad getoppt worden. In anderen Regionen sei es so kalt gewesen wie in den vergangenen 50 bis 100 Jahren nicht mehr, sagte der Sprecher.
Westsibirien hat die Meteorologen tief beeindruckt.
Meteorologen zum Kälterekord in Sibirien
Menschen wegen Erfrierungen im Krankenhaus
Nach Angaben der Behörden mussten viele Menschen mit Erfrierungen behandelt werden. Außerdem habe es zahlreiche Verkehrsunfälle und Flugausfälle gegeben.
...
https://www.swr3.de/aktuell/nachrich...irien-104.html
Dr. Roy Spencer sagte doch auf seiner Website: Das Klima ändert sich, ob mit oder ohne unser Zutun.
Billionen ausgeben zu wollen, um ein Land CO2 neutral zu stellen, dass 1,8% global zum Ausstoß beiträgt,
während im Paris Abkommen China mit 30% nicht zur Reduktion verpflichtet ist, ist erkennbar Wahnsinn.
Damit ist, ob man eine Wirksamkeit des anthropogenen CO2 unterstellt oder nicht, eigentlich alles gesagt.
Wir befinden uns mit dem uns aufgebundenen Bären des Klimaschutzes, der Fachkräfteeinflutung und
dem Coronairrsinn auf einem Sturzflug in die Bedeutungslosigkeit und des Elends.
Das sollte klar sein.