AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Der Wechsel nimmt Format an.
Adieu westlicher Terror.
Algerien suspendiert Russlands größten Rivalen bei Weizenkäufen
Algerien verweigert dem größten Konkurrenten Russlands den Verkauf von Weizen im eigenen Land.
Von der Ausschreibung wurde Frankreich ausgeschlossen.
-
rtnewsde.com
https://rtnewsde.com/international/2...ssten-rivalen/
-
https://upload.wikimedia.org/wikiped...BRICS2.svg.png
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Erneut versucht sich Deutschland als Spalter und Zerschlager zu behaupten, um es dann so zu nennen: "Partnerschaft auf Augenhöhe".
Beim Thema der Vertreibung Russlands ist es gelungen, Gorbatschows Anregung "unser Haus Europa" hätte dazu geführt, dass das Monopol gefährdet würde.
Inzwischen denken schwache Geister sogar dass Russland nicht zu Europa gehöre (an hiesigen sinnleeren Beiträgen leicht erkennbar)
Die Folge: Ursula Albrecht als EU-Kommissionspräsidentin, eine Person, die in Deutschland unerwünscht,
Konspiration hinter verschlossenen Türen?
=> Ein Gebiet, welches Deutschland ob seines Gewalteinsatzes beherrscht (siehe Jugoslawien).
-
Die Spalter: Deutschland will Keil zwischen Indien und BRICS-Staaten treiben
28.10.2024, rtnewsde.com
https://rtnewsde.com/inland/223715-s...keil-zwischen/
-
https://upload.wikimedia.org/wikiped...BRICS2.svg.png
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Erneut versucht sich Deutschland als Spalter und Zerschlager zu behaupten, um es dann so zu nennen: "Partnerschaft auf Augenhöhe".
Beim Thema der Vertreibung Russlands ist es gelungen, Gorbatschows Anregung "unser Haus Europa" hätte dazu geführt, dass das Monopol gefährdet würde.
Inzwischen denken schwache Geister sogar dass Russland nicht zu Europa gehöre (an hiesigen sinnleeren Beiträgen leicht erkennbar)
Die Folge: Ursula Albrecht als EU-Kommissionspräsidentin, eine Person, die in Deutschland unerwünscht,
Konspiration hinter verschlossenen Türen?
=> Ein Gebiet, welches Deutschland ob seines Gewalteinsatzes beherrscht (siehe Jugoslawien).
-
Die Spalter: Deutschland will Keil zwischen Indien und BRICS-Staaten treiben
28.10.2024, rtnewsde.com
https://rtnewsde.com/inland/223715-s...keil-zwischen/
-
https://upload.wikimedia.org/wikiped...BRICS2.svg.png
In diesem Artikel von rt.de steht aber auch:
"Deutschland hegt den Wunsch, Indien enger an sich zu binden, und zielt darauf, einen Keil zwischen Indien und Russland sowie China zu treiben. Dass dies gelingen könnte, daran haben allerdings selbst deutsche Experten Zweifel."
Und weiter unten:
"Deutschland verfügt derzeit nicht über die wirtschaftliche Kraft und Attraktivität, einen derartigen destruktiven Wandel herbeizuführen."
Ich denke, auch viele Russen, zumindest rt.de, denken da viel zu politisch. Sonst hätten sie sich solch einen Artikel einfach erspart.
BRICS ist kein politisches Bündnis, sondern eher ein wirtschaftliches. Es gibt zwar eine gewisse Basis mit den sog. "Blockfreien", mit denen BRICS ziemlich deckungsgleich ist, nur bei BRICS sind nun Russland und China aus dem ehemals sozialistischen Lager in das Lager der "Blockfreien" übergetreten.
Der Motor hinter BRICS ist nun etwa nicht Rache am Neokolonialsmus, so wie das der typische Europäer vermutet aufgrund seiner Mentalität, d.h. gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Erziehung.
Der Motor hinter BRICS ist ein weltweiter wirtschaftlicher Aufschwung, der möglich wurde, nachdem die Länder des globalen Südens ihre wirtschaftliche Abhängigkeit vom sog. "Westen" verringern konnten. Dieser Aufschwung bedeutet einen Machtzuwachs für die Oberschicht in den jeweiligen Ländern. Diese Oberschicht in diesen Ländern lässt sich auch nicht an der Nase herumführen, also mit lächerlichen Versprechungen locken.
Fast allen Europäern ist gar nicht bewusst, was im globalen Süden passiert ist und weiterhin passiert. Deswegen vermuten sie politische Gründe hinter BRICS und vermuten vielleicht noch Rachegelüste, eben weil sie ja selber auch so gestrickt sind.
