Zitat von
Chronos
Das mit dem angeblich nach China geschafften "Equipment" ist eine gerne benutzte Phrase, die weitestgehend an der Realität vorbeigeht.
Da wurde so gut wie kein Equipment nach China geschafft, denn was an Maschinen (Spritzgussmaschinen, Drehautomaten, Pressen, Nähmaschinen und und und) benötigt wurde, hatten meistens die Japaner schon im Zuge ihrer Arbeitsplatz-Auslagerungen und Joint-Ventures in China bereits geliefert.
Gut, ein paar deutsche Fräsmaschinen etc. kamen auch aus Deutschland usw., aber das war nicht entscheidend.
noch
Viel bedeutender und letztlich entscheidend war der Transfer von Knowhow und allen damit verbundenen Wissensvorräten, die - für China kostenlos - aus den westlichen Ländern, vor allem aus Deutschland, ohne jegliche Schutzrechte nach China transferiert wurden.
Die Japaner waren da erheblich schlauer. Die haben nur die einfachen Tätigkeiten und Bauteile nach China vergeben, aber die anspruchsvolleren Baugruppen in Japan hergestellt und dan zur Endmontage komplett nach Chinatransferiert.
Viel wichtiger bei dem ganzen Trauerspiel war allerdings der große Vorteil Chinas mit dessen dort viel höheren Arbeitsmoral und Arbeitsethik bei nur einem Zehntel unseres Lohnniveaus.
Damit ist die Rechnung Deng Xiao Pings voll aufgegangen, der nach der Öffnung Chinas Anfang der Achtziger die über 20 Sonderwirtschaftszonen einrichtete, um ausländische Investoren anzulocken und deren Knowhow ins Land zu holen, was dann perfekt funktionierte.