AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Das ist aber nun schon ein bissel Käse, oder?
Wie bei Soshana oder wie die heißt, die Bundeswehr marschiert nächste Woche auf irgendsoein Nest, (Krupinansk?) zu.
Der Endsieg der Russen steht kurz bevor, und bei der Eroberung Kiews kann es sich nur noch um Stunden handeln.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Eine Ukraine in der Nato wollen auch die USA nicht.
Worum es bei diesem Konflikt geht, ist Deutschland mittels Sanktionen zu schwächen und Russland als aufstrebende Macht in Eurasien kleinzuhalten.
So sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
---
Damit dürfte die Angelegenheit zutreffend beschrieben sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Der Entsieg der Russen steht kurz bevor, und bei der Eroberung Kiews kann es sich nur noch um Stunden handeln.
Ja, wir haben uns entsiegt, wie die Birne damals in der Reichskanzlei.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Volksdeutscher Albano, ich gestehe, ich bin doof.:)
Einsicht ist der Erste Weg der Besserung. Ein schönes Wochenende
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Eine Ukraine in der Nato wollen auch die USA nicht.
Worum es bei diesem Konflikt geht, ist Deutschland mittels Sanktionen zu schwächen und Russland als aufstrebende Macht in Eurasien kleinzuhalten.
So sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
---
Dritter Punkt: die große ukrainische Armee beseitigen. Erst mal als potentielle Bedrohung Richtung Westen(je nachdem wer in der Ukraine gerade regiert), und als Macht in der Ukraine.
Und da die USA nicht gegen eine Atommacht Krieg führen können bietet es sich an irgendwelche anderen Staaten den Krieg führen zu lassen, Ukraine gegen Russland, Taiwan/Japan gegen China usw. Zu viele tote GIs kommen in den USA nicht gut an, aber hunderttausende Ukrainische sind offensichtlich nicht so ein Problem.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pfm
Dritter Punkt: die große ukrainische Armee beseitigen. Erst mal als potentielle Bedrohung Richtung Westen(je nachdem wer in der Ukraine gerade regiert), und als Macht in der Ukraine.
Und da die USA nicht gegen eine Atommacht Krieg führen können bietet es sich an irgendwelche anderen Staaten den Krieg führen zu lassen, Ukraine gegen Russland, Taiwan/Japan gegen China usw. Zu viele tote GIs kommen in den USA nicht gut an, aber hunderttausende Ukrainische sind offensichtlich nicht so ein Problem.
Klar, die werden es nicht zum Äußersten kommen lassen.
Die wichtigsten Kriegsziele, wie Zerstörung der deutschen Energieversorgung aus dem Osten, wurden ja erreicht.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Eine Ukraine in der Nato wollen auch die USA nicht.
Worum es bei diesem Konflikt geht, ist Deutschland mittels Sanktionen zu schwächen und Russland als aufstrebende Macht in Eurasien kleinzuhalten.
So sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
---
Wenn sie die Ukraine nicht in der NATO haben wollte und es nur darum ginge Deutschland zu schwächen, hätte man das auch viel unkomplizierter haben können, zumal noch in Anbetracht des obligatorischen Kadavergehorsams aller bisherigen BRD-Regierungen. Du tust ja so als müsse man als Ami die BRD-Elite und ihren Dunstkreis irgendwie hinterlistig und über Bande austricksen. :D
Ne ne du, die wollen die Ukraine schon drin haben. Genauso wie sie lieber heute als morgen Georgien, Armenien und Aserbaidschan drin haben wollen. Bei Weißrussland haben sie auch lange gebohrt und fürs Erste wohl die Hoffnung verloren. Im Baltikum mussten sie nicht mal bohren. Im Falle der Ukraine sind sie durchgestoßen. Kaukasus ist in Arbeit.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chinon
Die tolle PR besteht aus alliierter Haßpropaganda und den Urteilen des IMT. Mehr ist nicht dahinter, interessiert halt keine Sau.* Das mit diesen letztlich sehr bescheidenen Mitteln installierte Gut-Böse-Schema wird auch hier jeden Tag bis zum Überdruß nachgebetet, wie von Christen das Vaterunser und Moslems das Allahu akbar.
*Weit gefehlt. Jewisse Leute interessiert es sehr, sie machen bis zum St. Nimmerleinstag sogar eine höchst profitable Industrie daraus, lies das Buch des J. Norman Finkelstein, dessen Eltern in KZs wren:
"Die Holocaust-Industrie".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pfm
Dritter Punkt: die große ukrainische Armee beseitigen. Erst mal als potentielle Bedrohung Richtung Westen(je nachdem wer in der Ukraine gerade regiert), und als Macht in der Ukraine.
Und da die USA nicht gegen eine Atommacht Krieg führen können bietet es sich an irgendwelche anderen Staaten den Krieg führen zu lassen, Ukraine gegen Russland, Taiwan/Japan gegen China usw. Zu viele tote GIs kommen in den USA nicht gut an, aber hunderttausende Ukrainische sind offensichtlich nicht so ein Problem.
Ob für die großen Kriege von morgen, insbesondere von den Silberrückenstaaten, überhaupt noch viele Soldaten benötigt werden?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Wenn sie die Ukraine nicht in der NATO haben wollte und es nur darum ginge Deutschland zu schwächen, hätte man das auch viel unkomplizierter haben können, zumal noch in Anbetracht des obligatorischen Kadavergehorsams aller bisherigen BRD-Regierungen. Du tust ja so als müsse man als Ami die BRD-Elite und ihren Dunstkreis irgendwie hinterlistig und über Bande austricksen. :D
Ne ne du, die wollen die Ukraine schon drin haben. Genauso wie sie lieber heute als morgen Georgien, Armenien und Aserbaidschan drin haben wollen. Bei Weißrussland haben sie auch lange gebohrt und fürs Erste wohl die Hoffnung verloren. Im Baltikum mussten sie nicht mal bohren. Im Falle der Ukraine sind sie durchgestoßen. Kaukasus ist in Arbeit.
Wie denn?
Mit ihren Flüchtlingswellen von 2015 haben sie ja die Export-Überschüsse der BRD schon nicht kleingekriegt.
Also musste an die Energieversorgung (Grundlage jeder Industrienation) gegangen werden.
Dies haben sie natürlich mit dem Klima-Thema und der Kappung von russischem Erdgas erreicht.
---