Man kann sich anhand der englischen Wikipedia und youtube bereits hinreichend informieren, wenn man nur will. Die meisten Länder haben in der englischen Wikipedia einen Extra-Artikel "Economy of ..." wie "Economy of India" (https://en.wikipedia.org/wiki/Economy_of_India) und man sich auch über das Gesundheitssystem und andere Dinge dieser Länder informieren.
Wie gesagt, es darf aber keinesfalls die deutsche Wikipedia, es muss die englische Wikipedia sein. Ein Beispiel, was sich die deutsche Wikipedia so leistet, ist hier: https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12116862.
:D
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
In diesem Artikel von rt.de steht aber auch:
"Deutschland hegt den Wunsch, Indien enger an sich zu binden, und zielt darauf, einen Keil zwischen Indien und Russland sowie China zu treiben.
Dass dies gelingen könnte, daran haben allerdings selbst deutsche Experten Zweifel."
[...]
Sorry, aber wer sich die Politik Deutschlands der neueren Zeit näher angeschaut hat, dabei egal ob Kaiserreich, III. Reich, oder sonstiges Reich, immer bestrebt war, die Spaltung anderer Gebiete voranzutreiben. Das jüngste Ergebnis war (ist) Jugoslawien.
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Das Gesicht der Welt wird sich ändern, nicht nur wegen der BRICS-Entwicklung, sondern auch deshalb ...
... weil sich die Staaten (damit Menschen) ausserhalb Europas sich immer mehr entwickeln und die Position Europas bzw. der Europäer einnehmen.
Ein Paradigma aus dem UK:
Ruck nach rechts: Kemi Badenoch wird neue Vorsitzende der britischen Konservativen
https://image.stern.de/35195180/t/tc...8988119bc4.jpg
03.11.2024, stern.de
https://www.stern.de/news/ruck-nach-...ource=standard
-
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Vielleicht sorgt diese Graphik für eine Ernüchterung bei manchem User.
(Diese Graphik würde auch im Thread der Zuwanderung & Migration passen)
https://image.stern.de/8806724/t/hn/...te-laender.png
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Hinweis:
Die oben gezeigte Graphik ist, zumindest im Ländervergleich China - Indien, nicht mehr aktuell.
Inzwischen ist Indien der bevölkerungsreichste Staat der Erde.
Ich bitte um Beachtung.
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Vielleicht habe ich mich einst doch geirrt. Hier lesen Sie meinen früheren Kommentar zu diesem Thema. Trotzdem bin ich weiterhin nicht davon überzeugt, dass Erdogan aus Potamya (*) den Westen verlassen will. Erahnen kann ich durchaus was er beabsichtigt zu erreichen:
mein früherer Post an Kikumon:
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12147202
-
Neuer Artikel:
BRICS offered Turkey partner country status, Turkish trade minister says
reuters.com vom 14.11.2024
https://www.reuters.com/world/brics-...ys-2024-11-14/
-
Nachtrag:
(*)
Der Geburtsort von Erdogan POTAMYA und MÜNCHEN haben etwas gemeinsames: eine Namensverbindung:
# Potamya = Ort am Fluß
# München = bei den Mönchen, bei den Monachoi = Übergang des Ortes der Mönche am Fluß Isar = Übergang der Salzstraße über dem Fluß Isar.
=> Beide Namen aus dem Griechischen.
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Fertig sind die Verbrecher Systeme der EU, Weltbank, was unter Herrhausen schon bekannt war
https://www.youtube.com/watch?v=aRsA2Dzx4uE
AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf
Die einst vom Terrorwesten, den Angelsachsen, ausgebeuteten Gebiete wenden sich der Organisation BRICS zu:
-
Russland: Neue BRICS-Partner und Symposium mit europäischen Ländern
Die BRICS-Staatengruppe wächst – Indonesien, Thailand und Malaysia sind neue offizielle Partner der Gruppe geworden. Der stellvertretende russische Außenminister begrüßte die neuen Partner offiziell. Zudem wurde heute in Russland ein Symposium zwischen den BRICS Plus und europäischen Ländern abgehalten. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, eine neue Seite in den Beziehungen zu konstruktiven Kräften in Europa aufzuschlagen.
rtnews.de vom 16.11.2024
https://rtnewsde.com/kurzclips/video...s-partner-und/
-
https://upload.wikimedia.org/wikiped...BRICS2.svg.png