AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Deine glorreiche Rote Armee hat zuerst an sich gedacht, was die Versorgung betrifft. Millionen des eigenen Volkes mussten deshalb verhungern weil Stalin Angst hatte, dass die Kampfkraft seiner Truppen in Europa bei einer Mangelversorgung zu leiden hätte. Das war ihm wichtiger, als eine bessere Verteilung zu organisieren.
....
Und die Amis haben mit Vorsatz 200.000 Deutsche Kriegsgefangene verhungern lassen, ohne Regenschutz, oder Arzt. Rheinwiesen. Penner Dementi, findet das toll auch das einige Kriegsgefangene erschossen wurden, die keine Waffe hatten
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
In den 70-er Jahren hatte ich einen Arbeitskollegen, der als junger Kriegsgefangener dort interniert war. Was er erzählte war der reinste Horror. Verwundete oder Ältere hatten keine Chance. In unserer Stadt gab es mehrere Ami-Besatzerkasernen und er war auf die "Freunde und Befreier" nicht gut zu sprechen.
und nicht zu vergessen, die Auslöschung von Großstädten und der Ermordung von Millionen deutscher Zivilisten!
Aber nein, der EU-Fanatiker und Latrinenfeldwebel schwärmt gerade zu entzückt von den Amis und Briten. :kotz:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Für so eine Bergung sollte der Gegner etliche Kilometer vom Wrack entfernt sein. Von daher ist deine Suggestion... etwas seltsam. Die sich wenig bis gar nicht bewegenden Frontverläufe sind ja nun bekannt.
unsere Vorfahren haben ihre Panzer unter feindlichem Feuer repariert und geborgen, die Russen sollen sich mal nicht so anstellen :)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
marion
was hat denn die Ampel bisher positives geleistet?? Sie sind nur Befehlsempfänger aus dem Weißen Haus
Ich kann mir nicht vorstellen,dass eine Regierung NUR Mist baut.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Zum Beispiel:
Abschaffung der kalten Progression,beginnend mit 2024,oder in NÖ Rückerstattung der Strafgelder für diejenigen,die gegen die Coronaregeln verstossen haben und die der VfGH als nicht rechtens verurteilt hat. Oder, Verbote für gendergerechte Formulierungen (NÖ)
Naja, wenn man die teilweise Korrektur gemachter Fehler als Regierungsleistung sieht, hast du recht.
Ich gratuliere dir zu deinem starken Glauben an die Weisheit der jeweils Regierenden und die Fehler die sie korrigieren, der Regierenden jeweils vor ihnen...
Mehr gibt es zu dir regelliebenden Demokratenverschnitt nicht zu schreiben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
marion
unsere Vorfahren haben ihre Panzer unter feindlichem Feuer repariert und geborgen, die Russen sollen sich mal nicht so anstellen :)
Gerade die schweren Dinger sind auch oft genug schlicht stehengeblieben, weil man sie kaum bergen konnte. In der Regel wurden sie von der Besatzung noch nachhaltig unbrauchbar gemacht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Quatsch. Vernunft ist bei mir im Gegensatz zu anderen nicht "ideologisiert".
Genau! Deswegen bist du auch freudig und solidarisch in die Nadel gehopst. Wegen deiner ausgeprägten Vernunft und weil du dich niemals ideologisieren lassen würdest!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Naja, wenn man die teilweise Korrektur gemachter Fehler als Regierungsleistung sieht, hast du recht.
Ich gratuliere dir zu deinem starken Glauben an die Weisheit der jeweils Regierenden und die Fehler die sie korrigieren, der Regierenden jeweils vor ihnen...
Mehr gibt es zu dir regelliebenden Demokratenverschnitt nicht zu schreiben.
Das ist eine Unterstellung. Von meinen starken Glauben an die Weisheit der jeweils Regierenden kann keine Rede sein,habe ich auch so nie formuliert. Im Unterschied zu vielen anderen hier mache ich eines......ICH DIFFERENZIERE. Und gehöre nicht zu denjenigen,die nur SCHWARZ-WEISS sehen und auch keine Mischfarben erkennen (wollen).
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Gerade die schweren Dinger sind auch oft genug schlicht stehengeblieben, weil man sie kaum bergen konnte. In der Regel wurden sie von der Besatzung noch nachhaltig unbrauchbar gemacht.
Die Deutsche Wehrmacht hatte schon damals einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit.