AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
erselber
Nahezu jeder hat die Chance reich zu werden. Manche nutzen sie, Viele nutzen sie als verschiedenen Gründen nicht oder sind inkonsequent in der Durch-/Umsetzung.
Ein alter Spruch meines ehemaligen Chefs:
„Allein durch Arbeit also körperliche Arbeit ist noch keiner reich geworden. Aber wenn man sich am Tag nur eine halbe oder Stunde Zeit nimmt, hinsetzt, zurück lehnt und über Investitionen nachdenkt durchaus.“
Da liegt ein Fehler vor.
Würde es stimmen und jeder seiner Angestellter könnte es, wer würde für ihn arbeiten und wer für seinen Gewinn sorgen?
Bei einer begrenzten Geldmenge kann ich nur den anderen Marktteilnehmern das Geld abnehmen.
Man kann nur sagen, "jeder" kann Millionär/Milliardär werden, aber insgesamt nur eine Minderheit.
Die Mehrheit muß ja für den Gewinn dieser Gruppe sorgen und das nicht für ein zu hohes Gehalt.
Ein logisches Prinzip.
Wären alle Millionäre würde 1 Brot 1000 Euro kosten.
Insofern wäre man nur Zahlenmillionär und müßte trotzdem arbeiten.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Ich weiß nicht, ob das hier im Thread nicht schonmal erwähnt wurde, aber das mit Abstand wichtigste überall ist es immer noch die richtigen Ideen und Geisteshaltungen zu haben. Weil für alles nämlich potentiell schlicht unbezahlbar und oft auch schon ganz alleine für den Aufstieg von Firmen/Konzernen/Imperien entscheidend.
Die richtigen Ideen zu haben verbunden mit den richtig Geisteshaltungen ist das entscheidende! Es kommt also auf die Köpfe an, die so eine Unternehmung gegründet haben, diesen vorstehen und diesen dann auch eine gewisse Stabilität und Kontinuität verleihen können. Ergo gehört es auch nur dazu, dass ihnen dann so ein Unternehmen auch gehört (zumindest anteilsmäßig), solche Leute damit also auch meistens Milliardäre sind....
Wenn man so etwas eher ganz normales zu negativ aufbläst, ist man wohl immer noch ein ziemliches DDR-Kind geblieben.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Man sollte mindestens unterscheiden ob jemand dank eigener Leistung oder dank Vererbung Milliardär wird.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Man sollte mindestens unterscheiden ob jemand dank eigener Leistung oder dank Vererbung Milliardär wird.
Zwischen eigener Leistung und Vererbung gibt es noch den Lottogewinn ...
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Zwischen eigener Leistung und Vererbung gibt es noch den Lottogewinn ...
Lottogewinner sind Erben. Glück und Zufall und meistens nach 5 Jahren pleite. Wer über Nacht reich wird kann ihn nicht behalten....
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Das mag ja sein - kann und will ich weder bestätigen noch bestreiten - beantwortet abeer meine Frage nicht - auf welche "Guthaben" haben Banken einen Negativzins erhoben.
Bei der Ingflation musst Du keine Angst haben.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Egal was mann von Reichen hält, das Geld geht den Staat nichts an!
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Lottogewinner sind Erben. Glück und Zufall und meistens nach 5 Jahren pleite. Wer über Nacht reich wird kann ihn nicht behalten....
Bei Lottogewinnern gibt es aber auch Unterschiede. Gibt welche die ihren Gewinn gut anlegen und es auch noch vermehren. Okay, gibt auch solche Gewinner die in Saus und Braus leben und nach einer gewissen Zeit ist alles verbraten...
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Mäcki
Bei Lottogewinnern gibt es aber auch Unterschiede. Gibt welche die ihren Gewinn gut anlegen und es auch noch vermehren. Okay, gibt auch solche Gewinner die in Saus und Braus leben und nach einer gewissen Zeit ist alles verbraten...
Die welche ihren Gewinn gut anlegen sind die Ausnahmen. Ich rede von der Regel, die auf 95 von 100 zutrifft. Und das ergibt auch Sinn, denn wer als mittelloser Habenichts ohne Arbeit und Mühe, sondern rein zufällig über Nacht reich wird, kann damit gar nicht umgehen.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Die welche ihren Gewinn gut anlegen sind die Ausnahmen. Ich rede von der Regel, die auf 95 von 100 zutrifft. Und das ergibt auch Sinn, denn wer als mittelloser Habenichts ohne Arbeit und Mühe, sondern rein zufällig über Nacht reich wird, kann damit gar nicht umgehen.
Wobei Wine, Women and Song solange die Kohle reicht aber sicherlich erheblich erfreulicher sind, als nie was vom Kuchen abzukriegen.