Das ist schon lustig, das gleiche hat man auch geschrieben, als der BTC bei 10$ war.
Gott sei Dank gibt es die Dips, wo die ganzen Fische abspringen und die Cleveren nachkaufen können.:cool:
Druckbare Version
Ja gut, das kann man immer sagen. Ich meine nur, wie berechnet sich der Wert des Bitcoins? Interessiert mich wirklich. Ich mein, irgendwo muß man ja den Nagel in die Wand schlagen, um daran messen zu können wie der Preis im Moment ist und wofür man sein Geld ausgibt oder bekommt. Ist beim Aktienhandel meiner Meinung nach Grundvoraussetzung.
Wie das bei Bitcoin ist, keine Ahnung.
Angeblich mit Angebot und Nachfrage.
So richtig habe ich das auch noch nie verstanden, auch beim normalen Aktienhandel nicht.
Ein Angebot kann ich jedenfalls nie dort offerieren, ich muss nehmen, was auf dem Preisschild ausgezeichnet wird.
Offenbar kauft am Ende immer noch EINER für den ausgewiesenen Betrag.
Und hier scheint mir, daß sich ein paar große Fische gegenseitig verkaufen, damit der Betrag immer so hoch gehalten wird
und die kleinen Spekulanten aufspringen.
---
NEIN, schon alles vor vielen Jahren verkauft, weil ich keine Lust habe, mein Geld in einen großen,
für mich undurchsichtigen, Moloch zu investieren.
Ich investiere nur in das, was ich selbst annähernd 100% kontrollieren kann.
So handelt ja auch jeder gute Unternehmer, siehe Grupp.
Der sagte, er legt sein Geld nicht an der Börse an, denn der Gewinn wird immer nur im eigenen Unternehmen erwirtschaftet.
Respektive durch eigene Arbeitskraft, Erfindungsreichtum usw.
p.s.
Wenn, dann nur reale Sachgüter, auf die man unmittelbaren Zugriff hat.
---
In dem Punkt hat er aber recht.
Kein Unternehmer will seine Kohle an der Börse verzocken.
Es geht max. um Werterhalt + Gewinn aus eigener Unternehmung.
Dort konzentriert man auch seine Arbeitskraft.
Die ganzen Börsenspekulanten haben kein eigenes Unternehmen, deswegen
glauben sie auch, sie könnten durch Fremdbeteiligung Erfolg haben.
---
Grupp ist ein guter Unternehmer aber bei Politik kapierte er gar nichts er hat sogar die Grünen gewählt.
Und wenn er da die Politik mal kurz anspricht dann ist Merkel für ihn eine versagerin die von 42% auf 22% runter gekommen ist er sieht das so wie einen schlechten Unternehmer von dem man sich abwenden soll und wendet sich dann eine anderen Partei zu die im Aufstieg ist aber der blödmann kapiert das nicht dass das eine indoktrinierte medienkampagne ist wie die Grünen gepusht wurden.
Ganz kurz gesagt die Grünen sind süßes Gift und wenn man schon und unternehmerisches Denken hat dann müsste man doch durchschauen daß davon der Grupp auch betroffen das teure Energie der Tod für Unternehmen ist oder das Schrumpfen zumindest bewirkt.
Eine Volkswirtschaft hat ja ähnliche Muster und Parameter als ein mittelständisches Unternehmen.
Nein den großen Masterplan was diese Eliten mit uns Vorhaben den hat Krupp nicht geschaut er ist nicht mehr als irgendeiner der am stammtisch über Politik schwafelt.